Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 399.

  • Hallo, und klasse, daß ihr wieder prompt antwortet! Also Gregor: Der Kesseldruck ist bei warmer Maschine vor gebrauch Heiswasser oder Dampf so bei knapp über 1 bar, 1,1- 1,2 etwa. -- Nebenbei ist die wirklich schnell warm- 7 Minuten, ok man soll bis 15 min warten..-- Ich krieg aber höchstens einen Cafe Latte zustande, Schaum heute gleich null- wird heiß und kocht dann..... DAs Fachpersonal meinte auf meinen Anruf heute u.a. : evtl. mehr Milch...naja, gemacht , aber wie gesagt nur heiße Milch, de…

  • Soooooooooooooo

    laurus100 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo wieder, erste Feedbacks: Nach langem Überlegen und den Gesprächen hier im Forum DANKE für die Infos noch mal!!!!!!) dachte ich- ok, wenn dann schon relativ richtig..... Habe sodann gerade die Bezerra BZ o7 S DE (mit autom. 1- und 2-Tassen-Programmierung, .....Schnapper gemacht....) ausgepackt und erste Versuche mit der Mühle ANFIM House Self Manuell probiert. Nach mehreren Versuchen mit 2er- und 1er- Auslauf habe ich es fast drauf: HERRLICHER Espresso! Crema haselnußbraun und gut 3- 5 mm d…

  • Danke für die ergänzenden Infos bzgl. der Mühlen , Hannes!!! :thump:

  • Danke für die Infos, insbesondere auch bzgl. der Mühlen Mr.smith ! Bis dahin, werde nach meiner Kaufentscheidung und dem ersten Espresso aus einem Siebträger dann berichten, denke in etwa 7-10 TAgen. Schöne sonnige Tage bis dahin!

  • Stimmt- optisch ist die oscar-nuova-simonella nicht gerade gelungen, gefällt mir nicht. Ich tendiere nach der Quickmill 3004 und einer Mühle, z. B. der Lelit PL 43 oder der Quickmill Apollo 2012- hast du mit dieser Mühle Erfahrungswerte? WAs ist eigentlich mit der Bezerra Hobby, habe ich gefunden, kennt die jemand? Bezerra wäre mein Traum, aber die beginnen ja bei 900 Euro oder? Eben hab ich die Stoll-Seite gefunden: stoll-espresso.de/product_info…mit-Einfachmanometer.html Ich denke bei der beze…

  • Hallo Max, ich meinte mit 4.: - Einen Mühle kostet doch etwas- integriert oder separat, in diesem Sinne. Und zu den Einkreisern: Muß man die entlüften, hatte bei irgendeinem Hersteller mal so etwas gelesen- ist aber wohl ganz selten-oder? Eine von dir vorgeschlagene nuova simonella habe ich hier gefunden: Hat die tatsächlich einen 1,9-Liter-Kessel????? WAs hälst du von der? amazon.de/Oscar-Nuova-Simonell…TF8&qid=1338118902&sr=1-2 Grüße

  • Hallo Mr.smith, 1. das sind also alles Einkreiser, die du aufgelistet hast? 2. Wenn ja, dann haben die alle einen Messing-Kessel, außer die Quickmill hat einen Thermoblock, der schneller betriebsbereit ist? (schnelles Milchschäumen nach Kaffebezug möglich?) 3. Zweikreiser kennst du auch welche- würde auch etwas mehr ausgeben können und wollen..... (Unter 1000,- aber auf jeden Fall :nicken: ...) 4. Sind die Maschinen ohne integr. Mühle nicht teurer, im Umkehrsinn sind dann Maschinen ohne Mühle hi…

  • Hallo, nachdem ich nun vieles gelesen und studiert habe, bin ich etwas durcheinander und habe Probleme mit dem Durchblick: Welche Maschine könnt Ihr mir empfehlen für: - Preis bis 600,- Euro - Zweikreiser für möglichst gleichzeitge Milchschaum-Herstellung bei - rel. konstanter Temperatur (-Kontrolle) , insbesondere für den Kaffee - Kaffebezüge (inkl. Cappuccini) von ca. 3-4 täglich - rel. schnelle Bereitschaft zum Brühen (kein all zu langes Warten nach dem Einschalten) - ein für Anfänger rel. le…

  • Danke Gregor für die Aufklärung- habe jetzt mind. das verstanden, daß der Wassertank und der Kessel was verschiedenes ist und eben nicht das gleiche im System der Siebträgermaschinen. Und die Technik-links zu Ein-, Zwei -und Dualkreisern bzw. -boilern sind richtig gut, werde mich da intensiv reindenken und Gedanken machen! Wobei für mich dann sicher schon mal ein Dualboiler oder ein Zweikreiser in Frage kommt (wegen der Dampfkraft und Ständig-Bereitschaft zum Milchschäumen).... Naja, zum Preis ,…

