Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Schwimmende LED
BeitragHey hast Du da Suchscheinwerfer verbaut ??? Aber schaut nicht schlecht aus LG
-
wasser statt kaffee
kafffee-chris - - AEG
BeitragHat nichts mit der Reedplatine zu tun ! Wenn das Wasser aus dem Aufschäumer läuft, dann liegt es am Aufschäumer und am oBk ! Denn dort wird es verteilt. oBk = oberer Brühkolben Den entweder richtig revidieren oder ersetzen ! Das Gleiche mit dem Aufschäumer LG
-
Moin zur Platine: Wenn die Spule defekt ist, dann ist meistens auch der LNK darüber und der Widerstand darunter defekt ! Display --> abwarten LG
-
Zitat von Stefan: „Probier 3x hintereinander: 1.) KVA vom Stromnetz trennen (Stecker raus) 2.) Ein/Aus+Tasse1+Tasse2 gleichzeitig drücken. 3.) KVA an das Stromnetz anschließen. 4.) Sobald Tasse1+Tasse2+Dampf LEDs gleichzeitig blinken, loslassen. - Die Maschine führt jetzt den Reset durch. 5.) Die Maschine beendet diesen Reset-Modus selbstständig (d.h. das Blinken der LEDs beendet sich). “ Den Reset versucht ?
-
Zitat von Adreno: „Ja auf die Art und Weise bin ich auch in den Testmodus gekommen, aber beim Reset passiert nichts. Bzw. der Statistik nach ist sie schon resetet, aber es ändert sich nichts “ Hallo wie meinst Du das ? Den Reset muss man bei einigen Geräten 3-5 Mal ausführen ! Einige LP sträuben sich ein wenig Kannst Du mir mal einen Gefallen tun ? Kannst Du mal den TY4 mit dem Finger abwischen ? Natürlich ohne Strom ! Und dann noch mal ein Bild der LP reinstellen . Danke kaffee-welt.net/index.p…
-
SAECO Royal Professional Motorproblem
kafffee-chris - - Saeco
BeitragNormaler Weise sollte es ein TIP33C sein ! Habe mit den Vergleichstypen schlechte Erfahrungen gemacht. ZD richtig herum eingelötet ? Oft reicht es nur den Triac zu wechseln... LG
-
VeroBar 100 AromaPro
kafffee-chris - - Bosch
BeitragHallo, das könnten unterschiedliche Fehler sein ! - Antrieb - Keramikventil - Heizung - Leistungsplatine LG
-
SAECO Royal Professional Motorproblem
kafffee-chris - - Saeco
BeitragWas für einen Transistor hast Du verbaut ? LG
-
Also ich würde sagen, das sind mehrere Fehler ! 1.Dampfheizung 2. Antrieb oder Hallsensor ABER: Wenn Wasser in den Antriebsmotor läuft, solltest DU das Gerät nicht mehr an das Netz anschließen !!! LEBENSGEFAHR !!! LG
-
Wie gesagt, ich denke das deine Steuereinheit defekt ist. Vielleicht findest Du bei eBay eine gebrauchte .... Ansonsten könnte ich Dir eine neue zu kommen lassen, schreib mich privat an, dann reden wir über einen guten Preis LG
-
Ich sage mal das dieser Wert eigentlich in Ordnung ist. 60-70 Grad ist normal LG
-
Schwimmende LED
BeitragDen kann man schön von oben, im Gehäuse über dem Tank beleuchten. Wäre gar keine große Aufwendung, das zu realisieren. Ich biete schon lange "LED Modding" für meine Kunden an. LG
-
Schon mal die neue Platine resetet ? Neue Platinen möchten normaler Weise einen Entlüftungsvorgang bei Erstinbetriebnahme ! Kannst Du Heisswasser beziehen ? LG
-
Das "silberne Teil" nennt sich Dampfheizung ! Wenn Du eine neue Brüheinheit gekauft hast, kann es sein, das diese die ersten Tage nicht ganz dicht ist, da die Dichtungen noch etwas aufquellen und dann erst richtig abdichten. Dieses "Problem" hat man dann immer, wenn es keine "neue originale" Brüheinheit von DeLonghi ist.
-
Die Reedplatine denke ich wird es nicht sein. Denn im Testmodus wird diese gar nicht angesprochen ! Da Du den Antrieb auch nicht im Testmodus ansteuern kannst, wird wohl der Motor oder die Motorsteuerung defekt sein. Mach mal bitte ein paar Bilder von der LP, schön scharf und gut beleuchtet. Was vielleicht noch sein könnte, das einer der beiden Endschalter defekt ist. LG
-
Hallo, entweder Bedieneinheit und Leistungsplatine passen nicht zusammen ! (Software/Hardware) Oder der Kurzschluss hat auch das Bedienteil geschrottet ! Die Kabel hast Du alle richtig angeschlossen ??? LG
-
Wahrscheinlich die Steuerung des Antriebes defekt ! Mach mal bitte ein paar Bilder der Leistungsplatine, auch Nahaufnahmen der Bauteile. LG