Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 376.
-
KVA-Service.de macht dicht!
BeitragSehr gute Entscheidung.
-
Zitat von Racermax: „versuche ich von Anfang meiner Frau beizubringen aber es funktioniert leider nicht immer. Bei mir auf der Arbeit (große Elektronikfertigung) heißt die Lösung "Poka Yoke" oder auf Deutsch "idiotensicher".“ =) =) =) nettes "Kompliment" an deine Frau... Leider kann ich dir bei dem technischen Problem nicht weiterhelfen. Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg damit. (Kurz überlegt: Letztlich kann es dich dann aber auch öfter treffen, den Behälter leeren zu müssen.) Alternativ: Sel…
-
ST Maschiene für 6 Personen.
fofteen - - Kaufberatung
BeitragZitat von Fabian: „Habe ehrlich keine Lust mich jedesmal an die optimale Mahlstärke herran zu tassten^^“ So wild ist das auch nicht. Inzwischen habe ich schon eine ganze Reihe unterschiedlicher Espresso ausprobiert. Und die Einstellungen schwanken im allgemeinen geringfügig um einen bestimmten Punkt. Ich hatte zwar auch schon einen, bei dem es wirklich extrem fein sein musste. Aber wenn die Mühle es packt, ist es doch egal. Schön finde ich es, dass ich es inzwischen auch einfach sehe und höre, w…
-
One-Touch-Maschinen
fofteen - - Kaufberatung
BeitragZitat von Gregor: „mit beigestelltem Milchkühlschrank empfehlen (z.B. Milchkühler von Waeco).“ Den Milchkühlschrank kenne ich nicht, aber den Milchkühler von Waeco. Das Gerät habe ich als unangenehm empfunden, weil es ständig vor sich hin surrte. Mich hat das genervt. Also habe ich das Teil zurück gegeben und statt dessen lieber einen passiven Milchkühler von WMF genommen. Der funktioniert einwandfrei und falls man Bedenken hat, kann man zusätzliche Kühlelemente kaufen und bei Bedarf tauschen. U…
-
Hallo, wenn die Solis master top im Mahlwerk identisch ist mit der Solis master pro: 1= fein 6= grob Mit der Einstellung 3-4 hast du also eine mittlere Einstellung. :nicken: Viel Spaß beim Ausprobieren, Frauke
-
Hallo, ich sammel zwar auch erst etwas über ein Jahr Erfahrung mit meiner Bezzera Giulia, aber eins weiß ich genau:Zitat von capodinello: „der Puck ist nass und manchmal steht Wasser daruf, wenn ich das Sieb gleich nach dem Bezug rausnehme.“ Das ist normal beim LM-Einer. :nicken: Zitat von capodinello: „was hat es mit der Aussage auf sich, man solle den Brühdruck auf 9 bar reduzieren, damit würde man angeblich viele Probleme lösen?“ Und hier geht es, nach dem was ich so gelesen habe, tatsächlich…
-
Guten Morgen, Deine Vorschläge zur möglichen Vorgehensweise bestätigen meine Vermutungen: Hier ist erst mal Schluss für mich. Zitat von W1cht3lm@nn: „-Probehalber ein anderes Bedienteil anstecken (kann auch aus einer Solis master Pro stammen) um auszuschliessen dass es an der Steuerplatine liegt“ Ende letzten Jahres hatte ich ja genau diese Situation (ging um einen anderen Fehler). Das andere Bedienteil funktionierte einwandfrei und auch dieses Bedienteil funktionierte einwandfrei, nachdem ich e…
-
So, bin fertig. (Im doppelten Sinne...) Ergebnis: Alle Nasen heil geblieben. Kaffee funktioniert wieder und schmeckt... Allerdings habe ich das Problem damit nicht gelöst. Vielleicht war ich zu vorsichtig beim Reinigen. Oder die Gummimatte hat einen Hau weg. Alles möglich. Mal der Reihe nach: Das Lösen der Platine ging erstaunlich gut. Da hatte ich mit deutlich mehr Schwierigkeiten gerechnet. Optisch war weder auf der Platine irgendeine Auffälligkeit, noch zeigte die Gummimatte Schwachstellen, d…
-
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn die Tasten auf einer Matte verbunden sind, kann ja zunächst theoretisch nicht viel schiefgehen... mal sehen, was die Praxis sagt. Ich habe hier Kontakt 60 Plus. Da ist irgendwie noch ein Schutzöl mit drin... Kann ich das nehmen? Werde gleich mal googeln, was sich hinter Isopropanol verbirgt und ob ich sowas hier im Haushalt auf die Schnelle greifbar habe. Nachher werde ich mal berichten, wieviele Nasen ich abgebrochen habe.
