Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Ich habe das gleiche Problem, hatte den thermoblock bereits ausgebaut wird nd entkalkt. Bei normalen Kaffeebezug kommt auch kein Wasser nur nach dem nutzen der Dampfdüse bilde sich Wasser unter dem Thermoblock. D.h nichts mit dem verkalkte Auslauf zu tun. Jetzt ist die Frage ob der Tausch des thermoblockgehäuses Abhilfe schaffen kann. Kostet eigentlich nicht die Welt, aber ich habe mich schon beim Ausbau gefragt, wie das überhaupt dicht sein kann, da zwischen Rückwand und Thermoblock keine Dicht…
-
Hallo Chris, Danke für deine Antwort! Die Teile haben noch nie eine Spülmaschine gesehen. Habe jetzt die Maschine komplett zerlegt und das mit dem oberen Brühlkolben klingt einleuchtend, da kommt das Wasser her... Hatte den thermoblock außeinandergebaut und entkalkt....trotzdem läuft nun nach jedem Dampfeinsatz das Wasser hinter dem roten notauffangbehälter aus der Maschine, ist das der Bereich den manchen dan mit Silikon abkleben, damit das Wasser wieder in den Hauptauffangbehalter läuft? Ich F…
-
Hallo liebe Forengemeinde, ich melde mich als absoluter Neuling und Nicht-Kaffee-Trinker aber technischer Zuständiger in unserem Haushalt. Bei unserem 4 Jahren alten ECAM 22.110.b Vollautomat treten seit kurzer Zeit zwei Dinge auf, die evtl. eine Ursache haben könnte. Und zwar steht nach jedem Bezug unter der Maschine eine Wasserlache. Habe hier schon die Problematik mit dem Verkalkten Überlauf und der "Fehlkonstruktion" in den Notüberlauf gesehen, dies aber glaube nicht der Hauptgrund dafür. Eb…