Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 342.
-
ESAM 3600 Pronto Cappuccino
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragVentil ist gegen neues getauscht. Selber Fehler.
-
ESAM 3600 Pronto Cappuccino
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragMaschine geht im TM einwandfrei. Wenn ich im Betrieb Cappuccino beziehe fängt sie normal an, dann brummt das vordere Magnetventil bis Zeit für Milchschaum rum ist. Danach wird Kaffee gebrüht. Schalter Milchsystem überprüft --> ok, Gerät mehrmals entkalkt, Dreiwegeventil ausgebaut gereinigt -- > ok. Jemand eine Idee? Ich tipp jetzt auf Elektronik. Ach ja Maschine 3 Jahre alt 6500 Bezüge LG Paul
-
Magnetventil Dampf ESAM 3500 S
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragMerci bien Stefan, dann kommt heut mal eins rein. LG Paul
-
Magnetventil Dampf ESAM 3500 S
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragWas ist da für ein Ventil verbaut? Drinn ist eins mit nem Raccord auf einer Seite für zwei Druckschläuche und auf der anderen Seite Überdruckschlauch in Tropfschale. Dampfbezug --> Ventil schaltet --> Druck geht in Tropfschale. Kann so nicht funktionieren. Gehört da nicht ein 3 Wegeventil rein? Finde nirgends einen Wasserlaufplan. Aus der Teileliste werd ich auch nicht schlauer LG Paul
-
Saeco syntia Mahlwerk wechseln
Kaffeepoint - - Saeco
BeitragMeinst du wirklich das Mahlwerk, oder doch eher die Brühgruppe
-
WMF 1000 will immer spülen
Kaffeepoint - - WMF
BeitragOK, merci bien LG Paul
-
WMF 1000 will immer spülen
Kaffeepoint - - WMF
BeitragWarum ist das Thema den als erledigt gekennzeichnet? War ich das selbst? LG Paul
-
WMF 1000 will immer spülen
Kaffeepoint - - WMF
BeitragNee, dass ist ja das Problem. Maschine spült, läuft komplett durch, dann sind alle Funktionen da. Beim nächsten einschalten wieder dasselbe. LG Paul
-
WMF 1000 will immer spülen
Kaffeepoint - - WMF
BeitragNach jedem Einschalten?
-
WMF 1000 will immer spülen
Kaffeepoint - - WMF
BeitragHab eine 1000er aufgetan, bei der alles funktioniert, nur beim Einschalten will sie jedesmal das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen. Ist die Elektronik hinüber oder eher ein Softwarefehler vorhanden? Kenn das von den Bosch Maschinen, da war es die Software. Jemand eine Idee? LG Paul
-
Saeco Incanto Wasser in Restebehältern
Kaffeepoint - - Saeco
BeitragSieht so aus, wir haben's versucht LG Paul
-
ESAM 3500S Allgemeine Störung
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragDanke Stefan, ich bin gerettet. Erfolgserlebniss. Gibt aber auch Maschinen wo der Steckplatz leer bleibt. Sie tut LG Paul
-
ESAM 3500S Allgemeine Störung
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragOben rechts ist einer frei. War aber nichts gesteckt. Werde das nachher mal versuchen. Hab glaub ich noch einen rumliegen. Wäre nen Versuch wert. Melde mich wenn ich mehr weiß. LG Paul NTC IFD auf J6, den meinste?
-
ESAM 3500S Allgemeine Störung
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragRichtig und sorry, da fehlt ein Komma. Code 5232119700, das ist die, die drin war. Gegen selbes Model (neu) getauscht, kommt nix raus im Testmodus. Aus beiden nicht. Schmeiss das Ding jetzt dann in die Ecke.
-
Saeco Incanto Wasser in Restebehältern
Kaffeepoint - - Saeco
BeitragSteht oben Wasser bzw. Kaffee drin? Schraub mal das Sieb ab, nur von Hand anziehen. Der Einlaufstutzen an der Brühgruppe (das Teil , dass die Verbindung zum Support am Boiler herstellt) könnte ab sein. Schraub es mal weg und schau ob es gebrochen ist.
-
ESAM 3500S Allgemeine Störung
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragWa(sser)fi(lter) hat keinen Sensor nur die obligatorischen Thermostate 175° und 318°. Klar Spannung gemesen. 0 Volt kommt raus. Auch bei der neuen Platine kommt nix raus. Muss am Gehäuse liegen Grins
-
ESAM 3500S Allgemeine Störung
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragDas Teil treibt mich in den Wahnsinn. Hab sie neu aufgebaut. Schläuche, Boiler, WaFi neu. Alles angeschlossen --> Allgemeine Störung. Anderen Temp. Fühler angeschlossen, neue Pumpe neues Flowmeter, Motor Hallsensor nix besser. OK, Testprogramm alles ok, nur die Dampfschleife wird nicht angesteuert. Kommt nix Raus. Widerstandmessung 54 Ohm, neue hat selben Wert. Aha Elektronik ist am Arsch, neue eingebaut --> Allgemeiner Fehler, jetzt auf italienisch hihi. Irgendjemand noch eine Idee? Die Ventile…
-
Saeco Incanto Wasser in Restebehältern
Kaffeepoint - - Saeco
BeitragSteht oben in der Brühgruppe auch Wasser?
-
Hab mal rausgeschrieben, was in den einzelnen Fläschchen so drin ist und ein paar Tips: Bei der Entkalkung mit Zitronensäure können sich Niederschläge bilden, die die feinen Leitungen und Ventile Ihrer Espressomaschine verstopfen können. Außerdem kann sich durch Zitronensäure eine unlösliche Schicht bilden, die den Kalkbelag versiegelt. Essig oder Essigessenz verursachen durch die darin enthaltene Essigsäure sowie Geschmackstoffe einen unangenehmen Geruch bei der Entkalkung. Zudem können die Kun…
-
Tassenbeleuchtung Saeco Incanto
BeitragLeider ist das Foto, oder was immer das war, nicht mehr sichtbar. Gibt es das noch?