Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 41.
-
Hallo zusammen, ich wollte einmal nachfragen wie ich die Klappe entfernen kann wo der Kaffeerestbehälter hinter ist, sowie das Mahlwerk usw. Ich will die Klappe einmal richtig reinigen aber das geht am besten im ausgebauten Zustand. Oben und unten ist ein silberner Metalstift, diesen bekomme ich aber nicht nach oben oder unten gedrückt, wie geht die Klappe ab, wenn überhaupt?
-
Hallo zusammen, unsere Senseo blinkt ganz schnell beim normal sitzenden Wassertank, sobald man den Wassertank nach hinten, also weg von der Maschine drückt, dann geht es, aber ich kann ja nicht den Tank immer fest halten beim Kaffee machen. Es handelt sich um die 2. Gerneration, soweit ich weiß, Sie kann nur Kaffee oder Tee halt machen und hat den großen Wassertank
-
Delonghi Primadonna quietscht
BeitragDie Antriebswelle ist das silberne Ding was bei dir glaub der dritte Kreisel von links ist oder? Soundfile muss ich gucken wo ich die hochlade Edit: So, erledigt, kann eine VLC oder .amr Datei nicht hochladen hier
-
Delonghi Primadonna quietscht
BeitragSo, habe die 4 Stellen gerade gefunden, wenn man die Brüheinheit draussen hat und dann rein guckt, sieht man die Stellen, allerdings quietscht es immer noch
-
Delonghi Primadonna quietscht
BeitragHabe jetzt auch Hahn fett, da es niergends etwas anderes gab. Blöde frage aber ich will es richtig machen;-) Muss die Brüheinheit eingefettet werden oder an der Maschine? Erkenne das 2. Bild nicht wirklich, das erste ist ja die Maschine von hinten was ich nicht mache oder brauche aber das zweite gerne. Klang heute so als ob das Ding auseinanderfällt beim Kaffee machen
-
Delonghi Primadonna quietscht
BeitragDanke, das werde ich ausprobieren später, wo bekomme ich das Silikon her und auf was muss ich genau achten? Auf dem ersten Bild, muss ich die Rückwand entfernen an der Maschine oder?
-
Delonghi Primadonna quietscht
BeitragHallo zusammen, meine Primadonna ESAM 6600 müsste es sein, quietscht beim einschalten etwas, beim zubereiten penetrand und beim ausschalten erst recht. Nicht beim mahlen den Bohnen aber danach beim Kaffee machen. Habe gelesen das es die Brüheinheit sein soll, welche ich gerade erhalten habe und eingebaut habe, doch es quietscht immer noch, was kann das nur sein?
-
Zitat von Stefan: „Du kannst vorher nochmal probieren, die Dichtungsringe vom Connector mit lebensmittelechtem Silikonfett einzuschmieren. Zur Not tut es auch mal Salatöl.“ Mit Salatöl habe ich das schon eingeschmier Kann mir einer sagen was für Dinger ich abkleben soll, evt mit einem Foto
-
Hallo zusammen, ich habe schon gesucht und finde nur etwas das kein Milchschaum mehr kommt jedoch erkennt meine Maschine die Milchkannenbehälter nicht mehr wirklich, also dieesen beepten ist weg und wenn es da ist und man auf Cappouchino drückt heißt es "Milchbehälter einsetzen". Hin und wieder klappt das auch mal nur ich habe nicht umsonst dafür damals ein vermögen hingelegt. Kann mir einer helfen? Höre immer wieder etwas von den Dichtringen tauschen oder so ähnlich, kann das auch bei mir dran …
-
Guten morgen zusammen, wollte mir grad einen Cappoucino machen (wenn man das so richtig schreibt) und meine Kaffeemaschine erkennt den Milchbehälter nicht. Wenn ich dagegendrücke, beepst er, somit hat er es erkannt, jedoch sobald ich die Hand wegnehme nimmt er es nicht mehr an. Ich habe eigenldich nicht vor bei einer 1.600 Euro Maschine wenn ich einen Milchkaffee oder ähnliches möchte da mit meiner Hand den Kontakt herzustellen. Liegt es an dem Behälter oder an der Maschine? Die Garantie ist lei…
-
Wow, 11 Tage später und Sie ist wieder da!!!! Dichtung (wird wohl immer angegeben;-)) und Boiler wurde getauscht zum Null-Tarif Meine Frage: Was hätte ein Boiler gekostet hätte ich Ihn selbst gekauft und verbaut und hätte ich das können als Leihe?
-
Mh, ich habe total coffee: 3480 total Cappuciono: 1766 zählt das zusammen oder ist die max Zahl die 3480 Je nach dem ist die Frage ob ich unter oder über 5000 Tassen bin
-
Guten morgen zusammen, meine Prima Donna heizt seit ein paar Tagen relativ lange hoch, gefühlt sind das bestimmt 3 Minuten oder so Kann mir einer einen Tipp geben, an was das liegen könnte? Lohnt es sich das evt. defekte Teil selbst zu holen oder evt die Garantie noch in anspruch nehmen die ich diesen Monat noch habe, jedoch die Maschine 2 Wochen wohl weg sein wird dann
-
ESAM 5500 kein Milchschaum mehr
BeitragHast du mir ein Foto von dem Ausgebauten Stück, ist es das mit den zwei kleinen Rohren vorne? Das habe ich versucht auszubauen, habe eine Schraube gefunden aber als die weg war, ging das ding noch immer nicht los.