Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.

  • Folgende Baustellen: keine Entkalkung möglich, aus dem aufgesteckten Wasserauslauf kommt kein Wasser. Nach Start Entkalkung folgende Meldungen: "Maschine im Entkalkungsbetrieb" - kurzes Brummen - "Spülvorgang - OK drücken" - "Spülvorgang beendet - OK drücken" - "zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen, Wasserauslauf ein und OK drücken" - Entkalkung mit unterschiedlichen Mitteln, zuletzt mit Durgol, aber zuletztr nur noch im Reinigungsprogramm der Maschine möglich Heißwasserbezug auch nicht möglich…

  • Hallo Stefan, hallo Gregor, es ist geschafft, die Maschine läuft dank eurer hervorragenden Unterstützung wieder und liefert den langersehnten Kaffee. Nach dem Reset der Leistungsplatine war die letzte Störung behoben und jetzt läuft alles wie gewohnt. Ohne das Forum und im Besonderen eurer Hilfe hätte ich das Ding nicht zum Laufen gebracht. Ich denke, ihr habt mir eine teure Reparatur erspart und ich kenne meine PrimaZicke jetzt in und auswendig. Nochmals vielen Dank, Maschine geht jetzt in den…

  • Danke für die schnelle Antwort, werd heut Abend gleich an die Arbeit gehen. Drückt mir die Daumen, dass es klappt. Ich sehne mich soooo nach einem guten Kaffee am Morgen!

  • Guten Morgen Gregor, vielen Dank, dass du auch mithilfst unsere Primazicke wieder in Gang zu bringen. Wie kann man den unteren Endschalter prüfen? Wo finde ich den? Im Selbsttest wird gemeldet, dass die Brühgruppe die untere und obere Position erreicht.

  • Hilfe Stefan, das Spiel beginnt von vorne: Die neue Reed-Platine ist jetzt eingebaut. Beim Testlauf erscheint wieder im Display "Brühgruppe einsetzen". Die Brühgruppe läßt sich jetzt nur entnehmen, wenn vorher die Tassenabstellfläche/Auffangwanne entfernt wurde. Mein Eindruck, die Brühgruppe ist in der Ausgangslage zu tief. Ich habe beim Einbau der Reed-Platine den Antriebsriemen für die Brühgruppe abgenommen. Kann dadurch das Problem entstanden sein? Ich bin mir sicher, du hast mir wieder einen…

  • Hallo Stefan, Reedplatine ist jetzt angekommen. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Platine unter dem Antrieb sitzt und ich die Maschine von unten öffnen muss? Gibts da irgendwelche Tipps, wie ich am einfachsten die Schrauben auf der Gehäuseunterseite aufmachen kann? Das sind so spezielle Torx-Schauben mit einer Erhöhung in der Mitte, die gehen mit den normalen Torx nicht auf... Danke für die Tipps bisher!

  • Hallo Stefan, Maschine reagiert wie folgt: nach dem Aufheizen fährt der Brühkolben in die oberste Stellung am Thermoblock. Pulverkaffee würde durchfallen. Mahlwerk mahlt wieder, Pulver fällt in die Maschine, da Brühgruppe in falscher Position ist. Der Zyklus der Brühgruppe beginnt an der falschen Stelle. Wie kann ich die richtige Grundstellung der Brühgruppe einrichten? Wäre schön, wenn du eine Idee hättest. [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/confused.gif[/img]

  • Danke Stefan! Du hast uns auf der Fehlersuche zumindest weiter gebracht. Mit dem Testmodus haben wir herausgefunden, dass der obere "Anschlagsschalter" für die Brühgruppe falsch herum eingebaut war. Nachdem wir diesen Fehler korrigiert haben, kommt die Meldung "Brühgruppe einsetzen" nicht mehr, dafür meldet er jetzt bei dem Versuch Kaffee zu beziehen: "Kaffeemenge reduz.!" Auffällig dabei ist, dass er vorher gar nicht versucht Bohnen zu mahlen... Irgend eine Idee, was jetzt los sein kann? Ich wi…

  • Hallo, unsere DeLonghi Prima Donna 6600 macht Schwierigkeiten: Nach dem Einschalten erscheint nach dem Aufheizen im Display: "Brühgruppe einsetzen", obwohl sie natürlich korrekt eingesetzt ist. Nach Stöbern im Forum habe ich zuerst die Brühgruppe zerlegt, gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen, dasselbe mit dem Brükolben. Die Download-Anleitungen waren Gold wert - tolle Sache! Weiterhin oberen Kontaktschalter am Thermoblock ausgetauscht - alles ohne Erfolg. Bei geöffneter Tür mit überbrückt…