Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
-
Jura F50 Störung 8
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Ich würde mal alle Kabelsteckverbindungen zwischen Leistungsplatine und Logikplatine (Bedienteil) auf korrekten Sitz prüfen.“ Hallo Rindfleisch, die Logikplatine, ist das die hinter der Front ist? Was ich auch noch machen wollte, ist vom Encoder Kabel durch messen, von Encoder das Kabel hat 4 Kabel, wo finde ich das andere Ende zum messen?
-
Jura Impressa F50 Störung 8
BeitragHallo Hinderdaeler, ich habe jetzt die Kabel am Antriebsmotor gedreht (siehe Foto ) und ausprobiert, die Einheit ist runtergefahren und brummt so vor sich hin. Die BG im ausgebauten Zustand läßt sich ganz leicht drehen, der untere Kolben ist auch richtig drin, sonst würde man die BG nicht leicht drehen können. Ich habe noch mal die BG ausgebaut um Dir in einem Clip zu zeigen wie die per Handbetrieb läuft, zum Schluß steht der untere Kolben unten so das Kaffeemehl ein gefüllt werden kann, ist etw…
-
Jura F50 Störung 8
BeitragHallo zusammen, auch die Sperrklinken habe ich geprüft, die sind in Ordnung, kann es vielleicht an der Elektronik liegen?
-
Jura F50 Störung 8
BeitragHallo zusammen, ich habe jetzt alles was hier so mir angetragen worden ist durchgeführt, leider keinen Erfolg. Die BG bleibt am Ende so stehen das der untere Brühkolben oben ist (siehe Foto) , normal wäre ja wenn der unten stünde.
-
Jura F50 Störung 8
BeitragHallo zusammen, danke das Ihr an meinem Problem teil nehmt, ich habe die BG richtig zusammengesetzt wie es sein soll bin ich der Meinung, sie geht auch leicht gängig, aber ich werde da Heute noch mal prüfen. Es sind auch nur 3 Schrauben für die BG benutzt worden, plus die 2 Schrauben vom Getriebemotor. Hier ein Videoclip von der Maschine: F50
-
Jura Impressa F50 Störung 8
BeitragHallo zusammen, eine Jura Impressa F50 hat eine Störung 8, meine Ausführungen: BG revidiert, Getriebemotor gewechselt, Kabel vom Getriebemotor gewechselt, Encoder gewechselt, immer noch Störung 8. Ich weiß nicht was ich noch machen könnte, hat jemand eine Idee?
-
Im Display leuchtet alles rot!
BeitragHallo W1cht3lm@nn, du hast recht, die sind alle drei gleich, danke für die Info.
-
Hallo, hier ein paar Bilder von den Brüheinheiten. 1 [img]http://www.websuchfix.de/bilder/DSCN0394.JPG[/img] 2 [img]http://www.websuchfix.de/bilder/DSCN0396.JPG[/img] 3 [img]http://www.websuchfix.de/bilder/DSCN0397.JPG[/img] Ich glaube die 1 und die 2 sind gleich, die 3 ist etwas kürzer.
-
Hallo zusammen, ich habe noch ein paar Brüheinheiten hier, weiß aber nicht zu welcher Maschine die gehören, wie kann man erkennen zu welcher Maschine die passend sind, weiß das jemand? Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
-
Hallo zusammen, ich habe das Problem gelöst, der Dampfhahn war zugesetzt mit Kalk, das war alles. Danke für die Hilfe.
-
Hallo, das habe ich überprüft, das ist in Ordnung.
-
Alles blinkt rot im Display.
BeitragHallo zusammen, meine Nachbarn können wieder leckeren Kaffee genießen, leider ist da noch ein Problem. Wenn man heißes Wasser Beziehen möchte muss ich den Drehknopf für Dampf/heißes Wasser auf drehen, wenn ich das mache wird Wasser gepumpt, aber nicht in den Behälter der unter dem Wasserhahn steht, sondern in den Innenraum in die Schale. Was kann denn das sein?
-
Alles blinkt rot im Display.
BeitragHallo zusammen, danke für die rege Teilnahme an meinem Thema, beim einschalten hört sich alles laut an, als würde die Maschine mit angezogener Handbremse laufen, nach dem sie fertig ist sieht das so aus wie auf dem Foto. Ich tippe auch auf die Brüheinheit, weil die Maschine auch nicht seit 7 Jahren nicht gewartet wurde.
-
Alles blinkt rot im Display.
BeitragHallo HelmuBoe, entschuldige daran habe ich im Moment nicht gedacht, der Typ ist 628 C2.
-
Im Display leuchtet alles rot!
BeitragHallo zusammen, das ist eine Maschine aus meiner Nachbarschaft, im Display leuchtet alles in rot (siehe Foto), wenn jemand dazu was weiß bitte schreibt mir was ich tun kann, vielen Dank. [img]http://www.websuchfix.de/bilder/JuraE45.jpg[/img]
-
DeLonghi ESAM3100SB Hallo zusammen, Wasser ist im Tank, die Kontrollleuchte vom Wasser leuchtet trotzdem, vom Entkalk-Programm der Knopf der blinkt ständig, aus dem Dampfhahn kommt kein Dampf oder Wasser mehr. Der Thermoblock wird heiß. Was kann ich tun um dieses zu beseitigen, vielen Dank für eine Antwort.