Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.
-
DeLonghiESAM5500.T Kaffeemenge reduzieren, dünner Kaffe, dann wieder kräftig normal
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragWo bekommt man das? Habe bei eBay nichts gefunden. Gibt es eine Anleitung? Habe nichts gefunden.
-
DeLonghiESAM5500.T Kaffeemenge reduzieren, dünner Kaffe, dann wieder kräftig normal
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragSieht kompliziert aus. Sind die Pumpen alle gleich bei Delonghi? Ich meine Anschlüsse, Größe, etc. Ist in dem Gerät eine Pumpe verbaut oder mehere??? Kann man das selbst machen? Was kosten sowas?
-
DeLonghiESAM5500.T Kaffeemenge reduzieren, dünner Kaffe, dann wieder kräftig normal
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragSpülen geht immer. So, habe gerade nochmal Heiswasser probiert. Das läuft mit viel Getöse und hohen Druck an, und wird dann mehr zu einem kleinen Geplätscher, aber die Pumpe läuft. Allerdings habe ich das stärker in Erinnerung, z.B. beim entkalken. Ich ziehe ansonsten kein heises Wasser, mache auch keinen Milchschaum. Nun die Fehlerbeschreibung beim Kaffee ziehen: Wenn der Fehler auftritt schaltet die Pumpe nicht ein. Dann kommt nach dem Kaffee malen und dem Hochfahren der Brühgruppe; "bitte war…
-
DeLonghiESAM5500.T Kaffeemenge reduzieren, dünner Kaffe, dann wieder kräftig normal
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragHallo, nun habe ich alle Arbeiten durchgeführt: Den Schlauch gereinigt, die Brühgruppenfahrt geschmiert. Die Brühgruppe gereinigt und gewartet hatte ich schon getan. Ergebnis: Das quietschen ist weg =OK Allerdings kommt immer noch die Meldung Kaffeemenge reduzieren. Auch wenn ich die Maschine ohne Kaffee fahre kommt die Meldung, obwohl das Malwerk leer läuft. Einmal hat die Maschine eine Tasse gebrüht, auch im Leerlauf sozusagen. Trotzdem hat sich die Arbeit gelohnt. Da war wirklich zimlich viel…
-
DeLonghiESAM5500.T Kaffeemenge reduzieren, dünner Kaffe, dann wieder kräftig normal
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragSchonmal Danke: Die Brühgruppe habe ich schon gewartet und gesäubert Mit dem Verstellen das Malwerks kann man doch auch die Stärke des Kaffee beinflussen, oder? Fein bis grob gemalen. Der Kaffee fliest schnell bzw langsam, je nach Einstellung. Aber da tut sich nichts mehr. Egal, ob ich den Rehlei auf 1 stelle oder auf 7. Alles andere was du mir oben geraten hast werde ich durchführen. Melde mich dann wieder.
-
DeLonghiESAM5500.T Kaffeemenge reduzieren, dünner Kaffe, dann wieder kräftig normal
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragHallo Leute, Habe bei meiner DeLonghi ESAM5500T folgendes Problem. Habe auch schon im Forum gesucht, aber war nicht zielführend. Es fing damit an, das die Maschine recht dünnen Kaffe produzierte, egal was man an Stärke eingestellt hatte. Einige Tage später wurde der Kaffee dann wieder kräftiger. Nun kommt die Fehlermeldung "Kaffeemenge reduzeren", aber nicht immer. Mal geht eine Tasse, mal auch 2 Tassen mal auch keine. Meistens gehts dann nochmal so für 3-5 Bezüge, wenn man die Maschine für eini…
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragHallo Nochmals vielen vielen Dank für Eure Hilfe. Habe das neue Ventil eingebaut und alles ist wieder gut. :thump: :thump: :thump:
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragVielen Dank, hätte ich auch selber drauf können können. Werde mich melden, wenn ich das neue Ventil, welches ich schon bestellt habe, eingebaut habe und diesen Fall dann hoffentlich als gelöst markieren kann.
