Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 60.
-
Hallo Habe heute die Teile bekommen und direkt eingebaut als ich die Maschine dann eingeschaltet habe stand Diagnose und dann bitte warten mehr ging nicht der neue Thermoblock bleibt kalt der neue Thermoblock zeigt 43 Ohm der alte zeigte gar nix an beim messen. Habe dann noch paar Messungen durchgeführt an der Dampfheizung 54 ohm und am Motor beim Motor vom Antrieb soll man ja die Stecker abziehen wenn man messen tut war auch alles ok. Nachdem ich die Stecker wieder drauf gemacht habe vom Motor …
-
Hallo Jungs Denke das der Thermoblock kaputt ist wollte die Maschine jetzt zerlegen um sie durch zu Messen jetzt gibt es ein Problem beim auseinander bauen. Die hintere und die Seitenverkleidungen habe ich ab bekommen nur bei dem Deckel also der Oberseite hängt es jetzt. Bei meiner esam 3500 und 3400 konnte ich den Deckel nach lösen der Schrauben einfach abnehmen bei der ESAM 5500 geht das leider nicht da der Hebel für die Mahlgrad Verstellung das ganze zusammen hält . Wie genau bekomme ich den …
-
Hallo Jungs Wollte dem Kaffeeautomat was gutes tun und habe die Brühgruppe gereinigt und überholt nach Anleitung hier im Forum nun habe ich leider 2 Teile übrig und weiß nicht wo die hin gehören schaut bitte mal wo die Teile hin gehören weil ich finde es nicht unter dem Sieb ist zwar so ein Loch aber ob es da rein gehört und wie weiß ich leider nicht. Vielen Dank schon mal vorab. Gruß Jürgen
-
Hallo Jungs Wollte nur mal Rückmeldung geben der Thermoblock ist bereits am Samstag bei mir angekommen und ich habe ihn dann gleich eingebaut die Maschiene läuft wieder perfekt Dank eurer Hilfe. Habe den Thermoblock eingebaut der auch rein gehört also den EAM der hat jetzt gut 5-7 Jahre gehalten und 19000 Kaffeebezüge da kann man nicht Meckern . Vielen Dank nochmals an alle. Gruß Jürgen
-
Hallo Stefan Brauche ich oder sollte ich noch was wechseln ausser dem Thermoblock ? Brauche ich noch irgend welche Kleinteile für den Einbau? Die Maschiene hat aktuell 19000 Kaffeebezüge die Dampfheizung die Brühgruppe und das Magnetventil wurden schon erneuert und auch der Wasserfilter. Brauche ich einen neuen Temperaturfühler und Wärmeleitpaste ? Der TP der ESAM kostet ja 30 Euro mehr als der der EAM welche Vorteile hätte ich wenn ich den TB der ESAM einbaue ? Gruß Jürgen
-
Hallo Michael Habe gerade gesehen das es eine eam 4500s ist nicht esam 4500 habe es in der Überschrift abgeändert.. Habe die Maschine gerade zerlegt und mal versucht zu messen die Thermosicherungen haben Durchgang die eine Leitung hat 0,7 die andere auch 0,7 Wenn ich am Thermoblock messe Zeigt mein Messgerät nix an. Dann ist der Thermoblock kaputt oder? Danke schon mal für deine Antwort. Gruß Jürgen
-
Hallo Jungs Habe folgendes Problem mit der Maschiene meiner Eltern wenn man sie einschaltet steht Aufheizvorgang bitte warten aber es passiert nix der Thermoblock wird nicht warm nach einigen Minuten steht dann allgemeine Störung im Display. Was könnte das sein? Die Dampfheizung und das Magnetventil wurden vor nicht all zu langer Zeit schon mal erneuert. Danke schon mal für eure Antworten. Gruß Jürgen
-
Also es werden etwa 10 Tassen pro Tag gebrüht und dann ist die Auffangschale nicht ganz halb voll. Und wie gesagt der erste Kaffe nach dem neu einschalten ist dann nicht ganz voll . Eigentlich war bei uns die Auffangschale immer trocken da beim einschlaten und ausschalten immer eine Tasse unter dem Auslauf steht . Das Problem ist erst aufgetreten etwa 3 wochen nach dem ich die Dampfheizung und den Wasserfilter getauscht hatte .
-
Zitat von Stefan: „Da du die Maschine vor dir hast, kannst nur du feststellen, woher das Wasser in die Auffangschale läuft. Läuft es vielleicht unten links neben dem Wassertank in die Schale?“ Hallo Stefan Da ich die Maschiene nicht bei mir habe hier kann ich jetzt leider nicht nachschauen wo es raus läuft. Muss ich da zum Nachschauen wieder alles zerlegen? Die Maschiene gehört meinen Eltern und ist dort auch im Täglichen Betrieb. Also am Wassertank die Dichtung habe ich schon mal erneuert. An w…