Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Keine Milch und kein heißes Wasser

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Es war tatsächlich das hintere Solendoidventil - wer hat sich eigentlich diesen Namen ausgedacht? Besten Dank an alle für die Unterstützung! Leider ist jetzt der Schlauch, der rechts aus dem Ventil kommt fast zu kurz. Ich habe aber schon einen neuen, längeren bestellt. Mal sehen, wie lange die Machine noch durchhält. Immerhin habe ich sie Ende 2007 angeschafft und schon einiges ausgetauscht. Meine Frau meint allerdings, dass so etwas (fast) ein Leben lang halten muss.... ?!?

  • Keine Milch und kein heißes Wasser

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Wer kann mir denn so ein Ventil vermachen und wie genau ist die Spezifikation/Typ usw?

  • Keine Milch und kein heißes Wasser

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe jetzt noch einmal ein paar Experimente gemacht. a) Kaffeebezug geht weiterhin problemlos b) vorne kommt tatsächlich unter normalen Umständen kein Dampf an. c) wenn ich hinten den Schlach, der nach unten führt, zuklemme, dann kommt vorne Dampf an. d) ich glaube, dass der Schlauch der von hinten in der Maschine verschwindet, in den Auffangbehälter mündet. Stimmt das? e) auch bei Bezug vn Kaffee kommen ein paar Tropfen in den Auffangbehälter, kann das ein Hinweis sein? Besten Dank Oliver

  • Keine Milch und kein heißes Wasser

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, allerseits, jetzt kann ich mich ausführlich um die Maschine kümmern. Ich habe den Wasserverlauf mit der Funktion Heißwasserbezug verfolgt. Wie gesagt, die Pumpe läuft und Wasser kommt auch aus dem hinteren Ventil an. Dann geht ein Schlauch unten in die Plastikwand nach vorne. Da kann ich nicht verfolgen, wo der hingeht. An dem vorderen Ventil, oben, kommt an dem dünnen Plastikschlauch kein Wasser an. Was kann ich noch testen? Oder kann man damit jetzt schon eine zutreffnede Diagnose stell…

  • Keine Milch und kein heißes Wasser

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Besten Dank für die Antworten! Habe die Widerstandsmessungen vorgenommen: 1.1 Heizspirale 84 Ohm, Erwartung: 53 Ohm 1.2 beide 1 Ohm, Erwartung Durchgang 1.3 Temperatursensor 103 KOhm bei Zimmetemperatur; Erwartungswet: 110 kOhm; Habe den Sensor allerdings nicht abgebaut. Ist das falsch? 1.3 an Leistungsplatine 10 KOhm 1.4 Dampfheizung: 53 Ohm = Erwartungswert 1.5 Motor nicht geprüft, da Kaffee erzeugt werden kann 1.6 Temperatursensor Dampfheizung: 106 KOhm, Erwartung 120 kOhm bei Zimmertemperatu…

  • Keine Milch und kein heißes Wasser

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo an alle, in dieser Woche hat unsere Maschine ESAM 6600 (Baujahr 2007) wieder einmal einen Fehler. Es läßt sich keine heiße Milch erzeugen. Kaffee an sich klappt. Bei Einsetzen des Milchbehälters piept es wie immer. Will man heiße Milch haben oder eine der Kaffeezubereitungen mit Milch, läuft die Maschine zwar an, die Pumpe ist zu hören, aber danach ist keine weitere Aktion. Die Pumpe läuft solange wie Milch kommen sollte und geht dann aus. Es wird kein Wasserdampf erzeugt. Den Fehler, das …

  • Hallo, Ich habe beim Betrieb der Maschine bemerkt, dass zunehmend häufiger zischende und puffende Geräusche auftreten. Nun habe ich heute die Maschine geöffnet. Der Thermoblock ist rostig und ein klein wenig feucht. Ich konnte nun auch die Geräusche besser lokalisieren. Sie kommen ziemlich sicher vom Thermoblock. Nun die Frage. Kann ich den selbst tauschen? Woher bekomme ich ggf. einen neuen Block? Danke und Gruß Oliver P.S. Falls Stefan mitliest, ich habe selbst schon einmal die Displayplatine …

  • Milchschaum bei der ESAM 6600

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich bin auch am Rätseln, woran es liegen könnte, dass der Milchschaum immer schlechter wird. Mit schlechter meine ich die Konsistenz in der Tasse, d.h. es wird zwar Schaum gebildet, aber der ist nach ca. 1 Minute in Milch übergegangen und der Cappu zu einem Milchkaffee mutiert. Die Situation ist die, dass ich beim Milchschaum machen inzwischen nur einen engen Spielraum bei Stellung 2-3 kurz vor 3 habe, dass überhaupt Schaum kommt. In allen Lagen des Milchwählers im Deckel kleine 2,5 kommt immer …

  • Barcode

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, Stephan, danke für die prmpte Antwort! Der Barcode ist: 215 017 AB 061013 30028 Grüße Oliver

  • Delonghi esam 6600 display dunkel

    Oliver - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo allerseits, bei meiner Maschine beginnt das Display zu flackern und wird gleichzeitig immer dunkler von der Anzeige. Ich denke, bei mir entwickelt sich dasselbe Problem. Was kann ich tun? Grüße Oliver