Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 376.

  • OTZitat von Heinz Rindfleisch: „es lesen sowieso überall die gleichen Leute.“ aber es antworten nicht alle überall gleich gerne. Insofern schadet es ja auch nicht. :nicken: Meine Meinung: Alles im grünen Bereich.

  • Jura E40 Problemchen

    fofteen - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Stefan550D: „Ziel ist es eigentlich schon gefiltertes Wasser (aus Brita Wasserfilter) plus die Claris im Gert selber zu verwenden.“ Das ist doppelt gemoppelt und bringt dir gar nichts. Eine Maßnahme reicht und dann natürlich regelmäßig entkalken. :nicken: Schönen Tag noch, Frauke

  • Tassenbeleuchtung Delonghi

    fofteen - - Tüftlerecke

    Beitrag

    :denk: Meinst?

  • Tassenbeleuchtung Delonghi

    fofteen - - Tüftlerecke

    Beitrag

    Sie leuchtet :thump: und deine Begeisterung ist spürbar Aber an der Kameraführung darfst du noch arbeiten... Schönen Abend noch, Frauke

  • solis - menüpunkt kaffee total

    fofteen - - Solis

    Beitrag

    Zitat von andy de rue: „selbsterkenntnis kann oft schmerzen.“ Schön, wenn man selber schmerzfrei bleibt.

  • Zitat von andy de rue: „es wäre mir recht, wenn sich auf meine threads vor allem leute mit rationalem verstand und einem bildungs-grund-niveau melden würden.“ Ich fühle mich nicht angesprochen, melde mich aber trotzdem... (Wir sind hier ja nicht bei "Wünsch-dir-was") Mir wäre es recht, wenn du mal reflektieren würdest, was du so von dir gibst...

  • Zitat von Gregor: „Der Thread bleibt mal noch kurz drin, dann kommt er in meine Sammlung “ Du hast sehr umfangreiche Ausführungen gemacht, Gregor. Eigentlich ist es schade, wenn das entsorgt wird. Das passt natürlich nicht zur Ursprungsthematik. Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit, es sinnbringend im Forum zu belassen? :denk:

  • Zitat von SebastianM: „Ich hab noch die Möglichkeit, das Gerät bei amazon einzuschicken... Wäre das evtl der sinnvollste Schritt?“ Diese Entscheidung trifft man im allgemeinen, bevor man ein Gerät auseinander nimmt. :nicken:

  • Sparfuchs!

  • Durchflussfehler

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Das nehme ich zur Kenntnis. Dann muss ich mich ja bei der nächsten Erfahrung nicht wundern... :nicken:

  • Durchflussfehler

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Heisst du Cassandra?

  • Die Entkalkung hat es gebracht ;-)

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Es gibt wieder Kaffee. :thump: Ich habe die Entkalkerlösung höher dosiert. Keine Ahnung, ob das auschlaggebend für das Ergebnis war. Aber es hat funktioniert... diesmal ist der Schraubenzieher an mir vorbeigegangen. Schönen Tag noch, Frauke

  • Durchflussfehler

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    So... der Rasen ist fertig. :thump: Und das Gute dabei ist, dass mir klar geworden ist, dass ich natürlich eine Entkalkung durchführen kann. Es fließt ja noch Wasser... manchmal stehe ich auch auf meiner Leitung

  • Durchflussfehler

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Okay... Dulcolax und all die anderen schönen Möglichkeiten, einer Verstopfung zu begegnen, lasse ich mal außen vor Muss ich jetzt wieder alles auseinandernehmen? Oder kann eine Entkalkung Abhilfe schaffen? Weiß gar nicht, ob diese bei einem Durchflussfehler durchführbar ist... Immerhin habe ich ja durch die letzte Aktion eine Vorstellung davon, wie es funktionieren könnte :nicken: Heute wird das eh nix mit dem Auseinandernehmen. Entkalkung wäre da schon eher drin...

  • Durchflussfehler

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Moin, aktuell zeigt meine Opal schon bei der Einschaltspülung Durchflussfehler. Dieser lässt sich aber nicht über den Heißwasserbezug dauerhaft lösen. Beim Heißwasserbezug kommt das Wasser nicht im Strahl, sondern intervallmäßig und schwächer, als ich es gewohnt bin. Die rote Lampe für den Durchflussfehler erlischt. Bei erneuten Versuch zu spülen, kommt sofort wieder Durchflussfehler. Meine Frage: Habe ich es hier mit einer Verstopfung zu tun? Oder gelangt Luft ins System? Schönen Tag noch, Frau…

  • Erfolgserlebnis

    fofteen - - Berichte

    Beitrag

    Zitat von Netti73: „und habe es auch wieder geschafft, sie zusammen zu bauen.“ Das Gefühl kenne ich. Gut gemacht und viel Spaß an deinem KVA. Schönen Tag noch, Frauke

  • Kein Wasser - was nun?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Zitat von proshot: „....ja wie jetzt? War das T-Stück auf dem ersten Boiler verstopft oder der Schlauch oder gar beides?“ Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht genau. Ich hatte den Schlauch durchgepustet und zunächst den Eindruck, er wäre dicht. Habe am Schlauch rumgezerrt und überlegt, wie ich den, wenn ich ihn erst mal ziehen würde, wieder einfädeln könnte. Also habe ich dann erst mal das T-Stück überprüft. War durchgängig. Beim zweiten Versuch mit dem Pusten ging es dann. Wieder zusammengesetzt, …

  • Kein Wasser - was nun?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    und sie macht wieder einwandfreien Kaffee :thump: (ist doch ein gutes Mädchen...) @ Proshot: Hoffentlich klappt es bei dir auch so gut. Viel Erfolg.

  • Sie spült wieder ;-)

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Erfolg! Nachdem ich das T-Stück oberhalb des Boilers ausgebaut, den Schlauch zur Hydraulik durchgepustet und das Verbindungsstück zum Boiler wieder aufgesetzt hatte, spülte sie ganz normal. Ich bau sie mal wieder schick zusammen. Danke für die Hilfe. Ohne deine Unterstützung hätte ich sehr viel mehr Bedenken bei der Durchführung gehabt. Hoffentlich freue ich mich jetzt nicht zu früh...

  • Kein Wasser - was nun?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Mein Rückschlagventil ist die Jura-Variante. Funktioniert tadellos, so wie es aussieht. Teflonschläuche gibt es als Meterware zu kaufen. Einfach mal googeln...