Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 74.

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Den Rest richtig angeschlossen, ja, ich finde da kann man nicht so viel falsch machen. Was und wie kann ich denn die Lötkontakte überprüfen? Guß Sabine

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, Schwarzer Freitag!! Ich habe meinen neuen Antrieb eingebaut und eigentlich hat alles gut geklappt bis auf die letzten 5 Minuten. Als ich nämlich den Stecker von der Reedplatine ziehen wollte ist mir die Buchse direkt mit rausgekommen - ich habe mich wahrscheinlich sehr ungeschickt angestellt. So, jedenfalls habe ich auf der Rückseite der Platine die drei Punkte wieder angelötet und eigentlich sah alles ganz gut aus. Wenn ich jetzt das Gerät ans Netz stecke zeigt er mir die gleich…

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt bin ich wieder da. Ich habe gedacht, bevor ich einen neuen Antrieb kaufe, baue ich den alten erst mal aus. Das ging alles so einigermaßen, bis auf die Tatsache, dass ich diese gesamte Einheit noch mit dem Reedplatinenkabel verbunden habe und nicht weiß wie ich dieses Problem lösen soll. Das Kabel ist festgelötet, oder täusche ich mich da, jedenfalls traue ich mich nicht zu ziehen. Bei der neuen Einheit, die ich bestellen möchte ist auch der Motor d…

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke!!

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, hier bin ich wieder, ich habe beschlossen einen neuen Antrieb incl. Motor etc. zu kaufen und einzubauen. Im Downloadbereich wird genau beschrieben wie es geht, allerdings für die EAM 3200. Es wird auch erwähnt, dass für alle Maschinen mit Thermoblock, also auch für die 3300 mehr Aufwand erforderlich ist. Frage: Ist es kompliziert, schafft das auch ein Laie bzw. Laiin?? danke für eine hoffentlich motivierende Antwort. Gruß Sabine

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, ich war zufrieden, aber ich habe Sorge, dass zwei Wochen später das nächste Teil kaputt geht. Andererseits bei dem Forum ............ Ich denke noch drüber nach, sage aber jetzt schon mal Herzlichen Dank. Gruß Sabine

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Liebe Kaffeespezialisten, erst einmal vielen Dank für das geduldige Begleiten meiner Reparaturbemühungen. Jetzt weiß ich, dass der Antrieb kaputt ist. Was ich noch nicht weiß ist, ob sich die Investition von 45.- € lohnt, da die Maschine ja schon ein paar Tassen (17742) auf dem Konto hat!! Ich würde gerne mal eine Einschätzung hören. Vielen Dank und viel Spaß beim Fussball!!

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    kaffee-welt.net/index.php/Attachment/4252/Guten Morgen und einen schönen 1. Mai wünsche ich allen hier. Also, wenn ich ein wenig nachhelfe bewegt sich das entsprechende Plastikteil auf der Gewindestange. Insgesamt kommt mir die Stange und die Umgebung sehr schmierig und verklebt vor - vielleicht das ehemalige Silikonfett? Auch meine ich winzige Kupferspäne zu sehen. Vielleicht hilft das Foto ?.

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich drehe und drehe an dem Keilriemen, die Gewindestange dreht sich, aber sonst tut sich gar nichts?? Wackeln tut es nicht. Heißt das, dass der Antrieb defekt ist? Gruß Sabine

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Um ehrlich zu sein, wenn ich die Ratschläge hier nicht bekommen würde, wüsste ich nicht weiter. Auch die Bilder helfen sehr. Aber: Die Schrauben sind gelöst und die Aufnahme ist ab. Die Gewindestange sieht intakt aus, allerdings ist die Umgebung ganz schön schmierig. Das weiße Plastikteil kann ich jetzt von rechts nach links bewegen und auch umgekehrt. Gibt es eine Möglichkeit den Antrieb auf Funktionsfähigkeit zu prüfen?

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    schmunzeln wegen der "komischen" Schrauben?

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Die BG habe ich durch Drehen am Keilriemen rausbekommen, trotzdem ein Bild?

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke schön, ich komme zwar nicht so gut dran wie auf dem Bild, aber wenn ich mit einem Schraubendreher an dieser Stelle drücke, hört das Summen meines Messgerätes auf. Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, ist der Schalter okay und die Wahrscheinlichkeit, dass der Antrieb kaputt ist, relativ groß. Leider bekomme ich dieses grauschwarze Teil (BG-Aufnahme?) nicht bewegt und auch nicht abgeschraubt, da das so komische Schrauben sind. Wenn es für irgendetwas nützlich ist, besorge ich mi…

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Durchgang ist vorhanden, ich weiß allerdings nicht wie ich den Endschalter betätigen soll. Muss man irgendwo draufdrücken? danke für die Geduld Gruß Sabine

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Nein, geht gar nicht. Ich konnte das nur im Testmodus und dass ging am Ende auch nicht mehr?

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Verstehst du unter Aufnahme das schwarze Teil, auf das die BG gesteckt wird? Sie ist mit Torx - Schrauben befestigt, für die ich kein Werkzeug habe. Jedenfalls ist dieses Teil bombenfest. Ist das die Aufnahme? Danke für eine Antwort

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank, darauf hätte ich eigentlich auch selber kommen können. Kann ich überprüfen ob es wirklich der Antrieb ist, 47.-€ ist viel Geld und bei der hohen Tassenzahl?? Vielen Dank

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Bitte eine ehrliche Antwort! Lohnt sich die Reparatur bei einer Maschine, die bereits 17742 Tassen geschafft hat? Und wer oder was ist die "Bucht"? danke Sabine

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Der Thermoblock sieht noch gut aus - ein Messgerät habe ich. Kann ich den Schalter messen? Den Boden bekomme ich leider nicht ab, da mir das entsprechende Werkzeug fehlt. Aber auch wenn ich von hinten an dem Riemen drehe und drehe 8 - ca. 30 Umdrehungen - tut sich nichts? Grüße aus Köln

  • EAM 3300 geht nicht mehr

    Mette - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, das hat geklappt!! Müsste sich ohne Brühgruppe sichtbar etwas bewegen, ich meine nämlich, dass sich da nichts tut, wenn ich dran drehe? Den Schalter hab ich auch gefunden. Was würdest du jetzt an meiner Stelle tun? Gruß Sabine