Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 64.

  • ESAM 4300 Wasseraustritt

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine Esam 4300 von einem Bekannten die Wasseraustritt unter der Maschine hat. Ich habe die Verkleidung abmontiert, und die Maschine ist innen trocken. Nur am Boden sammelt sich Wasser, dass sich dann unter der Maschine verteilt. Woran könnte das liegen? Pipenwitsch

  • Hallo zusammen, ich komme leider erst jetzt zum Antworten. Ich habe mir diese Platine ersteigert und wollte sie einbauen. Beim Ausbau der Platine meinte ich, dass ein Stecker relativ leicht abgegangen ist. Daraufhin habe ich ihn nochmals fest aufgesteckt und alle anderen stecker auch wieder angebracht. Und siehe da, die Maschine ging wieder. Keine Ahnung wie sich der lösen konnte, ist doch ein Kunststoffstecker mit Abziehsicherung. Zum Test ob die ersteigerte Platine ok ist habe ich diese dann g…

  • Doch die zwei anderen Maschinen funktionieren, aber die Platine ist nicht identisch. Die Delonghi-Nummen stimmen nicht überein. Ich habe eventuell die Möglichkeit von einem Shop mir eine Platine auszuleihen. Bei Ebay ist auch gerade eine im Angebot, geht noch drei Tage. Bis dahin weiss ich auch ob's an der Platinel iegt.

  • Da muss ich mir aber erst eine besorgen. Habe zwar noch eine Defekte hier, aber die nützt wohl kaum was. Sobald ich eine günstige gefunden und eingebaut habe, melde ich mich hier wieder. :wink:

  • So, habe die Platine getauscht, und das Ergebnis ist wie vorher. Nach dem Einstecken will sie Grundstellung fahren und die BG Bleibt oben stehen. :mpf:

  • Na ja, so funktioniert meist eine davon. Ich werde die Reeplatine mal tauschen, und melde mich nochmal. Bis dann :nicken:

  • Hallo Stefan, ich habe drei Delonghi Magnifica, deshalb etwas verwirrend. Sind halt alle nicht mehr die Neuesten. Wenn ich im Testmodus verfahre, fährt sie ganz nach oben, bzw. unten bis die Tassenleuchten auf Dauerlicht gehen.

  • Hallo zusammen, meine Delonghi EAM 3000 fährt nach dem Einschalten die BG nach oben und die Maschine geht auf Alarm. Im Testmodus kann ich die BG nach unten und nach oben fahren. Den Endschalter am Thermoblock habe ich schon getestet, er hat Durchgang. Ich habe die Maschine erst am Freitag noch getestet, und am Samstag dann im Auto zu eine Feier transportiert. Da ging auf einmal das Spielchen los. Kann durch den Transport etwas beschädigt worden sein, evtl. auch die Platine was abbekommen haben?…

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok. hat sich erledigt. Musste das Ganze erst über's Dampfventil entlüften. Alles klar. Danke nochmal LG Jürgen :wink:

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, ich habe jetzt die Platine eingebaut. Die BG bewegt sich, und beim ersten mal hat sie auch etwas Wasser abgepumt. Nun sieht es aber so aus als ob die Pumpe trocken läuft. Beim Ausschalten hört sich das Pumpgeräusch etwas laut an, Wasser kommt auch keins, und die Maschine schaltet nicht ab. Gruß Jürgen

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, dann kauf ich die, und melde mich wieder wenn ich sie eingebaut habe. Danke erstmel. Gruß :thump:

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, ich meinte die Senkrechte hinter dem Motor. Habe bei Ebay diese 320644761373 gefunden. Der Delonghi code stimmt überein. Wäre doch günstig, oder was meinst Du? Gruß Jürgen :wink:

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Also der Brühgruppenantrieb ist neu und die kleine Platine am Motor auch. Es ist eine ESAM 3000B mit neuer Heizung.

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, das war einmal diese Maschine. Ich habe eine neue BG eingbaut und die Heizung erneuert.( Habe eine bessere gschenkt bekommen). Aberläuft trotzdem nicht. Gruß Jürgen

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry, musste mir erst einen anderen Multimeter zulegen. Wenn ich an der Platine messen kommen etwa 60 V an. Wenn ich die Platine am Motor abmache passiert gar nichts. Gruß Jürgen

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, dann warte ich bis meine Frau heim kommt, ich fahre und sie misst, grins. Quatsch, ich versuche es andersrum. Danke für die 220V, ist das echt Gleichstrom?

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Und wie soll ich das messen? Testmodus und dann versuchen zu verfahren? Bin kein Elektriker, und somit etwas unbeholfen.

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Wieviel Strom müsste hier ankommen?

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe die Platine nun getauscht. Das Ergebnis ist das gleiche. Es klackt hinten aber es bewegt sich nichts.

  • ESAM 3000B kein Testmodi

    pipenwitsch - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe noch so eine Platine rumliegen. Kann ja versuchen ob es sich nach Tausch ändert.