-
Mein Problem besteht immer noch. Zum Glück passen die Einstellungen, die ich gewählt habe, zu einem Kaffee, den ich sehr gerne mag. Aber... Ja, das große "ABER": wenn ich nicht ab und zu mal was anderes probieren würde, hätte ich kein Problem. Im Moment gehe ich davon aus, dass ein Kontaktproblem zwischen Druckschalter und Platine vorliegt. Jetzt habe ich das Bedienelement ausgebaut, um mal zu sehen, ob ich da nicht was machen kann. So, Teil liegt auf dem Tisch, zwei Schrauben sind gelöst, jetzt…
-
Esam 6600 Preis ??
fofteen - - Kaufberatung
BeitragMeine Antwort bezog sich auf deine Frage nach eBucht... ansonsten Zitat von Gregor: „Oder Du schaust Dir in der eBucht beendet Angebote an, für wieviel die Geräte bei vergleichbarem Alter verkauft wurden. “
-
Esam 6600 Preis ??
fofteen - - Kaufberatung
BeitragVersuchs mal mit: Ebay...
-
Hallo, vorab: was ich jetzt schreibe, wird dir nicht gefallen. Aber bitte siehe es nicht als persönlichen Angriff an, sondern als Sachinformation. Du hast den Wunsch, eine nicht unerhebliche Summe auszugeben. So weit, so gut. Tatsächlich bist du aber aufgrund deines Alters noch nicht in der Lage, dieses Geschäft selbständig durchzuführen. Da werden deine Eltern schon zustimmen müssen... :nicken: Ich hoffe, dass du das in deiner Planung berücksichtigt hast. Vielleicht wirst du dort noch Überzeugu…
-
Du hast dir ja schon eine ganze Menge angelesen und recht konkrete Vorstellungen entwickelt. Vielleicht wäre es hilfreich für dich, wenn du das Pferd von der anderen Seite sattelst und überlegst, wo dein finanzielles Limit ist. :nicken: Und dann guckst du ganz entspannt, was möglich ist. Neu oder gebraucht ist ja auch immer eine Frage, die du dann viel leichter beantworten kannst. Und die erste muss ja nicht die letzte sein Schönen Abend noch, Frauke
-
Meine 4 jährige „Beziehungsgeschichte“ mit 2- Kreisern inkl. E61 Brühgruppe – ein Erfahrungsbericht
BeitragKlingt gut. :nicken: Viel Spaß heute nachmittag mit dem neuen Spielzeug.
-
Meine 4 jährige „Beziehungsgeschichte“ mit 2- Kreisern inkl. E61 Brühgruppe – ein Erfahrungsbericht
BeitragSchöner Bericht, Hannes. :thump: Zitat von hannesrd: „ für die meisten Anwender mit nicht allzu empfindlichen Kaffeemischungen ist dies ausreichend um grundsätzlich guten Espresso zu erzeugen und das wird den meisten Anwendern genügen, und damit ist es gut.“ wahrscheinlich gilt das auch für die unempfindlicheren Anwender wie mich. Es ist doch faszinierend, zu sehen, was in der Tasse landet. Und meistens schmeckt es. Bin auch auf deinen Bericht von der Vivaldi gespannt... Ist sie denn schon da? O…
-
So, jetzt möchte ich euch nicht vorenthalten, wie die Gute denn jetzt aussieht. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1596/ Gar nicht fremd für mich. :nicken: Das Handling hat sich deutlich verbessert. Was nützt auch eine Timer-Funktion, wenn der Timer schlecht eingestellt ist? In meinen Augen hat es sich gelohnt. Schönen Tag noch, Frauke
-
Dann doch: Pimp my Kaffeemühle
BeitragSo, jetzt habe ich seit einem dreiviertel Jahr meine Compak K3 touch. In dieser Zeit habe ich sie natürlich ausgiebig testen können. Ergebnis: tolle Mühle für mich. :nicken: Aber: das einzige, was mich wirklich stört, ist, dass sich die Zeitsteuerung unter der Mühle befindet. Da ich häufiger den Kaffee wechsel, ist die Einstellung nervig. Alternativ kann ich natürlich nachmahlen... Nun habe ich aber im Nachbarforum eine Anleitung gefunden, wie man das ändern kann. Das ganze ist also nicht auf me…
-
Problem gelöst
BeitragNachdem ich mir noch so einige Gedanken gemacht habe, habe ich mich entschlossen, das hintere Rückschlagventil zu tauschen. Als Alternative habe ich die mehrfach erwähnte Variante des Juraventils eingebaut. Der Tausch war selbst für mich nicht so schwierig... und die Menge ist jetzt tatsächlich auch nach längerer Standzeit konstant. Schönen Tag noch, Frauke
-
Fehler tritt erneut auf
BeitragHallo, ich hole das Thema noch mal hoch... Der Fehler auf meiner Platine ist wieder da. Ich kann weder die Temperatur noch die Kaffeestärke einstellen. Allerdings stellt sich mir jetzt mehr die Frage, wieso die Platine in diesem Bereich so häufig Aussetzer hat. Es muss doch (zumindest theoretisch) einen Grund dafür geben... Hat vielleicht irgend jemand eine Idee oder eine Erklärung? Bin einfach neugierig... Schönen Tag noch, Frauke