Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 85.
-
WMF 800 geht aus
BeitragZitat von Katzetomkaffee: „Hallo das ging schnell, Danke für die info, leider nicht das was ich erhofft hatte.....:-(“ Tja, hätte auch gerne die Software, ist aber auf legalem Wege nicht zu beschaffen und wird hier im Forum auch nicht unterstützt! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 geht aus
BeitragHi, Der Usb Anschluss ist für den Wmf Servicetechniker um diverse Einstellungen vor zu nehmen. Die Software die dafür benötigt wird ist leider nicht frei erhältlich und nur Wmf bzw. wenigen Reparaturpartnern vorenthalten. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wmf 800 nach 10 Tagen
BeitragSo, nachdem ich die Wmf 800 für 10 Tage in Betrieb habe, würde ich gerne meine Erfahrung damit teilen! Kure Vorgeschichte damit ihr auch wisst gegen welche Maschinen sie sich behaupten muss, da ich in den letzten 10 Jahren schon so einige bei mir Zuhause oder auf Arbeit herum stehen hatte. Solis Master Top, DeLonghi Esam 3200, Esam 3500, Esam 6600, Ecam 26.455, Jura F50, Jura Xr50, Gaggia Classic und zu guter Letzt die Rancilio Silvia. Aber jetzt erst mal von vorne. Bei unserem Vorgänger, der Ec…
-
Sagen wir es mal so, eigentlich sind wir genau der gleichen Meinung. Wenn Siebträger, dann einen mit Kessel und keinen Durchlauferhitzer wie das angefragte Gerät. Wenns um die Kaufberatung geht fehlen uns aber einfach die Infos was der TE überhaupt möchte ( Trinkgewohnheiten, Budget und ob ein gebrauchtes Gerät in Frage kommt oder nicht) Ich persönlich habe auch einen VA Zuhause. Das kommt aber nicht von mir sondern ist meiner Frau geschuldet, die einfach keine Lust auf das ganze Prozedere hat b…
-
Zitat von Eisenlager: „ Die meisten, die was von der Materie wissen, nennen immer die LELIT 42 als billigste, kleinste Anfängermaschine. Das sehe ich auch so. ;)“ Sehe ich etwas anders. (Ist aber nur meine Kleine Meinung)Ich habe mit einer Gaggia Classic angefangen und diese dann auf PID umgebaut. Als Mühle hatte ich eine Graef CM80. Dieses Setup (wenn man den Pid Umbau selbst macht) ist für ca. 200€ - 250€ gebraucht zu bekommen. Damit wäre zumindest mal der Grundstein für den schmalen Geldbeute…
-
Also ich würde sagen Finger weg davon, da das Gerät sicher eine braune Brühe produziert, aber keinen Espresso. Ich persönlich kenne keinen Siebträger in diesem Preissegment der eine gute Leistung bringt. Des weiteren brauchst du zu deinem Siebträger noch eine Mühle, denn ohne diese wirst du nie ein vernünftiges Ergebnis bekommen. Was suchst du überhaupt (Espresso, Kaffee oder Milchgetränken)und welches Budget steht dir denn zur Verfügung? Schon mal an was vernünftiges gebrauchtes gedacht? Gesend…
-
Mach mal alle Bohnen raus u d dann stell auf die gröbste Mahlwerkseinstellung. Dann einmal mit dem Staubsauger aussaugen und hoffen das es wieder geht. Ansonsten die Garantie in Anspruch nehmen! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@micha.berl Ich denke Heinz hat es ironisch gemeint, da diese Frage doch schon sehr häufig diskutiert wurde. Nicht nur bei WMF Maschinen sondern bei so ziemlich allen Maschine Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Milchdorn für Tetra-Paks?
BeitragWenn du die Lanze von wmf nimmst brauchst du aber noch so einen Adapter den du auf den Schlauch steckst kaffee-welt.net/index.php/Attachment/9426/ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Milchdorn für Tetra-Paks?
BeitragJa schon! Aber reiner Zufall. Denn habe mich heute morgen noch aufgeregt das der Milchschlauch voll mit Milch war und als ich ihn abgeputzt habe den restlichen Inhalt vom Schlauch über die komplette Arbeitsplatte verteilt hatte. Habe mich deswegen auf die Suche nach ner Alternative gemacht und diese schien mir die beste zu sein! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Milchdorn für Tetra-Paks?
BeitragIch hab mir vor 10min diese hier bestellt! WMF Milchlanze amazon.de/dp/B00569W5QW/ref=cm_sw_r_cp_api_Rmt3xbA9KXZ2F Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von Packe: „Kann ich mir nicht vorstellen das man die Wassermenge nicht einstellen kann. Dazu gibt es bestimmt Tastenfunktionen. Du hast ja auch eine bzw. zwei Tassen Kaffee. Dazu nur die Stärke einstellen.“ Also bei meiner alten Ecam 26.455 konnte ich die Wassermenge für die Standartgetränke auch nicht einstellen, das ging nur bei den Milchgetränken und bei Mein Kaffee. Bei der Esam 6600 die wir auf Arbeit haben kann ich die Tassen dagegen frei belegen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von dinoearl: „Warum hast du nix gesagt, hätte Dir einen mitgegeben... Gesendet mit Tapatalk von meinem Microsoft Lumia 640 LTE.“ Naja, irgendwie war ich so Happy das das Problem so schnell gelöst war das ich da garnicht dran gedacht habe! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von micha.berl: „Hallo Schwob666 danke für den Tip es lag an den Sprengring obwohl die Maschine gerade mal 2 Jahre alt ist.Hab ihn ein bißchen aufgebogen jetzt hält er den unteren Brühkolben wieder fest. Auch dank an alle anderen. MFG mike.berl“ Freut mich das es wieder passt! Aber meine Wmf 800 fährt aktuell ohne Sprengring, habe die BG aber komplett revidiert und neu gefettet. Kann es sein das der BK bei dir recht schwer gängig ist? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ecam 23.210 - Verstopfung
BeitragIch glaube das sich irgend wo ein kleiner Kalkstein abgesetzt hat und so den Weg blockiert. Hast du mal das Cremaventil von deiner BG geprüft? Ansonsten wird dir nichts anderes übrig bleiben Schritt für Schritt zu schauen bis wohin noch Wasser kommt und ab wo es ein Rinnsal wird! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ecam 23.210 - Verstopfung
BeitragSorry, da ich nur überflogen hatte habe ich es übersehen! Aber glaube wirklich nicht das es an der Pumpe liegt, da du ja selbst schreibst das ein ordentlicher Strahl kommt. Die Abnutzung der Kugel kannst du messen. Sie sollte zwischen 3,8 und 4 mm im Durchmesser haben. Ist sie kleiner, ist sie verschlissen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ecam 23.210 - Verstopfung
BeitragAber wenn am Thermoblock ein ordentlicher Strahl kommt ist es doch kein Problem der Pumpe sondern deutet auf eine Verstopfung hin. Und wie schon öfter geschrieben, Entkalkung des oberen Brühkolbens wird wahrscheinlich des Rätsels Lösung sein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk