Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-66 von insgesamt 66.

  • ESAM 3000 mit Eigenleben

    HT300 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von caffeeman: „Hat wer noch einen Tipp, wie man ausgenudelte Kunststoff-Gewinde wieder "flicken" kann? Zwei/drei am Gehäuse fassen nicht mehr.“ Versuch mal das defekte Gewinde mit Schmelzkleber zu füllen. Es wird nicht ewig halten, aber könnte hinhauen. MfG HT300

  • Danke Gregor, genau deswegen frage ich ja. Das kann nie passen und dicht bleiben. Laut BND Kaffeestudio ist es bei beiden Modellen ESAM 3300 oder EAM 3300 die Dichtung (orange) für Raccord am Thermoblock (Art.Nr.: 5332107700) = Wasseranschluß am Thermoblock (?) für EAM 3300. Die ist aber nen halben Millimeter zu groß. Das kann man schön sehen an den Bildern oben. Update 03.03.11: Bei dem Thermoblock BJ 1996 an meiner EAM 3300 passt nicht die Dichtung "orange" - wie in den Anleitungen beschrieben…

  • Kann man die Heizplatte ausschalten?

    HT300 - - DeLonghi

    Beitrag

    Grün-gelb = Schutzleiter. Führt keine Spannung, im Gegenteil es ist ein Schutzkontakt.

  • Darf ich mich hier mit einer Frage anschliessen? Ich habe anstelle des Dichtungssets für EAM versehentlich ESAM gekauft (bei BND). Leider erst zu spät bemerkt. Sind in diesen beiden Reparatursets die Dichtungen "orange" identisch von der Größe? Laut BND (O-Ring als Einzelteil angeboten) scheint es keinen Unterschied zu geben, aber irgendiwe passt das nicht am Raccord... Dort ist der neue Ring zu groß. Und am Anschluß Brühstutzen ist er mir fast zu locker... Siehe Bülders. Bin grad etwas ratlos! …

  • Erstmal Danke. Silikonfrei wäre besser. Kunststoffe und Silkone mögen sich auf die Dauer nicht so gerne.

  • Guten Abend zusammen, vor einigen Tagen hatte ich mich hier angemeldet und möchte zuallererst alle Freunde der gerösteten Bohnen herzlich grüßen! Aufmerksam geworden bin ich auf Euch, weil hier interessante Tips und Anregungen zu finden sind. Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einer Reparaturanleitung für meine ESAM3300. Lange Rede - kurzer Sinn, ich bin angekommen bei der Generalrevision und dem Sound Tuning. Nun zum eigentlichen Thema. Beim Zurückfahren der Brühgruppe in die untere Endl…