Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 112.
-
Wasserverlust – Wasser unter der Brühgruppe, was überläuft Magnifica 4200 S
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragIch frage mich gerade, wie ich den Thermoblock oder die Halterung mit oberem Brühkolben am besten Ausbaue. Soll ich mich an die Einbauanleitung "Einbau eines neuen Thermoblocks 6mm an einer DeLonghi 4500" halten? und dann das Halteblech mit oberem Brühkolben abschrauben? Danke Euch! MfG Gerd
-
Wasserverlust – Wasser unter der Brühgruppe, was überläuft Magnifica 4200 S
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Experten, leider hat die Maschine nun wieder angefangen zu sabbern :(, daher mache ich ein neues Thema auf. Nun ist der Wasserverlust auch noch größer geworden :denk: . Ich warte dringend auf die Ersatzteile (Dichtungen) zur Revision des Thermoblocks und des oberen Brühkolbens. Noch Mal die Bilder des Problems, siehe Anhang. Bild 1763 Oberer Brühkolben. Es tropft etwas rechts. In Bild 1764 ist der Kaffeeausfluss zu sehen (Kaffeemenge min) und rechts unten an der Kante oder der Schraube unt…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo an alle! Ich denke dieses Problem ist somit gelöst. Danke Mike für die Info mit wenig Silikon. Antrieb und Brühgruppe wurden gewechselt, das mit dem Wasser hat nach Entkalkung des Brühkolbens aufgehört. Ich muss noch die Dichtungen auswechseln am Termoblock etc. :floet: Hier noch Mal ein großes Dankeschön an das tolle Forum! :verneig: Ich bin mir sicher, dass ich immer wieder reinschaue und auch bei einem Problem wieder gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen werde. :nicken: Bis dann, :wink: m…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, ich habe das Entkalkungsprogramm für den oberen Brühkolben laufen lassen (Entkalk & Pulvertaste). Jetzt ist wieder alles OK. Es läuft kein Wasser mehr in den hinteren Bereich unter der Brühgruppe. Meint Ihr da verstopft was mit der Zeit? Oder soll ich das Programm nochmals laufen lassen? Evtl. sollte ich Mal eine Generalüberholung des Thermoblocks, Brühkolben und der Dichtungen machen hmmm. Wie lange braucht man dazu als ungeübter (ca.) ? Fettet ihr die Antriebsspindel auch mit S…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragSuper Michael. Danke Dir! Das mache ich morgen Mal, ist ja nur eine Schraube. Ich melde mich dann morgen wieder ... Schönen Abend!
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragOh, tatsächlich den Schnabelauslauf. OK, mache ich morgen Mal, scheint einfach zu sein. Danke Mike! Was mich wirklich wundert, warum das jetzt anfangs wieder besser war mit neuer Brühgruppe und neuem Antrieb und nun wieder auftritt. Die "Kaffeepellets" waren furztrocken, 0 Wasser in der Auffangschale und nun wieder das Problem wie vor Tausch der Brühgruppe und des Antriebs. Komisch :denk: MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragEs hat sich wohl kurz etwas verbessert mit neuer Brühgruppe, nach dem Wechsel hmm. OK, das mit dem O-Ring des oberen Brühkolbens mache ich nächste Woche nach erhalt des Rings. "Mach die Schraube an der Brühgruppe ab und entnimm den Auslauf. Da ist ein schwarzes Gummiteil. Mach das sauber und schau das es korrekt sitzt. Bisschen Silikonfett schadet da nicht.Das Cremaventil ist drin?" Meinst Du die Schraube in der Mitte des Siebes?
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Michael, die Brühgruppe ist aber neu. Die habe ich im Zuge des Antriebstausches mit ausgetauscht. Es war besser am Anfang (die ersten 200 Tassen) und nur fängt das "Wasserproblem" komischerweise wieder an. Soll ich mal die Dichtung am oberen Brühkolben wechseln? Wenn ja, muß ich da trotzdem alles oben ausbauen oder geht das auch von unten/innen? Thanx
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragN´Abend zusammen, im Anhang sind die Bilder zu sehen. Kaffeemenge habe ich nicht gemessen. :floet: Bild 1763 Oberer Brühkolben. Es tropft etwas rechts noch vom vorangegangenen Brühvorgang. In Bild 1764 ist der Kaffeeausfluss zu sehen (Kaffeemenge min) und rechts unten an der Kante oder der Schraube unten an der Brüheinheit tropft es auch runter. Bild 1765 Wasser in dem Bereich der Auffangschale, wo es nicht in der Menge sein sollte ... Bild 1767 Wasser unter der Brüheinheit. Man sieht es tropft …
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragOK, danke Dir Mal. 2. mache ich morgen mal. 3. ich mache ein Foto morgen und notiere auch die Anzahl Kaffee ca. die gemacht wurden. Schönen Abend!
