Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
WMF 800 Brühgruppe Schraube fest
Kaffeechris - - WMF
BeitragHallo, vernünftigen Rostlöser und einwirken lassen. Dann mit lösen und anziehen langsam und mit Gefühl die Schraube lösen. Wenn du eine Schraube gelöst hast, hast du ja die Maße. M6 mal x und dazu selbstsichernde Muttern. Viel Glück. Ach ja WD40 ist in meinen Augen..(wischerei)
-
Brühgruppe steckt fest
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo, unter Garantie hat das Flowmeter damit zu schaffen. Stecker auf der Platine richtig drauf, Stecker auf dem Flowmeter richtig rum? Korrision vom Stecker? Flowmeter defekt. Ich glaube das Pusche gezielt gefragt hat. Leider kommt keine Antwort von dir, zu der gestellten Frage. So nun... MfG Chris
-
Hallo Rudi8888, es kann einige Ursachen haben. 1: Falscher Entkalker. ( Lese dich bitte hier in diesen Forum ein) 2: Schwingankerpumpe defekt. 3: Wasserwege sind nicht frei. 4: Kaffeemahlgrad. 5: Brühgruppe verstopft. usw. Garantiefall da es sich ja wohl um ein Neugerät handelt das noch Garantie hat.
-
WMF 800 Wasserstandsensor tauschen
Kaffeechris - - WMF
BeitragHallo Thomas, ich würde mal versuchen und schauen ob die Kontakte korrodiert sind. Ich glaube das ich ein Dremel genommen hätte um das einigermassen ab zu bekommen. Man möge mich nicht danach strangulieren. Ich weiss nicht wie stark die eingeklebt sind. Vielleicht hat jamand noch einen besseren Lösungsvorschlag für dich parat.
-
Fehlermeldung Kaffeemenge reduzieren
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo Omed, leider beantwortest nicht womit du entkalkst. Mach bitte mal ein Foto von deinen Entkalker.
-
Hallo ich schreibe dazu mal ganz kurz. Pumpe, Pulsationsdämpfer für die Pumpe, Flowmeter und wenn dieses Gerät noch ein Pulsationsdämpfer als Gimmick verbaut hat, bitte den herausnehmen und ein Silikonschlauch etwa 25cm lang Durchmesser entnehme bitte deinen Silikonschlauch von Flowmeter zur Pumpe mitbestellen. Und vernünftigen Entkalker. 70-90 € und dann hast du Ruhe. Das sind meine persönlichen Erfahrungen.
-
Delonghi esam 5550
BeitragHallo Gast, warum macht dein KVA das, bei dem Einzeiler lässt sich viel vermuten. Meine Helferleins in Form von "Engel-Techniker" sind gerade alle unterwegs. Hier eine kleine Hilfe: Könnte die Nase vom der Schale abgebrochen sein oder Mikroschalter ist defekt. MfG Chris
-
Problem war bei Siemens/Bosch das Mahlwerk, wie du es schon beschrieben hast mit der Stromaufnahme. Ich glaube das es mit einen neuen Mahlwerk wieder laufen sollte. Aber als erstes würde ich das Mahlwerk im eingebauten Zustand reinigen mit Druckluft. Dann erneut ausprobieren und es so eng stellen wie möglich, bevor eine handvoll Bohnen gemahlen werden. MfG Chris
-
Fehler Pulverschacht Jura z5
Kaffeechris - - Jura
BeitragOh, da habe ich wohl etwas falsch gelesen. Mfg Chris
-
Hallo Ruby, bekanntlich sind die Geschmäcker unterschiedlich. Suche dir in Berlin einen Kleinröster und nehme 250g Packungen und probiere dich mal durch deine Auswahl.
-
Fehler Pulverschacht Jura z5
Kaffeechris - - Jura
BeitragSchwacher Magnet in der Pulverfachklappe?
-
Hallo Kathy Sch., Garantie oder Gewährleistung? Sicherlich bei dem generalüberholten KVA: Gewährleistung und bei dem andern KVA: Garantie. Ansonsten bleibt es deine Entscheidung und ich persönlich würde hier keine Meinung abgeben wollen. Wünsche dir viel Glück und weiterhin ein guten Kaffee.