Hallo, Ich bin seit einiger Zeit von De Longhi auf eine gebrauchte WMF 800 umgestiegen. In letzter Zeit macht die Maschine aber immer mehr Ärger. Status quo: - Bezüge sind irgendwo über bei knapp 30000. - oberer Brühkolben kam letztes Jahr neu rein, weil das Sieb doch deutlich gelitten hatte - den unteren Brühkolben habe ich frisch gereinigt, der war zu (Durchflussfehler), neuer liegt auf Lager. - Eine neue Pumpe habe ich heute auch eingebaut, das war aber eher propyhlaktisch, weil ich hier gele…
Zitat von michael2: „Schreib dann mal wie lange der Thermoblock gehalten hat. @Stefan, ich weiß, Deiner hält noch. “ Ich werde berichten Danke für die Hilfe!
So, jetzt nochmal mit Bratenthermometer direkt im Auslauf gemessen: Temperaturstufe mittel: max 67,5°C Temperaturstufe hoch: max 72°C, (Am TB mit IR-Thermometer max 82.5°) Was nun?
OK, ich hab mir ein digitales Bratenthermometer bestellt. Ich melde mich wieder, wenn ich den Kaffe direkt im Auslauf gemessen habe. Gibt es an der Leistungselektronik irgendwas zu prüfen oder ist das nur auszutauschen?
Zitat von Stefan: „Im Fehlerfall kann man da nichts erkennen. Bersorg dir erst mal ein vernünftiges Temperaturmessgerät. “ Hast du dazu eine Empfehlung? Google Stichwort PT100?
Oberer BK: ja, gereinigt, einen bei der Erstmontage (?) abgescherten Dichtring des Steigrohrs ersetzt, das Sieb war auch ein bischen verstopft, Aber das sollte soweit passen.
Danke. Ok, und auf was wäre hier zu achten? Die Elkos scheinen mir optisch ok, irgendwelche schwarzen Stellen kann ich auf den ersten Blick auch nicht erkennen. Gibt es typische Schwachpunkte?
Mein Fieberthermometer geht leider nur bis 42 Grad, ein Bratenthermometer ist leider nicht vorhanden. Auf Grund der Berührtemperatur würde ich davon ausgehen, dass der TB nicht mehr als 70 Grad hat. Aber gut, ich werde mich um eine entsprechende Messtechnik bemühen. Was wären ggf. die nächsten Optionen? Ich meine, wenn die Temperatur ok wäre, oder auch nicht ok?
Stefan, danke für den Link! Leider habe ich keinen PT100. Mein Infrarotthermometer zeigt aber nur 57,4 Grad direkt am NTC an. Das scheint mir doch etwas wenig...
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner DeLonghi ESAM 3400.S Die Maschine heizte nur langsam auf und es kam kaum noch Druck, also oberen Kolben entkalkt. Danach kam wieder Durchsatz, aber immer noch nur um die 60 Grad Kaffeetemperatur. Also Maschine geöffnet und dank der Hinweise hier im Forum festgestellt, dass eine Heizung des Thermoblocks durch war. Dann habe ich einen neuen Thermoblock montiert. Beide Heizungen gehen wohl (40 Ohm), nach ca 30 Sekunden wird Bereitschaft gemeldet. Allerdings ha…