Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 47.
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragNa das ging aber schnelle vielen Dank.
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
Beitrag... es muss ja das vordere sein. Das hintere habe ich nämlich erst im April gewechselt. Gibt es dafür eine Nummer?
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragSie geht wieder. Nachdem ich heute das Thermostat gewechselt habe macht meine liebe Maschine wieder schönen Capuccino. Leider zieht sioe trotz dem Wechsel der Kupplung für den Milchschäumer am Ende des Spühlvorgangs immer noch Milch aus dem Tank nach. Woran kann das noch liegen??????
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragDanke für das Feedback. Ich hoffe das behebt den Fehler zeigt nur noch Bereit für Kaffee an. Maschine stellt nicht mehr auf Betriebsbereit um.
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragDie Nummer ist schwer zu erkennen 15543Ko62 N würde ich sagen es steht auch T 318 C drauf so hab bei ebay eins gekauft melde mich wenn wieder alles geht
-
Bosch oder Siemens
BeitragHallo Gemeinde, ich hätte gern mal einen guten Ratschlag. Ich suche nach einer neuen Maschine nachdem meine ESAM ständig Ärger macht. Ich habe mir die Bosch TES50351DE und die Bosch TES 50651 DE angesehen. Ich finde so richtig keinen Unterschied außer dem Preis. Die Siemensmodelle TE503N01DE und TE503501DE scheinen irgenwie baugleich zu sein. Kann mir Jemadn eine Empfehlung geben?
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragDanke erst einmal muss nur sehen wo ich die Thermostate bekomme. Habe gerade mal in den Downloads geschaut, finde nicht die passende Datei Habs gefunden Es sind doch zwei verschieden Thermostate Grün = 170°C oben, Gelb = 318°C unten. Im Netz finde ich immer nur das 318°C Thermostat. Das Teil mit dem roten Kreis funkt im Dunklen.
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragSo bin wieder da. Stecken die Thermostate in den weißen Plasteschuhen? Bei meiner Maschine sind 4 davon zu sehen. Die sidn doch bestimmt nur gesteckt oder? Nach dem Wechseln der Kupplung für den Aufschäumer zog sie übrigens nach dem Spühlen keine Milch mehr nach. Vielleicht lag es ja daran. Aber so oft habe ich es ja wegen des Problems auch nicht probiert. Habe nebenbei mal im Netz recherchiert. Meine Frau drängelt nämlich weiter wegen einer neuen Maschine. Toll sie hat auch noch morgen Geburtst…
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragHabe alle 4 Thermostate durchgemessen. Die Zeiger schlägt aus auf 1. Was kann ich nun noch machen?
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragSo ish habe ein Multimeter, leide nicht digital, muss mich erst Mal mal darauf zurecht finden. Wo finde ich denn die Thermostate der Dampfheizung und wieviel sollte dort zu messen sein?
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragMuss ich mir erst besorgen. Meine rau drängelt nach den vielen Reparaturen Reedplatine, Heizung, Antrieb, 2 Aufschäumer ... auf eine Neue. Bin fast selbst schon soweit, weil die ESAM immer Ärger macht. Wüsset aber auch gar nicht welche. Habe nach der Bosch Tes 50351 geschaut. mal sehen wie ich weiter verfahre. Melde mich wieder Erst mal vielen Dank.
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragJa hätte mich auch gewurmt, so dämlich binich doch nicht Ich befürchte ich brache ein Multimeter oder wie das Ding heißt. Die beiden kleine weißen Dinger / Schalter spielen keien Rolle?
-
ESAM 5500 Probleme Milchschaum
leckercapu - - DeLonghi
BeitragMeine ESAM 5500 macht mal wieder Probleme bei der Bereitung von Latte und Capu. Die Milch wird einfach nicht aufgeschäumt. Das fing vor einigen Wochen damit an, dass sie nach dem Spühlvorgang immer noch einmal etwas Milch "nachgezogen" hat. Dann wurde auf einmal gar keine Milch mehr aufgeschäumt und die Maschine ging zwischendruch nach Capuentnahme immer wieder in den Aufheizvorgang. Manchmal mehrere Minuten lang. Manchmal war sie dann wieder Betriebsbereit oder es kam die Anzeige allgemeine Stö…
-
So den Deckel habe ich nun vollständig zerlegt und gründlich gereinigt. Es hat aber nichts genutzt. Am Ende des Cleanvorgangs zieht die Maschine immer noch mal Milch an. es soll in der Maschine zwei Solenoidventile geben. Eins habe ich Ende April getauscht. In wenigen Tagen läuft für das Teil die 6 monatige Gewährleistung ab.