Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Ich habe gerade die Maschine aufgeschraubt und die Kupplung wieder abmontiert. Nachdem ich diese angeschaut habe habe ich doch wieder Verstopfungen gefunden wie bei letzten Mal. Es ist ein richtiger weisser Brocken rausgefallen. Es ist mir aber nicht erklärlich was das sei soll? Es sieht faserig, rein weiss aus. Sieht etwas aus wie harter Watteklumpen. Ich werde nun die Kupplung nochmal intensiv reinigen und zur Not wieder tauschen. Kann man die Kupplung auch …

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie kann man Erkennen ob es an dem Solenoidventil liegen kann? Gibt es dafür auch eine spezielle Testmethode? Weil tauschen auf Verdacht macht vielleicht nicht so viel Sinn oder? Für was ist das Solenoidventil zuständig?

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    würde es helfen wenn ich mal ein Video hochlade für eine Fernbeurteilung? Ein Defekt am Thermoblock bzw. der Dampheizung erkennt man denn nur durch das Ausmessen? Wenn der Kaffee und das Wasser normal heiß ist kann ich dann nicht ein Defekt des Thermoblocks schon ausschließen?

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich komme aus 74523 Schwäbisch Hall Ich habe den Connector mit neuen O-Ringen verbaut (an dem neuen Connector waren die Ringe und der Schalter dabei). Die Dichtung an dem Druckschlauch der zur Kupplung führt ist aber noch alt. Nein Silikonfett habe ich nicht verwendet. Habe hier schon unterschiedliches dazu gelesen - von "muss man benutzen" bis zu "nein nein braucht man nicht", daher habe ich bisher darauf verzichtet.

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Leute, ich bin verzweifelt! Jetzt hatte ich ein paar Wochen Ruhe und jetzt geht alles wieder von Vorne los! Fazit: Immer wenn ich den Connector austausche geht es für ne Weile wieder richtig gut und ein paar Wochen später ist wieder alles hin. Was ich schon versucht habe: - Connector zwei mal getauscht mit O-Ringe und Schalter (danach funktioniert es immer für ein paar Wochen wieder) - Ich reinige den Connector wie erforderlich (Löcher frei usw.) auch benutze ich immer lange die Reinigungs…

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie soll ich das denn machen mit dem einwirken lassen des Entkalkers in der Maschine über Nacht? Wenn ich die Entkalkungsfunktion mache dann Spühlt er ja komplett durch? Als ich die Kupplung montiert habe, sah der Schlauch eigentlich gut aus - sprich ich konnte keine Verunreinigungen im Schlauch erkennen, daher dachte ich ja eher an die Frage, ob irgendwo im Inneren sich noch Ablagerungen gebildet haben könnten. Jedoch hatte ich ja kürzlich als das Problem auftrat ja auch 5 mal in Folge die Entk…

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich verwende den originalen Entkalker von Delonghi.

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    ... also ich würde fast sagen, dass ich die Clean-Taste auch so 8 Sekunden drücke. Hmm? Ich habe jetzt die Kupplung wieder ausgebaut über Nacht einmal in Milchreiniger und dann eine Nacht in entkalker eingelegt inkl. der Reinigung mit einer Büroklammer usw. -> sprich die Öffnungen sind wieder frei wobei es sicherlich nicht ganz so perfekt ist wie bei einer neuen Kupplung. Nun habe ich diese wieder eingebaut und die Maschine produziert wieder etwas Milchschaum aber immer noch deutlich weniger als…

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Leute, leider war die Freude über den wieder tollen Milchschaum sehr kurz - gerade mal ca. 1,5 Wochen und ca. 15 Cappuccino-Tassen später Wie ich sehe haben sich im Connector/Kupplung wieder Milchreste abgesetzt die das Ganze wohl verstopfen. Mich wundert dass da ich akribisch nach jedem Milchschaumbezug immer im Anschluss für einige Sekunden die Clean-Funktion benutzt habe und so immer richtig durchgespühlt habe. Ich verstehe nicht wie sich da dann nun wieder Milchreste absetzen können? I…

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Happy End!!! Ich trinke gerade wieder ein Cuppucino mit hervorragendem Milchschaum! Vielen Dank an alle die mir in dieser schaumlosen Zeit mit Rat zur Seite gestanden sind!!!!!!! Ihr seit super! :thump: Der Milchbehälterdeckel war es nicht, naja dann habe ich jetzt eben zwei Die Kupplungsdichtungen offenbar auch nicht, jetzt habe ich schon mal Ersatz auf Vorrat. Nachdem ich die Kupplung gewechselt habe passt es wieder. Was auch immer jetzt genau das Problem war, da die Kupplung eigentlich noch g…

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe nun die Thermosicherung durchgemessen und da ist alles ok. Muss ich auch noch alles andere Durchmessen oder haben die anderen Widerstände nichts mit dem Druckaufbau für den Milchschaum zu tun? Weil dann kann ich mich jetzt auf die Dichtungen und die Kupplung mal bestellen. Danke!

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Aus 745.. also zwischen Stuttgart und Nürnberg.

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe heute 5 mal hintereinander entkalkt doch das hat nichts gebracht. Im Milchbehälter steigt die Flüssigkeit nicht richtig auf es blubbert nur und macht leichte Klopfgeräusche. Am Connector ist der stutzen unten mit dem schwarzen O-Ring frei. Am oberen Stutzen des Connectors mit dem grünen O-Ring ist von vorne jedoch kein Loch oder Hohlraum zu sehen, richtig? Dort kann ich mit einer Büroklammer nicht rein wie am unteren Stutzen? Für was ist der obere Stutzen zuständig? Denke jetzt bleibt e…

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Tipps. Da mich das Ganze nicht in Ruh lässt habe ich noch weiter getestet. Ich hatte bis auf den grünen zwei O-Ringe in passender Größe da und habe nun den schwarzen und roten Ring getauscht. Hat jedoch nichts gebracht. Bei genauem hinschauen und reinleuchten in den Connector habe ich doch noch Verkrustungen gesehen und die nun weiter entfernt. Ein paar Reste sind noch drin aber der Durchfluss ist von vorne und unten wieder gegeben. Bei einem erneu…

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hätte innerhalb 3 Monate nach Kauf die 2 Jahre + 12 Monate Garantieverlängerung beantragen müssen. Bei meiner Maschine war die CRF-Karte nicht mehr dabei, da diese nur den Maschinen bis Anfang 2010 beigelegen hat und ich im September gekauft habe. Mich hat das auch sehr verwundert aber der Mitarbeiter der Hotline meinte ich habe nicht so viele Chancen auf Kulanz.

  • Und wieder der Milchschaum EAM 3500

    benjei - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, nachdem ich heute von Delonghi eine Abfur beim Garantiefall erhalten habe versuche ich nun selbst das Problem zu lösen. Meine Magnifica EAM 3500 ist 2,5 Jahre alt und hat ca. 1.800 Tassen Kaffee produziert (fast ausschließlich Cappuccino). Seit gestern tritt das bereits häufig genannte Problem auf, dass die Milch nicht mehr richtig angezogen wird und kein Milchschaum mehr produziert wird. Es dampft und zischt aber es kommt fast keine Milch aus dem Auslass. Ich habe bereits einige…