Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Portafilter Variationen

    HelmutBoe - - Grundsätzliches

    Beitrag

    ...und bitte Bilder beim Erstellen des Beitrages über "Dateianhänge" direkt hier einbinden, dann bleiben sie auch erhalten, wenn sie beim Bilderdienst nicht mehr erreichbar sind. LG Helmut

  • Suche Kaffeeautomaten

    HelmutBoe - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Chronos: „welche Maschine den Kalk vielleicht etwas besser verträgt.“ keine. Alle KVA reagieren auf Kalk empfindlich. Bei regelmäßiger Pflege (Entkalken) hat man das Problem idR ganz gut im Griff. Bei den DeLomghi sollte man dringend auch regelmäßig den oberen Brühkolben entkalken. LG Helmut

  • machte trotzdem einen stabilen Eindruck!

  • So, die Maschine ist zum Abholen bereit: die Gehäuseschäden (Schraubenaufnahmen) habe ich mit SekundenALLESKleber geklebt; ich hoffe sie halten. Danke Stefan für den Tipp! Der Ursprungsfehler ("Bohnen füllen") lag wohl an einem Schaden im Mahlwerk: die Rutschkupplung ist ja - wie man übrigens in der Anleitung von Hannesrd auf dem letzten Foto sehr gut erkennen kann - so aufgebaut, dass unten eine Metallplatte mit zwei Metallringen ist. Diese Ringe greifen in die Vertiefungen des Mahlkegels und w…

  • Zitat von das_micha: „verkalkten Brühkolben“ schau mal hier nach. Das hat mit dem "normalen" Entkalken nichts zu tun. LG Helmut

  • zuverlässige Marken

    HelmutBoe - - Kaufberatung

    Beitrag

    ...außerdem kommt der Appetit beim Essen, bzw. hier beim Kaffeetrinken: erfahrungsgemäß steigt der Kaffeeverbrauch nach Anschaffung eines KVA deutlich, da es ja so einfach ist, eben mal einen Kaffee zu ziehen, und dieser auch noch besser schmeckt als aus dem Filtergerät. LG Helmut

  • Zitat von Gregor: „wieder etwas gelernt“ ja, auch wenn ich mich niemals an sowas rantrauen würde. LG Helmut

  • Habe den Beitrag in die "Kaufberatung" verschoben, da es ehe um diese als Um eine Reparatur/Wartung geht. LG Helmut

  • onZitat von stan23: „hatte es auch schon beim Nokia 3210 und 8210 und am Festnetztelefon in der Arbeit.“ kann man mit der DL 5600 jetzt auch telefonieren oder machen die Nokias Kaffee? off

  • Display-Fehler DeLonghi ESAM 5600.S EX2

    HelmutBoe - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe die Beiträge in ein neues Thema eingestellt. LG Helmut

  • Nach einigem Suchen habe ich's gefunden (falscher Thread): Display-Fehler und in ein neues Thema eingestellt. LG Helmut

  • CF 100 spinnt

    HelmutBoe - - AEG

    Beitrag

    Sie läuft wieder...bis zum nächstenmal... :floet: Danke für die Unterstützung! LG Helmut

  • CF 100 spinnt

    HelmutBoe - - AEG

    Beitrag

    Zitat von GitteB: „ Nun hat er auch noch Blasen an den Händen, der Arme“ Verräterin!!! Zitat von Heinz Rindfleisch: „die drei Bohrungen im Decke“ die waren es... (1/8 Umdrehung vor, 1/2 Umdrehung zurück bis die Schrauben endlich unten herausguckten) Aber immerhin: die abgerissene Schraube ist ausgebohrt, neue Schraube drin. Morgen wird alles zusammen gebaut und wehe die Zicke spurt nicht. :floet: LG Helmut

  • Zitat von Tortilla: „Ich möchte mal anfangen, die kaputten Elektronik-Bauteile zu beschaffen und zu wechseln: (Fotos geb ich gern bei Bedarf) 1. allgemeine Fehlerbeschreibung an der Platine: in einem Bauteil klappert es beim Bewegen der Patine - noch nicht lokalisiert 2. ein blaues Bauteil (Aufdruck PTC auf Platine) hat teils die blaue farbe verloren (weiß) - was ist das - würde es gern tauschen 3. was dürfte wohl noch mit kaputtgegangen sein, und wäre zu wechseln? (Relais, Widerstand ...) 4. wa…

  • Zitat von W1cht3lm@nn: „Die S40 hat doch eher diese Brühgruppe: juraprofi.de/anleitungen/BND_?it_Revision.pdf“ oh ja, sorry; vergesst, was ich geschrieben habe. LG Helmut :weia:

  • CF 100 spinnt

    HelmutBoe - - AEG

    Beitrag

    Zitat von Heinz Rindfleisch: „ der HP-Träger aus Kunststoff “ der ist schon dran.

  • CF 100 spinnt

    HelmutBoe - - AEG

    Beitrag

    Was soll ich sagen... Die HP ist heute (!) eingetroffen und beim Anschrauben des Thermofühlers habe ich die Sch..schraube abgerissen. Dabei fehlten nur noch 3 Umdrehungen. Nun muss ich Kontakt zumeinem Schrauber aufnehmen, der mir das Teil ausbohrt. LG Helmut

  • Schaust Du hier: Zylinder und Getrieberahmen müssen fest zusammen gedrückt sein, wenn der untere Kolben eingesetzt wird. LG Helmut

  • z. B. findest Du unter dem Begriff "Brühkolben" im Schaerer-Forum dies: Wartung Brühgruppe SCHAERER, SOLIS, WMF LG Helmut

  • Plum's Kaffee

    HelmutBoe - - Bohnensorten

    Beitrag

    Zitat von n4rf: „was für nen KVA und meine Bedürfnisse optimal ist.“ das kannst Du nur durch Ausprobieren herausfinden. LG Helmut