Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Moin! Der Wasserstand soll nach der Bestellung und VOR der Zubereitung geprüft werden, damit bei zu geringem Pegel kein halbfertiger Kaffee rauskommt. Wie heißt diese Funktion oder auf welche Begriffe muss bei der Suche des KVA geachtet werden, damit der ausreihende Füllstand zu Beginn geprüft wird? Hilft da schon eine mit Schwallbrühverfahren? Hintergrund: Nach über 10 Jahren stirbt meine De'Longhi ECAM 22.110.B und ich suche eine Nachfolgerin. Grundsätzlich bin ich mit dem günstigen Modell seh…
-
Zitat von Roland11: „Zitat von S-Magnet: „Stecker des Flowmeter gezogen und auf Korrosion geprüft: Alles blank, wie neu “ Wurde auch noch Flowmeter oeffnen (Deckel eifnfach drehen) und schauen ob er schmutzig ist an Innenseite. Und ist der silikon Entlueftungsschlauch von oberen Bruehkolben noch offen? “ Wow, DANKE! Das mit dem Flowmeter scheint's gewesen zu sein. Ich öffnete ihn, sah zuerst mal nichts, aber habe ihn einfach mal mit einem Lappen ausgewischt und das Rad unter fließend Wasser geha…
-
Moin moin! Ihr seid meine letzte Hoffnung, nach tagelangem suchen und ausprobieren muss ich nun einen Thread mit Hilferuf erstellen und bitte um eure Ideen. Gerät: Magnifica S ECAM 22.110 Gekauft: Vor 3 Jahren und 3 Wochen (also knapp aus der Garantie) Problem: Bestelle ich 1 Tasse Kaffee, wird diese nur zu ca. 1/4 gefüllt. Dann blinkt das Muster für "Der Mahlgrad ist zu fein". Dabei ist der Grad stets auf 7. Kurz vor dem Problem: 2 Tassen Kaffee bestellt, dabei ging der Wasserbehälter leer. Was…