Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.
-
Teile in Spülmaschine reinigen
BeitragCool, danke für die Tips! Zugegeben, ich hatte mich damit nicht sehr intensiv beschäftigt. Lediglich als das Problem mit dem "dünnen Kaffee" auftrat habe ich dank Google dieses Forum inkl. der Anleitung zum Zerlegen gefunden. Beim reinigen stand nichts besonderes, also habe ich die Mahlsteine abgewaschen. Aber OK, man lernt ja nie aus. Kleine Bürsten habe ich Lappen sowieso, Druckluft auch. Das mit den Dinkelkörnern ist auch sehr interessant, ob ich das mal probieren werde weiss ich aber nicht. …
-
Teile in Spülmaschine reinigen
BeitragDas Keramikmahlwerk? Nur die Steine... ähm, die Anleitung wie baue ich das Mahlwerk aus und reinige ist sogar von hier. Gut, wie man es genau reinigen soll steht da nicht aber wie soll es sonst gehen?
-
Teile in Spülmaschine reinigen
BeitragAusbauen, unter Wasser halten und mit etwas Spüli reinigen, noch mal abspülen, trocknen, wieder einbauen. War bisher aber nur ein mal (nach 4 Jahren) nötig. Das gehört natürlich nicht zur regelmäßigen Reinigungsprozedur!
-
Teile in Spülmaschine reinigen
BeitragJa, auch sehr hilfreich! Danke! Btw: nen bissl Spüli ist auch dabei! Vielelicht gibts auch besserer Methoden?
-
Teile in Spülmaschine reinigen
BeitragDa mich das Thema aus oben genannten Gründen gerade JETZT tangiert: Ja! Wäre es richtiger einen neuen (aktuellen) mit dem gleichen Thema zu erstellen? Hat das Thema grundsätzlich an Aktualität in den letzten 4 Jahren verloren? Macht der eigene Kommentar vielleicht Sinn oder hilft irgendwem weiter?
-
ESAM 5500 kein Milchschaum mehr
BeitragNeulich hatte ich auch das gleiche Problem: kein Milchschaum mehr So bin ich hier auf dieses Forum gestoßen und habe auch die bebilderte Anleitung gefunden :thump: Ich habe gleich den Connector und noch den Deckel vom Milchbehäler getauscht (Neuteile von eBay). Leider ist die obere Schraube ja schön versteckt sodass man einiges Abbauen muss. Geht aber relativ gut und nun gibt es wieder schönen Milchschaum! Danke Forum :verneig:
-
So, melde mich auch mal hier zu Wort! Meine ESAM5500 von 2009 hatte nun auch das "Klappe schliessen"-Problem. Die Klappe ging tatsächlich immer etwas auf und rastete nicht mehr richtig ein (also kein Fehler vom elektrischen Kontakt) Durch das Forum bin ich auf den Auslauftrichter gekommen. Die Türe bzw deren Verkleidng ließ sich nicht ganz so einfach demontieren wie hier beschrieben (unterschiedliche Ausführungen?) Neben den beiden oberen Schrauben habe ich noch die 4 auf der Innenseite entfernt…
-
Teile in Spülmaschine reinigen
BeitragHallo! Die selbe Frage habe ich mir auch aus gegebenen Anlass gerade gestellt. Bei meiner ESAM5500 sprang die Klappe vorne immer auf. Hier im Forum bin ich auf die entsprechenden hinweise gestoßen um das Problem zu beheben. Allerdings machte mich auch die Frage in einem der Threades danach ob die Teile im Geschirrspüler gereinigt wurden etwas stutzig. So bin ich auf diesen Thread hier aufmerksam geworden. In der Tresterschale setzen sich leider oft Reste in den Ecken fests und in der Abtropfscha…