Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 288.

  • Kein Dampf Ecam 656.85

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Heini-22: „Meistens ist der zu geringe Durchfluss durch Verkalkung die Ursache für Defekte Thermosicherungen. Unbedingt Amidosulfonsäure haltige Entkalker benutzen. Keine Zitronensäure und keinen Delonghi Eco dekalk. “ Das ist genau der Grund, warum ich ihn gefragt habe. Ich hatte deine Erklärung wie heißes Brot erwartet

  • Kein Dampf Ecam 656.85

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von DrKaffee: „Fehler gefunden! Beide Thermosicherungen waren durch! Getauscht und alles ist prima! “ Wenn Sie Geld haben, können Sie ein Bier trinken PS: Haben Sie sich jemals Sorgen gemacht, warum die Thermostate defekt sind?

  • Zitat von pjrwagner: „Hallo Gemeinde der Kaffeetrinker, Ich habe ein Problem mit einer Delonghi Esam 3500 S, Sie läst sich nicht programieren, ich habe den Reset vom OlliFFM schon durch geführt, aber leider Ohne Erfolg. Maschine läuft ansonsten Tadellos, nur kann ich die Kaffefüllmenge in der Tasse nicht Programmieren, wenn ich die Taste für große Tassen länger drücke kommt auch Prog. Menge, ich lasse meine Tasse voll laufen wie gewünscht, drücke kurz drauf, Menge wird gestopt. Beim Test ob alle…

  • Kein Dampf Ecam 656.85

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Prima Donna S ECAM 26.455 kein Wasserdampf - wo liegt das Problem mit dem einzigen Unterschied sieht Ihr Dampfheizgerät so aus: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…er-230V-1100W::14811.html Ich kenne den Widerstand nicht genau

  • Zitat von kafimaxxi: „Hallo Dennis, auch wenn es kein Hexenwerk ist, für mich war's anscheinend zu schwer . Ich hab alles wie im Video aus- und eingebaut. Die Muttern waren eine Herausforderung, aber das hat geklappt. Die Unterlagsscheiben musste ich allerdings weglassen. Ich hoffe, die sind verzichtbar. Die beiden Dichtungen habe ich auch bestellt und auf die weissen Schläuche, mit OKS 1110 gefettet, gesteckt. Die Klammern wieder anzubringen, war nicht leicht, aber schien mir funktioniert zu ha…

  • Mahlwerk

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Zitat von Theateraugust: „Hat du auch die Trias Bezeichnung ? “ Vermutlich hast du eine DeLonghi? Ich gehe mal davon aus, da du den Thread in der Abteilung DeLonghi eröffnet hast. Aber mehr sagt mir meine Glaskugel nicht.Also Maschine öffnen und den CodDelonghi der Leistungselektronik posten. “

  • Zitat von Thomas II.: „ Hast ja das dolle "FLUKE". “ brillanter "Retro" fluke. aber erinnere dich . fluke kann schlimmer sein als ein billiges chinesisches Multimeter, wenn Sie nicht wissen, wie man es benutzt. keine Anschuldigung an jemanden, nur zu sagen

  • Mahlwerk

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    1) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie ihn einige Minuten lang laufen. Versuchen Sie es dann erneut. 2) in den Testmodus gehen und das mahlwerk auslösen. Überprüfen Sie, ob 220 ist oder nicht 3) WENN nicht, suchen Sie nach dem Triac, indem Sie den Linien mit Ihren Augen oder Ihrem Multimeter folgen

  • Zitat von Baer88: „Hallo Zusammen, ich habe schon viel gelesen und Youtube-Tutorials angeschaut, allerdings habe ich da keine Antwort auf meine nun aufgekommene Frage gefunden. Aber der Reihe nach.... Gerät: Delonghi Magnifica ESAM 3000.b, ca. 4 Jahre alt. Es gab Probleme mit dem Wasserdurchlauf, so dass ich zuerst nach der Pumpe geschaut hatte, diese auch im Verdacht hatte defekt zu sein und dann auch schon durch eine neue ersetzt habe. (Wahrscheinlich vorschnell.) Da weiterhin kein Wasser durc…

  • ESAM 3500 Undicht

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Kann ich dir heute nach der Arbeit eins machen. Ist das normal das ich den Plastikkörper einfach vom Rest herunterziehen kann ohne irgendeine Schraube oder Mutter zu lösen? Zitat von AinName: „Der Dampf tritt oberhab des Ventils aus. “ Ich verstehe nicht, was der "Plastikkörper" ist. Dort befinden sich Kunststoffschläuche und die Spule des Magnetventils (dessen Körper sein Kunststoff ist). passiert es wie auf dem Bild? wenn ja sollte es nicht passieren. Eine Mutter ist oben am Ventilkörper anges…

  • ESAM 3500 Undicht

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von AinName: „Zitat von georgts: „komtra.de/delonghi-ersatzteile…sam-aeg-caffe-grande.html Zitat von AinName: „Achso ist der untere Anschluss ein Schutzleiter? So einen Könnte ich mir ja Ggf selber bauen. “ "Geliefert wird die neue Version mit Klemmanschluss Korpus aus Kunststoff.Da nur noch die neue Version lieferbar ist, müssen die zusätzlich benötigten Steck-Raccord Anschlussteile und die jeweiligen Klammern und Dichtungen die unter Empfohlenes Zubehör aufgeführt sind extra mit bestellt…

