Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragAber genau dieser Matsch ist und war ja mein Hauptproblem und hindert mich daran die Maschine aktuell zu nutzen. Das Wasser in der Tropfschale kann ich akzeptieren.
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragSorry Roland, Ich habe die Maschine nun schon ein paar Jahre und weiß somit wie es vor dem 1.1.2017 war. Da ist der jetzige Zustand sicher nicht ganz normal. Im Tresterbehälter befindet sich nur Pulvermatsch. Einzelne Pulverportionen sind nicht erkennbar. Das war bisher NIE so. Trotzdem Danke für deine bisherige Hilfe.
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo zusammen, da ich mich noch nicht ganz mit dem Gedanken anfreunden kann eine neue Maschine zu kaufen, habe ich am WE das Problem meinem Bruder demonstriert. Gemeinsam ist uns aufgefallen, dass im Plastik der Brühgruppe (siehe Bild) eine kleiner Kratzer sichtbar und fühlbar ist. Kann dieser das Problem verursachen?
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragDanke dir Roland für deine Mühe. Hab jetzt die Dichtung am Schlitten angeschaut. Sah für mich eigentlich gut aus. Wenn sonst keiner mehr eine Idee hat werd ich wohl eine neue Maschine anschaffen. Mist
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragNach dem Spülvorgang zu Beginn sind ca. 3ml Wasser in die Tropfschale gekommen. Dann habe ich 20 ml Heißwasser gemacht. Während dem Bezug nichts passiert. Nach ausschalten sind unten nochmals ca. 5ml rausgeflossen. Es war wirklich geflossen. Nicht getropft.
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo, also habe jetzt den Schlauch getestet. Alles durchgängig. Weiterhin tropft Wasser von Brühkolben- oder Gruppen in den Tresterbehälter =>Problem 1 Warum glaubst du hier nicht dass die Dichtungsringe der Brühgruppe das Problem darstellen? Zu Problem 2: Mir ist aufgefallen, dass der Wasserfluss in die Tropfschale bzw. rote Schale (aus dem Überlaufventil unten links) besonders stark ist, wenn man heißes Wasser mit dem Drehschalter zubereitet. Helfen dir die Informationen weiter? Grüße
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragSorry. Richtig gelesen aber falsch geschrieben. Der Silikonschlauch enthält bräunliche Flüssigkeit.
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragSchlauch #2 enthält definitiv etwas bräunliche Flüssigkeit. Wenn du sagst Entlüftungsschlauch ist das ja etwas komisch. Schlechte Dichtungen der Brühgruppe schließt du also aus?
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragDanke Stefan Also die Löcher sind offen. Leichtgängig ist der Kolben nicht gerade, ich kann ihn aber runterdrücken. Hab jetzt keinen Vergleich wie es sein soll
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo Roland, ich weiß dass ich echt kompliziert bin. Mein Problem ist dass ich nicht genau weiß wie die Teile heißen. Hab den Schlauch am Überdruckventi gelöst. Da kam zu keiner Zeit Wasser raus. Trotzdem hatte ich 1. eine relevante Menge Wasser in der Schale über dem roten Behälter. Ich nenne diese Mal Bodenschale. Die mit dem silbernen Gitter drauf. 2. Wasser und matschiges Pulver im Tresterbehäter. 3. mir ist zum ersten Mal aufgefallen dass beim Spülen auch Kaffeepartikel (Brösel) aus dem Ka…
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo Roland, Danke dir für die Glückwünsche. Das Bild war leider etwas verwirrend. Bei Problem 1 tropft das Wasser so wie ich es sehe von oberem Brühkolben ODER Brühgruppe und tropft in den Tresterbehälter. Die Menge erkennt man auf Bild Nr.1 auf dem Küchentuch. Kann das an den Dichtungen der Brühgruppe liegen? Bei Problem 2 kommt das Wasser definitiv aus Schlauch #1. Ich habe ja gestern den Schlauch vom mechanischen Ventil getrennt und die Maschine an aus und 1x kaffee zubereiten lassen. Dabei…