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragWie bekomme ich das Ding daraus? Ist das Ventil auf der Platte verschraubt oder nur gesteckt? Wenn geschraubt, reicht es die komplette Platte nur zu lösen?
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragHallo Zusammen Ich habe nochmal die Maschine zerlegt. Und nun weiß ich ganz genau wo das Wasser herkommt. Gut das ihr so viele Fragen gestellt habt. Das Wasser geht in der Tat über einen Silikonschlauch ab und wird dann vorne in die Auffangschale geleitet. Der schwarze Schlauch bleibt trocken. Habe einige Bilder beigefügt, wo Ihr mir vielleicht genau sagen könnt was kaputt ist. Ich vermute das blaue Bauteil (Ventil?). Sollte ich mit dieser Vermutung richtig liegen würdet Ihr mir bitte dann die g…
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragDie Möglichkeit eine andere Brühgruppe zu testen habe ich nicht, da ich keine habe. Manchmal denke ich, daß der Druck zu hoch ist und das dadurch das überschüssige Wasser durch den schwarzen Schlauch abgeleitet wird. Könnte das sein? Beim Kaffeebezug geht es wie folgt ab: 1. Kaffee malen 2. Dann brummt die Maschine. Früher kam dann schon ein paar Tropfen Kaffee. Diese Tropfen kommen nicht mehr. 3. Die Maschine macht eine Brummpause (tolles Wort) 4. Dann fängt die Maschine wieder an zu brummen un…
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragJa, der müsste richtig verschraubt sein. 4 durchgehende Schrauben mit Mutter. Vorher den TB in den Kunststoffstiften arretiert. Nur die Unterlegscheiben hab nicht unter die Muttern bekommen, aber ich denke das ist kein Problem. Die 2 weisen Schläuche mit neuen Dichtungen versehen, angeschlossen und mit den Sicherungen gesichert.
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragOK, welche 3 O-Ringe von welchem Steigrohr. Beim Auswechseln der TB gabs kein Steigrohr. Nur die 2 kleinen Dichtungen die dabei waren, welche ich auch gewechselt und anschließend mit den Klammern die Schläuche befestigt habe. Und der schwarze Schlauch wurde nur aufgesteckt. Jetzt stehe ich etwas am Schlauch, weil ich nicht weiß was du meinst: Die Brühgruppe hat nur 2 O-Ringe. Die scheint ja auch zu funzen. Bitte klär mich auf!!!
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragDas lässt sich nicht erkennen. Habe während der geöffneten Maschine einige Versuche gemacht. Irgend eine Idee was man machen kann? Es sieht alles dicht aus. Wenn ich davon ausgehe das das Wasser durch den schwarzen Schlauch kommt, wie kann ich das abstellen?
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragHallo, Schon mal Danke für die Antwort :thump: weiß ich schon mal mit der BG Bescheid. Habe die Maschine nochmal geöffnet. zuerst sah es so aus als wenn das Wasser aus dem Wassertank kommt, kann aber nicht sein, weil das Wasser heiß ist. Dann habe ich den Wassertank während des Brüh- bzw. Spülvorgang herausgezogen. Dann konnte ich sehen, das das Wasser durch eine kleine Öffnung neben dem Wassertank, austritt. Auch Dampf war dort zu sehen. Anbei Bild. Ich hoffe das hilft. Das Wasser kommt aus der…
-
ESAM5500 heises Wasser in Auffangschale - Menge an Kaffee weniger - Brühgruppe steht nach Kaffebezug oben?
meisterrampe - - DeLonghi
BeitragHallo, habe mich schon einige Zeit durch das Forum geschlagen, aber bin nicht zur Lösung meines Problems gekommen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen: Ich habe bei meiner ESAM 5500 den TB erneuert, da der Kaffee nicht mehr heiß war. Das hat auch alles funktioniert. Nun habe ich das Problem, dass bei einem Kaffeebezug die Tasse weniger Kaffee abbekommt und dafür heißes Wasser in die Auffangschale läuft. Das Wasser ist klar und heiß. Das Wasser läuft rechts hinten in die Auffangschale. Noch ne Frage: …