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragDas Problem ist, dass das überlaufen kann (der niedrige Teil der Schale direkt unter der Brüheinheit). 1) Zu Deinem Bild: Passiert das dann nach dem Brühvorgang in der Endposition? 2) Habe gelesen, dass ca. 180 ml bei voll aufgedrehtem Poti für Wasser normal sind. Soll ich das mal nachmessen? 3) Kann der niedrige Bereich schon fast überlaufen, wenn der Trester mit Tabs voll ist? Merci und schönen Abend!
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHi Michael, ich habe mich nicht ganz verständlich ausgedrückt... ich meine ich habe nun wieder das Problem, dass etwas Wasser in der Mitte der Auffangschale unter der Brühgruppe sich ansammelt. Das war bei den vorhergehenden 200 Tassen oder 150 Tassen Kaffee noch nicht so (wurde ja immer geleert nachdem Trester voll aber da war kam kaum Wasser). Jetzt habe ich hmm vielleicht nach 14 Tassen schon eine Pfütze in der Mitte unter der Brühgruppe. Komisch, dass es so spät nun wieder auftrat. Vor der M…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, das Bild hat etwas länger gedauert, hatte leider keine Zeit. :wink: Ich denke die Brüheinheit müsste von der Höhe her passen (der Schlitten). Der kleine Haken am Schlitten muss nur ein kleines bisschen gedreht werden, dann geht die Brüheinheit locker raus. Ich denke da hakt es ein bisschen. Maschine läuft gut aber nach hmm ca. 200 Tassen habe ich wieder etwas Tropfen unter der Brüheinheit in der Schale (mittig). Das wundert mich. Werde ich morgen Mal bei offener Maschine anschaue…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragI schicke morgen evtl. noch ein Bild, wo die Brüheinheit genau steht. Ich meine Sie ist ein bisschen zu hoch. Soweit vielen Dank an Dich Stefan und alle die geholfen haben! :verneig: Das Forum ist super! Viele Grüße Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragVerstehe Stefan. Kann das noch ein Problem machen, dass die Brühgruppe sich nicht rausnehmen läßt (ausser dass ich den Hebel benutzen muss)? Ansonsten läuft die Maschine wieder wie eine 1. Schönen Abend! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragNach dem Einschalten lief die Maschine wieder tadellos :floet: So leicht hat sich das schon lange nicht mehr angehört Ein kleines Problemchen habe ich noch: Die Brüheinheit läßt sich weiterhin nicht locker rausnehmen. Ich brauche dazu den kleinen Hebel rechts unten am Schlitten, dann geht´s. Kann das auch am Schlitten liegen? Habt Ihr mir einen Rat? MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragDanke Stefan. Dann versuche ich die Maschine morgen einzuschalten. Ich kann ja noch einen Kollegen fragen, der in Bereitschaft den Netzstecker zieht Mal sehen, was passiert :weia: Die Messwerte sahen ja so weit denke ich OK aus (Widerstandsmessungen und Durchgangsmessungen). Schönen Abend! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragStefan, was passiert genau im Reset Modus (3 Tasten gedrückt), wie verfährt die Brühgruppe und wo bleibt sie stehen? Thanks und schönen Abend! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragDas mit dem Mikroschalter überbrücken habe ich gemacht. Aber nur im Testmodus bzw. der Reset Modus, den glaube ich Du mir angegeben hattest. Ich hatte Angst, dass die Brühgruppe wieder hochfährt und ausreißt (dass der ganze Antrieb wieder futsch ist). Hmm, dann mache ich das mal und schalte sie morgen ein bei offener Türe. Ich hoffe der Antrieb reißt nicht wieder aus :denk: Aber der ober Mikroschalter funktioniert ja. MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragOh, das hört sich nicht gut an. Ich komme vom Bodensee. Und wenn ich die Maschine Mal einschalte? Ist das zu gefährlich?