Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragZitat von Stefan: „Hallo Werner, du kannst deine Adresse selber rausnehmen, indem du unter dem Beitrag den Button "bearbeiten" drückst. Wegen dem Wasser: Wenn du von oben auf die geöffnete Türe schaust, siehst du eine Schaltzunge. Diese geht beim schlissen der Türe in eine Aussparung. Dort sitzt der Überwachungsschalter. Wenn du diesen z.B. mit einem Stück Karton überbrückst, kannst du dir den Brühvorgang mal bei geöffneter Türe anschauen.“ Danke für den Tipp. Das mit der Adresse wußte ich nicht…
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragNochmal zu dem Tropfen der EAM 4500. Ich hatte den Thermoblock komplett auseinander und bei dem oberen Brühkolben war innen der Tropfstopp und die dazugehörige Feder komplett festgekalkt. Deshalb kam auch kein Wasser mehr aus der Maschine. Um den Tropfstopp raus zu bekommen, mußte ich kräftig an der Feder ziehen und habe diese dabei gelängt. Alle Dichtungen wurden erneuert und der Thermoblock ist auch vollkommen dicht. Trotzdem steht nach dem Kaffeebezug immer Wasser (Brühe) in der Auffangschale…
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragZitat von Stefan: „Werner, bist du scharf auf Werbung? Nimm deine Adresse raus und schick Gregor eine PN.“ Hallo Gregor, könntest Du bitte meine Adresse aus dem vorigen Beitrag löschen. Da meine Maschine immer noch tropft würde ich gern den Tropfstopp erneuern (Feder + Nippel) Kannst Du mir das Teil schicken? Gruss Werner
-
Tropfstopp
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragZitat von Gregor: „Ich würde die Feder einfach einsetzen und probieren, ob alles funktioniert. Wenn ja, kann sie drin bleiben, wenn nein, ich habe sowohl die Feder als auch den Stopfen im Lager. Mir selber ist sonst keine Quelle bekannt, wo man die beiden Teile einzeln bekommt, immer nur als komplettes Ventil. Gruß Gregor“ Hallo, seit der erfolgreichen Reparatur tropft die Maschine nach dem Kaffeeziehen ein wenig. (ist nicht viel, aber das hat sie vorher nicht gemacht) Vermute, es liegt an der T…
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragHan ich gemacht und Jubel, es funktioniert wieder. Loch unterhalb der Feder war total zu. Auch der Heißwasserbezug geht wieder, da das Ventil gleichzeitig auch noch verkalkt war. Herzlichen Dank für die Hilfe. Gruss Werner
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragZusatz: Habe die Feder rausbekommen, sie sitz natürlich in dem hellbeigen Unterteil und nicht in der gelben Kappe. War total festgekalkt und jetzt ist das Loch wider frei. Es kann sein, dass sich die Feder beim Rauszerren etwas gelängt hat. Ist das schlimm? Wenn ja brauche ich also die Feder und den Plastiknippel drauf. Können sie mir die besorgen oder eine Adresse nennen, wo ich sie kriege? Das wäre superklasse. Der Heißwasserbezug funktioniert übrigens wieder, nach dem ich das Ventil entkalkt …
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragHabe überall gegoogelt, aber die beiden Teile nicht gefunden. Ich dachte, dass mir vielleicht beim Ausbau der Brühkolben (gelber Plastikkolben, wo der Tropfstopp in der Mitte drin sitzt) kaputt gehen könnte, denn die Feder sitzt extrem fest. Dieses große gelbe durchsichtige Teil, indem auch die beiden dicken Federn drin sind hatte ich gemeint. Gibt es das auch einzeln? Wenn ja könnten Sie mir sagen, wo ich die Teile bestellen kann? Gruss Werner
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragHallo Gregor, gibt es den Tropfstopp und ggfls den Auslaufstutzen einzeln? Wenn ja würde ich ihn mal preventiv ersetzen. Weiß aber nch nicht, ob ich ihn heil aus dem Auslaufstutzen rausbekomme (ist total fest da drin) Dann müsste ich wahrscheinlich auch den Auslaufstutzen (Plastikrohr) ersetzen.Habe aber bisher im Netz nur den kompletten Auslaufstutzen gefunden. Gruss Werner
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragHerzlichen Dank für die schnelle Antwort und die guten Schaubilder. Im Testmode kann ich beide Ventile ansprechen (Sie klacken zumindest). Bei dem Tropfstop hat mich halt nur gewundert, dass ich ihn und die Feder nicht aus dem Kolben nehmen konnte (die Feder steckt darin absolut fest, der Federmechanismus ist aber in Takt. Die Maschine geht auch ganz normal in den Bereitschaftsmode. Gibt es eine Möglichkeit, die Pumpe zu testen? (ob sie genügend Druck erzeugt) Ich habe allerdings kontrolliert, d…
-
Kein Wasser mehr bei EAM 4500
Bobbycar123 - - DeLonghi
BeitragHallo, ic habe schon viel in diesem Forum gelesen und wertvolle Tipps bekommen. Nun zu meinem Problem Meine EAM 4500 gibt weder Kaffee noch Wasser aus. Die Onboard Diagnose ergibt keinen Fehler.Ich habe sowohl die Brüheinheit wie auch den Thermoblock komplett überholt (Danke an die gute Beschreibung) Aber an dem Fehlerhat dies nichts geändert. Die Pumpe läuft an, wird dann immer leiser um schließlich aufzuhören. Dann erscheint die Anzeige "zu fein gemahlen" Habe nun alle Wasseranschlüsse kontrol…