Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 112.
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan, es kommt bei beiden Tasten das Klicken. So wie ich´s in Erinnerung habe leuchtet keine der beiden Tasten. MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Peter, Ich dachte in diesem Reset Modus fährt sie runter bis Mikroschalter und dann komplett hoch bis Mikroschalter. Was passiert genau im Reset Modus (3 Tasten)? Dann ist das Verhalten richtig so? Ich versuche sie morgen rauszunehmen in dieser Position. Aber was immer noch nicht geht, ist der Testmodus (2 Tasten). Dort tut sich nichts bei Drehen der Potis. Und wenn ich die Brühgruppe fahren möchte kommt nur ein Klick (Relais oder so). Danke! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, habe noch weitere Infos. Ich habe die Brühgruppe von HAnd etwas hochgedreht am Riemen. Dann wieder der Reset-Modus mit 3 Tasten. Die Brühgruppe fährt komplett runter bis zum Schaltpunkt. Danach fährt sie hoch aber nur kurz. Hier liegt das Problem. HAbe oberen Mikroschalter überprüft --> Hat Durchgang und bei Drücken schliesst er --> OK. Habt Ihr noch Tipps? :aua: MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan und Experten, anbei meine Messergebnisse, die ich in der Mittagspause gemessen habe. Ich habe leider (oder auch evtl. gut) keinen Fehler finden können. Grün Heizung Thermo: 39,6 Ohm Lisa Thermo: Durchgang jeweils von Platine zum Thermoblock bei beiden. Hellblau Thermosensor: 120 kOhm bei Raumtemp. Grün Motor: 250 Ohm (> 210 Ohm) Hellblau Wasserpumpe: 3 MOhm (ist < 9 MOhm ...) Die Dampfheizungsdinge habe ich nicht. Ist nur einmal ein Kabel links auf der Leistungsplatine für Thermosen…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragDanke Dir Stefan, das Bild hilft Morgen melde ich dann wie versprochen die Messwerte. Schönen Abend noch! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan und Experten, ich habe noch Fragen zu den Messungen: 1) Grün = Heizung/Thermoblock 40 – 54 Ohm. Die Leitungen am Thermoblock bleiben hierbei angeschlossen. Mit abgeklemmten Leitungen werden pro Heizschleife um die 80 Ohm gemessen. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Leitungen direkt dort am Thermoblock abgeklemmt werden um die 80 Ohm zu messen? 2) Ergänzung zu Widerstandsbestimmung an den Thermosensoren/ -sicherungen ... Bedeutet dies, dass man für die Widerstandsbestimmung dies…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHi Stefan, habe gesehen, dass andere Messungen auch drin sind in der Anleitung. Ich werde mich morgen in der Mittagspause die Messungen durchführen und die Ergebnisse hier mitteilen. Thanks! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan, wäre zu schön gewesen :mpf: Meinst Du folgende Anleitung? Verschiedene Widerstandsmessungen an einer DeLonghi ESAM und Baugleiche AEG, Philips und Privileg Maschinen Die ist aber doch nur für den Thermoblock oder gibt es noch eine andere? MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan, habe den Reset probiert. Zuerst leuchten glaub ich die 3 unteren LEDs. Danach geht die Brühgruppe in eine Richtung und dann in die andere. Sie fährt aber nur sehr kurz in jede Richtung (evtl. 0,5 Sek jeweils) :rolleyes: Im Testmode immer noch das selbe Ergebnis. MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, ich habe nun in der Mittagspause den Antrieb komplett neu eingebaut. Kabel sind alle wieder dran. Testmodus: * Wenn ich die Potis (Stärke und Wasser) verdrehe tut sich komischerweise nichts mehr. Das hatte als der Antrieb kaputt war noch funktioniert gehabt :denk: * Wenn ich die Brühgruppe hoch oder runterfahren lassen möchte höre ich nur ein Klack (Relais) und das war´s ?( Über Tipps wäre ich wieder dankbar! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragDanke Mike. Mit den Fotos hast Du Recht aber ist leider schon zu spät. Werde ich in Zukunft machen. PS: Das Ersatzteil ist Heute gekommen und nagelneu, der komplette Antrieb inklusive Kabeln, Motor usw. Dann werde ich morgen mal sehen, ob ich alles wieder ans Laufen bekomme und melde mich dann. Schönen Sonntag an alle! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, habe doch noch eine Frage vor Montag, die mir keine Ruhe läßt :denk: Ist es egal, wenn die Kabel am Mikroschalter vertauscht sind? Merci und schönes Wochenende! :verneig: MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragDanke Mike, Habe die Anleitung gefunden, müsste ja auch für meine Maschine passen. Allen vielen Dank! Ich melde mich am Montag nach dem Einbau. MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragIch meinte natürlich den Thermoblock ...
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragOK Michael, Mache ich. Könntest Du mir bitte einen Link zum Ausbau der Brüheinheit angeben? Ich denke die brauche ich, um den Schalter ausbauen zu können. Vielen Dank für Deine Hinweise und ein schönes Wochenende. MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragOK Michael, Wie würdest du den dann testen? Geht dann wohl nur bei Ausbau des Schalters denke ich. Einen Neuen habe ich noch vorsichtshalber bestellt. Ist der Ausbau einfach? Gruß Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragIch habe das nochmal versucht und bekomme es nur ein bisschen bewegt, Gehe aber davon aus, dass dies normal ist. Händisch schaffe ich es nicht den Mikroschalter mit dem Brühkolben zu erreichen. Der Mikroschalter klickt ebenfalls, daher scheint er in Ordnung zu sein. Am Montag versuche ich den Einbau und melde mich. Im Testmodus kann man ja vorsichtig die Endpunkte anfahren, bevor man operationell Wieder was kaputt macht. Verstehe jedoch immer noch nicht den Grund für das Ausbrechen des Antriebs …
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Michael, habe mir das noch Mal angeschaut. Bei mir scheint der obere Brühkolben starr zu sein. Wenn ich unten draufdrücke bewegt er sich nicht. Löst der Schalter normalerweise aus, wenn der Obere Brühkolben mit seinem seitlichen Teil auf den Schalter fährt? Danke und Gruß Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHi Michael, danke Dir. Ich habe den Mikroschalter gefunden. Meiner Ansicht nach scheint er sehr starr zu sein. Habe auch den Schlitten mal verwendet und hochgeschoben, es ist kein Klicken zu hören ... Der weisse Teil müsste sich doch bewegen oder (nicht der rote Punkt)? Ich denke ich muss leider den Thermoblock ausbauen :denk: MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, der Thermoblock sieht von unten 1 A aus, wie neu. @Michael: ich kann den Mikroschalter am Thermoblock oder Brühkolben nicht finden. Muß ich den ausbauen um Ihn sehen und testen zu können? Wo ist er von vorne gesehen? (ich nehme an hinter dem oberen Brühkolben) Danke und Grüße Gerd