Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 113.

  • Esam 5500b mahlt sehr lange

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich denke da wird die Hauptplatine defekt sein.

  • Findet man auch hier im Downloadbereich: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13 In dem Beitrag ist ein Wasserlaufpalan zum besseren Verständnis drin: ESAM 6600 Primadonna kein Wasser - Maschine offen vor mir Der Thermoblock scheint aber hin zu sein.

  • Magnifice S mahlt kurz aufeinmal

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Das schon gemacht? Problem: Magnifica S mahlt nur kurz und bricht ab, nach Versehen (Pulver-Einfüllung + Bohnen-Bezug)

  • Peter55 hat es doch erklärt, wen die Brüheinheit unten ist, ist oben im OBK das Ventil geschlossen und damit pumpt die Pumpe gegen einen Widerstand, damit wird sie leiser. Überprüfe mal die Thermosicherungen in der Maschine, ob die noch alle Durchgang haben, eventuell ist da einer Defekt. Im Testmodus werden die nicht angesprochen, da nur die einzelnen Komponenten getestet werden. Zum Entkalken empfehle ich Entkalker auf Amidosulfonsäure und nicht den von Delonghi, der taugt nichts.

  • Für den Wassertank gibt es zwei Kontakte, einmal vom Schwimmer im Wassertank, der Sensor dafür sitzt auf der Innenseite der Maschine, entweder Seitlich, oder unter der Position des Schwimmers. Der andere Kontakt ist ein Mikroschalter der für den Wassertank selbst zuständig ist, dazu ist am Wassertank hinten oben eine Plastiknase vorhanden, der diesen Mikroschalter im inneren der Maschine betätigt.

  • Vermute auch mal eine Verstopfung hinter dem Ventil, oder ein defektes Ventil. Den OBK entkalke ich immer im Testmodus, Brüheinheit ganz hoch fahren und dann Pumpe betätigen, mit Einwirkzeit und hinterher auch in dem Modus Spülen.

  • delonghi esam 5500 Mahlwerk

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie Peter55 schon schrieb, tippe auch ich auf die Motorkohlen, die runter sind.

  • Das war auch mein erster Gedanke, habe die beiden Thermosicherungen gemessen und die waren in Ordnung. Normaler Weise schmelzen die ja dann durch und fallen dauerhaft aus, darüber wurde ja schon öfter hier gesprochen.

  • Hallo, ich habe seit kurzem das Problem, das die Heißwasserbereitung nach dem einschalten nicht immer funktioniert, die Maschine zeigt das Aufheizen an und bricht ab, erst nach dem ich 1-2x die Spültaste betätigt habe funktioniert es wieder. Was mir auch noch aufgefallen ist, beim Spülen nach dem Einschalten hört man so spratzende Geräusche, wie wenn er irgendwo Überdruck hat und nach dem Beenden des Spülvorgangs ein röcheln vom Dampferzeuger. Die Maschine wurde zuvor erst mit Amidosulfonsäure e…

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Grundsätzlich solltest du die Maschine entkalken, wenn sie sagt das sie entkalkt werden will und das wie schon geschrieben mit dem richtigen Entkalker, nicht mit diesen DeLonghi und Co. Entkalkern.

  • Steigrohr für DeLonghi ECAM

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Das sollte bei ECAM passen, bei ESAM würde ich eher etwas zweifeln.

  • Steigrohr für DeLonghi ECAM

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hier gibt es das doch.

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Brüheinheit braucht dringend eine Überholung. Das Cremaventil kann man heraus nehmen, in dem man mit einem breiten Schraubenzieher das Ventil durch hin und her bewegen nach oben heraus holt, danach kann man es reinigen. Eine Anleitung dazu müßte es hier auch im Forum geben. Grundsätzlich solltest du die Maschine komplett entkalken, mit Amidosulfonsäure, NICHT mit dem DeLonghi Entkalker oder Zitronensäure. Die Entkalkung ggf. mehrfach durchführen, so wie mir scheint, nach deinem letzten Edit,…

  • Ecam 23.466b pumpt, aber kein wasser kommt

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Auf dem zweite Video ist zu sehen, das eine Menge Wasser durch die Expansionskammer in die Auffangschale läuft. Kann es sein, das der OBK nicht richtig zusammengesetzt wurde, oder eine Schlauchverbindung falsch angeschlossen wurde?

  • Kaffeeauslauf ESAM 5600

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Genau. Habe die im Netz schon gefunden, aber ich frage immer erst mal hier, ob jemand sowas übrig hat.

  • Kaffeeauslauf ESAM 5600

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin, hat jemand zufällig noch einen Kaffeeauslauf für eine ESAM 5600 übrig? Bei meinem ist ein kleine Plastiknase von der Arretierung abgebrochen und er rutscht jetzt raus.

  • Delonhgi Eletta Cappuccino defekt

    delsel - - Gäste-Forum

    Beitrag

    Auf der Leistungsplatine ist der Triac dafür defekt, darum heizt sie dauerhaft und die Thermosicherung brennt dementsprechend durch,

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    delsel - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich tippe mal auf defekten Endschalter an der Antriebseinheit.

  • Das ist eine Sicherung! Erkennt man an der sich dort abbildenden Form und dort wird der Fehler liegen.

  • Wurde mal am Ausgang zum Mahlwerk gemessen, ob dort Spannung anliegt? Wenn ja, kann es auch sein, das die Kohlebürsten am Motor runter sind und getauscht werden müssen.