  • Meine Fre.....e, danke für die INFOS meister eder, es hat wahrlich ein Meister gesprochen, ach du liebe Schnalle, das muß ich ma erst alles verdauen, was Du da geschrieben hast.... :mpf: Das mit Ein- und Zweikreisern is ja auch noch zu berücksichtigen, gut beschrieben. Hier eine Frage: 1. Haben 2-Kreiser immer einen Dualbolier? Weiter: 2. Ist es eigentlich sehr entscheidend- ich denke ja- daß der Wassertank Messing, jedenfalls keinesfalls Plastik, sein muß bzw. darf? 3. Sind die Wassertanks tats…

  • Danke für die hilfreichen Infos für einen Anfänger wie mich auf diesem Gebiet! :thump: Mr. smith: Das ist tatsächlich zu überlegen, weil das einleuchtet, 2 in one, one kaputt, both kaputt. Wie ich hier und da las, macht auch die Mahlqualität der verschiedenen separaten Mahlmaschinen große Unterschiede bzgl. der Kaffeequalität insgesamt aus, kannst du da eine gute Mahlmaschine empfehlen? Und auch in Bezug zu Gregors Darstellung bzgl. der zwangsweisen Erwärmung der Bohnen-- ausgehend davon, daß di…

  • Will auch auf Siebträger umstellen Hallo, nachdem ich seit Jahren nun eine VA für Kaffee und Espresso nutze (DeLonghi 3000 bis 6600), schmeckt mir der Kaffee zu viel nach Plastik und Gummi, auch die Pflege ist mir im Innern zu aufwändig, das Aufheizen mit dem ganzen Spülen und hin und her nervt mich auch zunehmend..... Nun bin ich am Grübeln, nachdem mir auf einer Party eine Dame auf einen guten echten Siebträger -Espresso aufmerksam machte und im direkten Vergleich mmuß ich sagen, das schmeckt …

  • Ok, gefunden, habe einen thread eröffnet- klingt aber schion gut, was du sagtest, Mr. Smith!

  • Wie geht das wieder mit dem thread?

  • Hallo, nachdem ich seit Jahren nun eine VA für Kaffee und Espresso nutze (DeLonghi 3000 bis 6600), schmeckt mir der Kaffee zu viel nach Plastik und Gummi, auch die Pflege ist mir im Innern zu aufwändig, das Aufheizen mit dem ganzen Spülen und hin und her nervt mich auch zunehmend..... Nun bin ich am Grübeln, nachdem mir auf einer Party eine Dame auf einen guten echten Siebträger -Espresso aufmerksam machte und im direkten Vergleich mmuß ich sagen, das schmeckt besser wie aus irgendeinem noch so …

  • "Problem" gelöst

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Aber klar hast Du recht Michael!!! Ich hatte nach dem Kalk-Lös-Aktion noch den "oberen Brühkolben entkalkt", dadurch flutscht das ja wieder optimal. Jetzt hatte ich die test-Brühungen immer auf Milde Stärke (um Bohnen zu sparen ), da liefr und läuft nach dem Vorbrühen ganz schön was nach, bei stärkerer Einstellung tröpfelt es gerade noch... Also alles normal, Brühvorgang optimal, alles gut. Mithin trotzdem DANKE fürs Mitdenken! Grüße aus Südhessen!

  • Danke für Euer feedback! Also, ich habe schon alles gründlich gereinigt und die Dichtungen geprüft und teilweise auch ausgetauscht und gefettet. Und Michael: Bei mir messe ich 75 ml beim Spülen, sollte also normal sein, jedoch beim Kaffeebrühen: Kommt da bei Dir überhaupt ein Tropfen unmittelbar nach dem kurzen Anbrühen/Vorbrühen? Bei meiner kommt ordentlich, fast wie wenn der HAuptgang gebrüht wird, ein fast kontinuierlicher Strahl, dieser unterbricht gerade noch nach dem Vorbrühen zum Hauptbrü…

  • Hallo mal wieder, folgendes: Hatte Kalk im oberen Brühkolben (Maschine spülte nicht mehr...), dieser Kalk befand sich im Kanal, wo sich der TropfSTOPP befindet- auch derselbige war stark verkalkt. Nun, nach erfolgreichem Entfernen der Kalkrückstände habe ich den Brühkolben wieder zusammen gebaut, TB wieder eingebaut und jetzt macht die Maschine folgende Auffälligkeiten: - Beim Kaffeebrühen tropft- besser schießt der Kaffeestrahl schon beim Vorbrühen durch. - Das Spülen dauert lange und es kommt …

  • Displaybeleuchtung Delonghi 6600 defekt

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    DAs hast Du recht Stefan. Steuerplatine muß ein Schlag abhaben- obwohl äüßerlich nix erkennbar.....

  • Hallo W1cht3lm@nn, die Platine hab ich eingebaut- UND -----und sie leuchtet!!!!!!!!!!!!!!!! Leute, ihr müßt das in echt sehen, die Arbeit ist astrein :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: . Wir sprechen uns noch! Erst noch mal vielen DAnk!!!!!!!! Siehe PN Aber, das ist halt so, jetzt ist auch die Runde gefragt: >Das Display leuchtet dank dem wirklich guten obg. Mithelfer wieder, doch zeigt nix an, die MAschine hängt auch, d. h. Stecker rein und das Dispa…