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo, konnte es erst heute ausprobieren, da die Geburt meines Sohnes dazwischen kam. Umso wichtiger wird es jetzt dass es wieder Kaffee gibt Wenn ich den Schlauch #1 trenne besteht das Problem weiter. Allerdings ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass das "Tropfwasser" deutlich durch Kaffeepulver verunreinigt ist. Auf dem Bild Nr. 1 sieht man das Ergebnis nach dem Spülvorgang beim Ausschalten. Kommt das Wasser dann doch von der Brühgruppe und nicht vom Kolben? Dichtungen? Aus Schlauch #1 kommt…
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragAh ok. Jetzt versteh ich was du meinst. Soll ich den Schlauch einfach vom Ventil trennen und dann die Maschine starten? Grüße Simon
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
Beitrag@ Roland. Trotzdem danke für deine Hilfe. Sorry, dass ich mich etwas dämlich anstelle. Mit dem 2. Problem könnte ich noch leben. Dann fließt das Wasser halt in die Auffangschale. Das größte Problem stellt aber für mich Problem Nr. 1 dar. Kann mir jemand sagen ob hier der obere Brühkolben oder die Brühgruppe verantwortlich ist? Grüße Simon
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo Roland, danke für deine Mühe. Leider ist mir nicht klar wie ich das Problem nun beheben kann bzw. welches Teil einen Fehler hat. Die Maschine hat ja 2 unterschiedliche Fehlfunktionen. 1. Problem: Wasser im Tresterbehälter und Trester extrem nass (bei Trennung Brühgruppe und Brühkolben) 2. Problem: Wasser aus dem Auslass unten li. (das fließt in den roten Behälter bzw. in die untere Auffangschale und nicht in den Tresterbehälter) Hängen die Probleme miteinander zusammen? Problem 1 tritt ja …
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo, mein größtes Problem ist, dass ich Wasser im Tresterbehälter habe. Dies passiert beim Spülen und beim Kaffee zubereiten. Brühgruppe fährt nach oben und der Kaffee wird zubereitet. Noch ist alles in Ordnung. Dann trennen sich Brühgruppe und oberer Brühkolben und es tropfen ca. 3-4 ml Wasser herunter. Ich glaube dass die vom oberen Brühkolben kommen. Da ich da aber nicht hinsehe bin ich mir auch nicht 100% sicher. Der Kaffeesatz ist dann auch extrem nass und nicht trocken. Wie ich bereits g…
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragOK! Und was mach ich jetzt? Die O-Ringe tauschen? Ich hab ja schon folgendes Teil komplett getauscht: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…MS-j6zR5dECFZMy0wodSgMB6g Was mir aber noch viel wichtiger ist. Wie behebe ich mein erstes Problem (Wasserverlust in den Tresterbehälter)?
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo zusammen, hatte heute erst Zeit. Das Wasser kommt definitiv durch Schlauch #1 Besonders bei der Heißwasserzubereitung konnte ich es beobachten. Wie komm ich denn an die beschriebene Dichtung ran? Oberen Brühkolben wieder ausbauen? Der ist doch eigentlich neu. Bei meinem ersten Problem bin ich aber noch immer ratlos. Ich kann nur sehen, dass die Maschine einen Kaffee zubereitet. Dann trennen sich oberer Brühkolben und die Brüheinheit und das Wasser fängt an zu tropfen. Das Kaffeepulver ist …
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragHallo Roland, danke fr deine schnelle Antwort. Ich werde das morgen mal genau beobachten. Beim ersten Mal ist mir allerdings an der Stelle nichts aufgefallen. Befindet sich die beschriebene Dichtung im oberen Brühkolben? Diesen habe ich aber bereits neu eingebaut. Da sollte die Dichtung doch eigentlich auch neu sein.
-
ECAM 22.100 B Wasser im Trester und der Auffangschale, Brühkolben schon ohne Erfolg getauscht
BeitragSorry! Natürlich 22.110 B