  • ESAM 3500 Undicht

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von AinName: „Zitat von georgts: „Zitat von AinName: „Die Maschine funktioniert soweit, nur sobald der Milchschäumer in Betrieb genommen wird tritt Dampf aus dem besagten 3 Wegevetil aus. Dieser hat auch den Kurzschluss verursacht. Ich habe mittlerweile ein neues bestellt doch das fehlende Kabel macht mich etwas stutzig. “ Dies ist nicht die richtige Art, die Maschine zu bedienen. Zuerst lösen Sie die Probleme, dann verwenden Sie sie erneut. Der Vavle-Körper ist defekt oder die Spule kann …

  • ESAM 3500 Undicht

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    komtra.de/delonghi-ersatzteile…sam-aeg-caffe-grande.html Zitat von AinName: „ Achso ist der untere Anschluss ein Schutzleiter? So einen Könnte ich mir ja Ggf selber bauen. “ "Geliefert wird die neue Version mit Klemmanschluss Korpus aus Kunststoff. Da nur noch die neue Version lieferbar ist, müssen die zusätzlich benötigten Steck-Raccord Anschlussteile und die jeweiligen Klammern und Dichtungen die unter Empfohlenes Zubehör aufgeführt sind extra mit bestellt werden. Bei einigen älteren Geräterei…

  • ESAM 3500 Undicht

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von AinName: „Die Maschine funktioniert soweit, nur sobald der Milchschäumer in Betrieb genommen wird tritt Dampf aus dem besagten 3 Wegevetil aus. Dieser hat auch den Kurzschluss verursacht. Ich habe mittlerweile ein neues bestellt doch das fehlende Kabel macht mich etwas stutzig. “ Dies ist nicht die richtige Art, die Maschine zu bedienen. Zuerst lösen Sie die Probleme, dann verwenden Sie sie erneut. Der Vavle-Körper ist defekt oder die Spule kann den Vavle nicht mehr bedienen. Deshalb g…

  • ESAM 3500 Undicht

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, lassen Sie uns zuerst alle anderen Probleme lösen, dann können wir über das Erdungskabel diskutieren.

  • Reparatur von Displayfehlern ESAM 6700

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich glaube meistens hat nachloeten kein Sinn, weil das Problem die flexibele Kabel ist zwischen LCD und mini-Platine. Man siet das gleiche Problem auc bei z.B. DECT Telefone und Rechemmachinen. Zitat von Roland11: „Nach einige bis viele Jahre machen die Ende von Kabel kein richtig kontakt mehr mit Glas von LCD. Forummitglied @SpanierHH bietet Reparatur an von dem ESAM6700 Display, aber separate Displays werden nicht verkaeft. “ Reflow-Prozess kann nicht helfen?

  • ESAM 3500 Undicht

    georgts - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo liebe Gemeinde Zitat von AinName: „habe heute bemerkt das bei meiner ESAM 3500 währen dem Cappuccino zubereiten Wasser aus der Maschine austritt. Kurz danach entstand ein Kurzschluss weshalb ich nicht genau nachvollziehen kann wann es genau passiert. Habe jedoch ein lockeres Teil gefunden an dem Wasser heraus tropfte (Bild als Link) ibb.co/NL5nc5J Dieses Bauteil lässt sich ohne Wiederstand nach oben abziehen und ein pin von drei ist nicht belegt . Könnte mir evtl jemand sagen ob das so sei…

  • Bosch Benvenuto B 25 mahlt nicht

    georgts - - Bosch

    Beitrag

    Zitat von Bastelhelmut: „Hallo liebe Forumfreunde, ich bin ein Neuling mit wenig Ahnung zwecks einer Anfrage im Forum. Meine erste Anfrage habe ich irgenwie verkehrt erstellt. Jetzt versuche ich es nochmal in der Hoffnung, dass es diesmal klappt. Mein Problem: meine Bosch B25 mahlt nicht, keine Spannung am Motor vorhanden. Mikroschalter am Kurvenrad vom Antrieb schon erneuert. Ohne Erfolg. Das Kurvenrad betätigt die Mikroschalter nicht so, wie es in anderen Foren bereits beschrieben wurde. Außer…

  • Zitat von gun: „Hallo zusammen, spätestens beim Einschalten per Hauptschalter der Siemens EQ.7 löst der FI-Schutzschalter aus. Ich hatte den Durchlauferhitzer in Verdacht. Nach dem Abklemmen des Erhitzers war die Entnahme von kaltem Kaffee, ohne das der FI-Schutzschalter auslöste, möglich. Der Durchlauferhitzer wurde somit ersetzt. Leider gelangen nur wenige (ca. 20) Kaffeebezüge und das oben geschilderte Problem trat erneut auf. Mit außer Betrieb genommenen Durchlauferhitzer, bspw. durch Isolie…

  • 1) zerlegen und Luft mit dem Mund blasen. Wenn Luft strömt, haben Sie Glück. Legen Sie den Entkalker hinein und lassen Sie ihn einige Stunden einwirken. Wenn er ein Loch macht, haben Sie Pech. Ein neues.2) mit Multimeter zu den Klemmen.Wenn ich mich gut erinnere, sollten Sie 50 Ohm haben . 3)mit Multimeter-Pieptonfunktion. An den Einlass und Auslass angeschlossene Klemmen. 4mit Multimeter. Ohm Funktion und messen Sie den weißen kleinen Konnektor, der vom Dampfheizgerät auf die Platine geht. 130k…