Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
geschmack vom kaffee
BeitragZitat von MikeAstra: „Servus, Zitat von delonghi_esam_5500: „...das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist “ hast du die Widerstände schon gemessen. Anleitung im Downloadbereich.“ ich habe nur so ein gerät zur verfügung kann ich damit das durchmessen? leider habe ich nicht so die ahnung von wiederstände und stromdurchfluss die anleitung im downloadbereich habe ich mir schon angeguckt aber das hilft mir nicht ganz so weiter
-
Zitat von Gregor: „Ich weiß ja nicht, was für Milch ihr benutzt, aber in der angebrochenen und zugeschraubten Packung kann ich sie min. 1,5 Wochen im Kühlschrank stehen lassen und ohne Probleme trinken, verarbeiten. Ist auch ein geschlossenes System.“ Ich habe die Milch extra mal geholt und habe keine erfahrungen mit der Milch wie lange die sich offen hält
-
geschmack vom kaffee
BeitragZitat von Gregor: „Aha. Dann hat Dein Temperaturproblem also nichts mit dem Thementitel "Geschmack vom Kaffee" zu tun, erwähnst es aber hier ;)“ Naja indirekt schon Heißer Cappuccino schmeckt leckerer wie lau warmer
-
geschmack vom kaffee
BeitragZitat: „Die Temperatur hat doch nichts mit dem Mahlgrad zu tun....“ Das weiss ich auch das Temperatur und Druck nix miteinander zu tun haben!
-
geschmack vom kaffee
BeitragZitat von MikeAstra: „Servus, Zitat von delonghi_esam_5500: „...das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist “ hast du die Widerstände schon gemessen. Anleitung im Downloadbereich.“ nein noch nicht aber danke für den tip
-
geschmack vom kaffee
Beitragja das habe ich ja bisher auch so gemacht das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist
-
geschmack vom kaffee
BeitragAlso sollte man den Mahlgrad der Delonghi auf ganz fein (stufe 1) stellen bei Espresso bohnen um den möglichst höchsten druck für das beste aroma zu bekommen?
-
[/quote]So habe das jetzt ausprobiert: zweimal Cappu-Taste gedrückt, Schaum/Milch kam, Glas war knapp unter halb voll, dann einen Espresso hinterher, Glas war nur etwas über die Hälfte voll und durch den im Verhältniss hohen MIlchanteil relativ zu kalt. Habe das ganze dann nochmals probiert mit zweimal Cappu-Taste drücken Milchschaum kam und dann noch einmal Capuu-Taste gedrückt. Dann war das Glas wenigstens voll, ich hatte aber nicht so eine schöne Dreischichtung im Glas, das sich das ganze etw…
-
geschmack vom kaffee
BeitragObwohl ich die Temperatur auf heiß gestellt habe ist der Cappuccino nicht wirklich heiß sondern "trink fertig" Liegt das an der Milch ?
-
Ich habe seit kurzen eine esam 5500. Die frage der Bohne ist klar den nehme die Bohnen die ich in meiner Siebträger Espresso Maschine benutzt habe. Jetzt mal die frage zur Milch. Ich weiss das eine Milch mit viel % leckerer ist aber nun ist die frage ist die Marke wirklich entscheident? Habe mir für den ersten versuch die von Bärenmarke 3,8% geholt. Die ist schon sehr lecker und schmeckt sehr Milchig aber schon teuer wenn man viel Latte macchiato trinkt. Wenn man eine "no Name" Milchers mit der …
-
geschmack vom kaffee
BeitragDen Druck kann man doch gar nicht einstellen.
-
geschmack vom kaffee
BeitragUnd das sehr langsame austreten liegt dran das Espresso feiner gemahlen ist somit mehr verdichtet wird und das Wasser schwerer durchlaufen kann? Ich habe früher meine Bohnen per Handmühle gemahlen und eine old school Siebträger Espresso Maschine benutzt
-
geschmack vom kaffee
BeitragMein Test hat 2 rote Kästchen ergeben aber was muss ich in der Maschine einstellen? Weil meine streifen eine 5 Kästchen Aufteilung haben und die originalen delonghi streifen eine 4 Kästchen Aufteilung Ich benutze Espresso Bohnen und wollte noch wissen welcher Mahlgrad am besten ist. Espresso Bohnen werden doch feiner gemahlen wie Kaffee Bohnen oder?
-
geschmack vom kaffee
BeitragSo Maschine frisch gefettet und sauber. Möchte jetzt die Wasserhärte einstellen. Ich habe ja die Maschine Gebrauch gekauft und der vorbesitzer hat den Wasserhärtestreifen benutzt. Habe mir nun neue Wasserhärtestreifen besorgt. Die original streifen haben 4 Kästchen und die ich gekauft habe haben 5 Kästchen. 5x grün - < 3dh 1x rot - < 5dh 2x rot - < 10dh 3x rot - < 15dh 4x rot - < 20dh 5x rot - < 25dh
-
geschmack vom kaffee
Beitrag3 o-ringe? meinst du die 3 Dichtungen? Habe gerade gesehen das daß Sieb was vor dem brühkolben gehört teilweise zu Sitz. Hat einer ein Tipp wie ich alle löcher frei bekomme außer alle mit einer Nadel mühsam nach stechen?
-
geschmack vom kaffee
BeitragHabe nun die Brühgruppe auseinander gebaut, gereinigt und die Dichtungen ersetzt. Vor dem Zusammenbau kommt das fetten. Wo sollte ich fetten den eine Anleitung für den Zusammenbau plus fetten gibt es nicht.
-
geschmack vom kaffee
Beitragsorry aber kam mit der zitier funktion nicht so richtig klar bitte nicht wundern
-
geschmack vom kaffee
BeitragZitat von MikeAstra: „SHB, Crest, Eilfix ....“ Wie gehe ich am besten mit dem eilfix entkalker um? ich habe jetzt eine 1l Flasche Konzentrat