Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Jura A1 --- gemahlenes Pulver landet ganz hinten - nur Wasser kommt aus der Maschine
Kaffeechris - - Jura
BeitragHallo ,na klar kann man die Funktion der Brüheinheit testen im ausgebauten Zustand. Also das große Zahnrad drehen bis OT und dann Rückwärts auf UT. Die Sperrklinken verhindern das der Kolben in die verkehrte Richtung läuft. Der der Überholung der Brüheinheit sieht man die Sperrklinken sofort wenn man die seitlichen Plastikabdeckung abgenommen hat.
-
Hallo, ich würde hier mal die Pumpe zuerst mal tauschen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt das die Pumpen wenn sie noch kalt sind noch etwas Wasser fördern. Dann wird es still oder laut. Leider habe ich deinen KVA nicht vor Augen, wäre schön wenn du hier ein Foto einstellen könntest für dein Korrosionsschaden.
-
Ja das mit Taktung ist normal. Bei Heisswasserbezug wird zuerst die Taktung normal sein, je nach was für eine Teperatur dort herauskommen soll. ( Ich glaube man kann diese einstellen im Untermenue). Bei Dampfbezug ist die Taktung langsam da ja durch den DLH der Dampf erzeugt werden muss, also wird der DLH auf Volllast gehen. Auch wenn der Wasserlaufplan nicht genau passt zu deiner KVA, kann man dort so einiges heraus finden. Vielleicht mal ein Video dazu machen das man mal hört und sieht.
-
Feder Siemens EQ 500
Kaffeechris - - Siemens
BeitragHallo, das Cremaventil ist verbaut in der Brühgruppe. Dazu musst du die Brühgruppe wieder auseinander nehmen, im oberen Bereich. Wenn du von oben auf die Brühgruppe schaust ist dort ein Schlauch, Richtung Brühsieb, dort kommt er hin. Das Plastikteil kommt Richtung -Sieb.
-
Krups ea 895 Favoriten
Kaffeechris - - Krups
BeitragHallo ich habe zwei von diesen Krups in meinen Fingern gehabt. Wenn ich so nachdenke, meine ich wenn man den Netzstecker zieht geht es wieder auf "Werkseinstellung"
-
Hallo, ich denke das du da wohl die Reinigung und Wartung selbst machen kannst, sollte es aber tiefer hineingehen, also den KVA an deine Anforderung oder desgleichen anzupassen wirst du wohl den WMF Techniker rufen müssen. Das der Brüher von unten eingeführt wird oder entnommen, das ist schon etwas holperig gelöst. Na dann viel Spass mit deiner neusten Errungenschaft
-
F50 Classic Premium Mahlsteine
Kaffeechris - - Jura
BeitragGanz normale Mahlsteine die passend zum Mahlwerk gehören. Preise zwischen 12,00€- XX,XX . Anleitungen zur Revision des Mahlwerks hier im Downloadbereich. Eigentlich braucht man das Mahlwerk bei Jura nicht auszubauen, lässt sich im eingebauten Zustand schön revidieren.
-
WMF1000s beim Endlosentkalken
Kaffeechris - - WMF
BeitragHallo, also auch ich habe mir schon meine Gedanken gemacht. Wenn nicht schon passiert würde ich Flowmeter und Pumpe tauschen und die Stecker von Flowmeter zur Platine überprüfen bzw. mal abziehen und Pin´s /Stecker säubern. Vielleicht hilft das. Man sagt ja das Pferd mal von vorne aufsäumen.
-
Siemens Eq6 S300 kein Kaffe und Dampf
Kaffeechris - - Siemens
BeitragHallo, wenn die Pumpe verschlissen ist, kommt zu wenig Wasser. Könnte auch sein das die Sicherung aufmacht. dann heizt sie gar nicht mehr. Mein Vorgehensweise. Pumpe Flowmeter und Pulsationdämpfer gleich mit erneuern. Sicherung mit Multimeter durchmessen.
-
Delonghi ECAM 650.55 EX1 Display
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo Martin, die Teilenr. sollten schon identisch sein, ansonsten wird das nach m.E. nichts. Vielleicht braucht ja jemand genau diese Bedienplatine hier.
-
Delonghi 23.466 Heißwasserauslauf
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo könnte sein das dort ein Solenoidventil verbaut ist und dieses defekt ist. Also aufmachen und schauen,evtl. Fotos.
-
philips ep5360/10 funktioniert nicht
Kaffeechris - - Philips
BeitragHallo, prüfe mal ob Wasser überhaupt an = Flowmeter= Pumpe= von Pumpe auf Ventil oder Brüheinheit ankommt.