Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Entscheidungshilfe: Delonghi ECAM 22.110, ECAM 23.420 oder doch die Melitta Caffeo CI?
Kilroy - - Kaufberatung
BeitragMoin moin, wir haben seit ein paar Monaten die ECAM 23.426 SB (meines Wissens, der Nachfolger von der 23.420 - Unterschiede sind mir nicht bekannt) gekauft. Der entscheidende Punkt, warum ich mich für die 23.426 und nicht für die 22.110 entschieden habe ist, dass ich bei der 23.426 den Wasserstand von außen sehen kann. Dadurch bleibt es Dir erspart, dass Du mit nur einer halben Tasse überrascht wirst. Außerdem kann man "Meine Tasse" so Programmieren, dass man auch eine normal große Tasse Kaffee …
-
Bosch VeroCafe Latte (TES 50351) oder DeLonghi ECAM 23.420 oder komplett andere?
Kilroy - - Kaufberatung
BeitragNein, bisher nur Vollmilch mit 3,5% Fett, was ist denn Deine Erfahrung?
-
Bosch VeroCafe Latte (TES 50351) oder DeLonghi ECAM 23.420 oder komplett andere?
Kilroy - - Kaufberatung
BeitragHaben jetzt seit dem 23.01. die DeLonghi ECAM 23.426. Nach vielen probieren (Wassermenge, Mahlgrad, Temperatur, Stärke) haben wir in etwa die passende Einstellung für unseren Geschmack gefunden. Ein klein wenig enttäuscht bin ich von der Cappuccino-Aufschäumdüse, trotz gekühlter Milch will sie nicht richtig cremig werden. Gruß Theo
-
Bosch VeroCafe Latte (TES 50351) oder DeLonghi ECAM 23.420 oder komplett andere?
Kilroy - - Kaufberatung
BeitragMoin moin, Ich muss mich bis Freitag entscheiden welche KVA es wird (dann hat mein Schatz Geburtstag). Die Bosch VeroCafe Latte kann ich für 429,-€ bekommen und die DeLonghi ECAM 23.420 für 400,-€ Wir sind überwiegend Kaffeetrinker, ich möchte aber hin und wieder auch mal einen Cappuccino, dann aber mit einen schönen cremigen feinporigen Schaum. Entscheidend ist für mich auch die Ersatzteilbeschaffung, bzw. das Reparaturen selber durchgeführt werden können ohne Spezialwerkzeug, etc. Was mich bei…
-
Moin moin, ich möchte mir in kürze einen Kaffeevollautomaten zulegen - meinen ersten. Bisher hatte wir zu Hause immer nur die Senseo Kaffeemaschine - ich weis, jetzt bitte nicht schlagen . Ich lese immer wieder, dass einige Maschinen nicht sehr heißen Kaffee machen und man sollte wenn möglich die Tasse vorwärmen, bzw. wenn möglich den Kaffeeaustritt möglichst weit runter zur Tasse einstellen, so dass der Kaffee möglichst wenig wärme verliert. Jetzt meine Verständnisfrage: Der Kaffee ist doch i.d…