Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Unbekanntes Teil ECAM
BeitragNa ja, was Du machen könntest: Da wo das Teil abgebrochen ist, ist bestimmt noch zu sehen, wo die Schraube von dem Teil war. Da würde ich mit gleicher Größe durch Bohren. Von Außen eine Senkkopfschraube und von innen eine flache Mutter mit Sicherungslack drauf schrauben. Somit sollte das Teil noch seinen Job erledigen. Nicht professionell aber günstig.... Oder Du bestellst Dir ein Seitenteil und zerlegst fast das komplette Gerät. LG
-
Moin, bring das Ding zurück ! LG
-
Unbekanntes Teil ECAM
BeitragOha, da brauchst Du ein neues Chassis Teil ! Das sitzt oberhalb der Serviceklappe, bei der Brüheinheit. Normaler Weise.... LG
-
Zitat von Crossi75: „Kaffee schmeckt zwat noch'n bissl noch Zitrone ... aber L Ä U F T ! “ Zum entkalken bitte Entkalker auf Aminosulfonsäure Basis benutzen. ZitronenSäure kann die Dichtungen angreifen . LG
-
Zitat von Crossi75: „Die Brügruppe legen wir regelmäßig zum säubern in die Spülmaschine ... “ Ob das so gut ist ? LG
-
ESAM 5500 zu wenig Kaffee
BeitragSchätze das Gerät merkt nicht, ob was in der BG ist oder nicht. Dazu kommt die kurze Mahlmenge. Würde sagen, Du benötigst einen neuen Hallsensor/Reedplatine. LG
-
ESAM 6600 Prima Donna
BeitragDie Dampfheizung sollte so ca.45 Ohm (+/- 5Ohm) Wenn das Gerät sonst noch gut in Schuss ist ? Warum nicht ? Platine kostet zwischen 50 und 80€ LG
-
Reparatur DeLonghi ESAM 3200s
BeitragHabe Dir mal ne Erläuterung angehängt LG Keine urheberechtlich geschützen Dateien posten!! Ausserdem haben wir für die Frage genug Anleitungen im Downloadbereich!
-
Kolben undicht --> weniger Wasser in der Dampfheizung --> wenig Schaum !
-
Im Besten Fall sollte alles dabei sein. Würde aber vielleicht gleich noch Silikonfett und 3-4 Druckschlauch Dichtungen mit bestellen. Sind Cent Beträge, aber damit wärst Du auf der sicheren Seite. LG
-
ESAM 6600 Prima Donna
BeitragDann bleibt nur noch die Dampfheizung oder ein defekt auf der Leistungsplatine ! LG
-
Ja das ist normal, ist ein Verschleißteil ! Ja beide Links sind passend. Mit ein wenig handwerklichem Geschick solltest Du das schaffen können. Aber denke daran: STECKER RAUS ! LG
-
Moin moin, würde sagen der obere Brühkolben verabschiedet sich langsam. Entweder revidieren oder komplett tauschen, dann sollte alles wieder normal funktionieren. LG