Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.
-
Hallo, habe grad eine SMT gekauft und wollte das Gehäuse abbauen, um es zu lackieren und habe eine Maschine ist einem total vergammelten Zustand entdeckt. Gut - habe sie jetzt fast ganz auseinander genommen und alles mit Fotos festgehalten - trotzdem gibt es irgendwo einen Bauplan für die Maschine und zweitens suche ich die untere Aluträgerplatte, die ist so vergammelt, dass sie schon recht stark korridiert ist. Eine halbwegs brauchbare gebrauchte reicht mir völlig - kennt jemand Bezugsquellen f…
-
HalloTubantus, ich bin kein Besitzer einer WMF Maschine sondern habe mir mal sehr günstig eine SMP gekauft, die ja eignetlich nicht sehr viel anders als die WMF ist und muss Dir sagen, dass ich Schlenkmann als auch loreen zustimme. Es kann aber sein, dass Deine Maschine nicht genau grade steht und dann kann es sein, dass etwas mehr Kaffeepulver danenben fällt - das man diese Maschinen hegen und pfelgen muss sollte eigentlich selbstverständlich sein, denn sonst sind sie recht schnell reif für den…
-
Hallo, sieh doch mal was Heinz Rindfleisch geschrieben hat - während des Aufheizens - während des Spülens beim Ein- und Ausschalten - beim Start eines Kaffeebezuges - am Ende eines Kaffeebezuges - ist bei einer Solis oder Schaerer auch so und die sind schließlich genau so aufgebaut wie die WMF - und was macht es schon wenn Wasser in die Tropfschale läuft - dafür ist ja schlielich auch gedacht. Es geht extra für diesen Zweck ein Schlaucht/Leitung zur Tropfschale. Gruß Frank
-
Welche Maschine kaufen?
nalle - - Kaufberatung
Beitrag....übrigens für die Leute, die in der Nähe von WMF wohnen - im Werksverkauf sollen die Maschinen ca. ein Drittel preiswerter sein. Gruß Frank
-
Welche Maschine kaufen?
nalle - - Kaufberatung
BeitragHallo, @ Dr.Finch - natürlich hast Du grundsätzlich recht; ich habe mich aber auch nach den Vorgaben von Odde orientiert und er ja bereit ist ordentlich in diesen Luxus zu investieren - klar ist eine Jura X überdimensioniert @Odde - Das Innenleben und die Technik der WMF bewährt sich schon seit weit über 10 Jahren in den Maschinen von Solis, Schaerer u. WMF und ist wirklich ausgereift und ist so auch in Gastro-Geräten bis an die 10.000 Euro verbaut. Die neuen Maschinen von WMF sind meiner Meinun…
-
Welche Maschine kaufen?
nalle - - Kaufberatung
BeitragHallo, ...ich bin kein Profi, abgesehen davon dass Du von der Kaffeemenge her keine große Maschine haben müsstest würde ich mir eine WMF 1000pro, Jura X7 oder Jura X9 kaufen - alles Maschinen, die länger viel Spaß machen werden - Wenn Dich Jura interessiert kann ich Dir per PN einen Link schicken - soll grad eine fürs Büro besorgen. Gruß Frank
-
JURA S9 Probleme mit Mahlwerk
Beitragna gut, habe ich halt zu wenig gesucht und für meine Faulheit mehr Geld für ein neues Mahlwerk ausgegeben...... Gruß Frank
-
JURA S9 Probleme mit Mahlwerk
BeitragHallo, klar kann es sein, dass ein Mahlwerk bei 7500 Bezügen am Ende ist - dachte nur erst einmal die einfachste Möglichkeit zu prüfen ist besser - neue Mahlsteine für Jura Mahlwerk habe ich mich nicht getraut nachdem ich so einiges gelesen habe. ich habe mir das neue "superleise" Mahlwerk bei Juraprofi bestellt und eingebaut - es ist nicht viel leiser, aber es läuft irgendwie gleichmäßiger. Das justieren der Mahlsteine soll nicht ganz unproblematisch sein - ist bei Solis und Co. viel einfacher.…
-
JURA S9 Probleme mit Mahlwerk
BeitragHallo, ich glaube weniger, dass bei 7500 Bezügen die Mahlsteine verschlissen sind. Jura sagt ca. 10000 - 15000 Bezüge. Ich habe das Problem bei meiner S9 auch schon gehabt - die Bohnen rutschen im Bohnenbehälter nicht immer gut nach und das liegt vermutlich auch daran, wenn die Kaffeebohnen zu ölig sind - muss gar nicht mal so sehr sein. Bohnenbehälter ausbauen und gut auswaschen und dann geht es meistens eine Zeit lang wieder - oder Kaffee wechseln. Habe mein Mahlwerk nach 12000 Bezügen ausgeta…
-
Espresso contra Kaffeebohnen
nalle - - Bohnensorten
BeitragHallo, eigentlich weiß ich da auch nicht mehr; ich mache es so, dass ich einen Kaffee in der Maschine habe, der für meinen Geschmack einen brauchbaren Espresso (für einen Vollautomaten) und auch guten Cappuchino liefert. Da ich sonst nicht so der Kaffeetrinker bin habe ich dann die Menge des Kaffeemehles für die Anderen so eingestellt, dass die auch zufrieden sind. Es wird aber immer ein Kompromis bleiben - oder man braucht eine deutlich größere Maschine mit zwei Mahlwerken. Gruß Frank
-
Hilfe... mich schaudert es
nalle - - Bohnensorten
Beitrag@Gregor Zitat: „ Es gibt dafür in einem Fall auch eine sehr gute Erklärung: Eine sehr sehr gute italienische "Großrösterei" bietet excellente Kaffees an...allerding nur in Italien. Minderwertige Schnellröstungen/Bohnenqualitäten werden nicht weggeschmissen, sondern ins europäische Umland, unter anderem Deutschland verteilt, die wirklich guten bleiben für den inländischen Markt. Diese Aussage kommt von der Vertriebsleiterin der Firma und ist nicht frei erfunden “ .. dem werde ich nicht widersprec…
-
jeder hat einen anderen Geschmack
nalle - - Bohnensorten
Beitragwie schon gesagt jeder hat einen anderen Geschmack und außerdem verändert und entwickelt sich der Geschmack einer Person sehr persönlich - das sollte man jedem einzelnen zugestehen - komme selbst aus der Schokoladenbranche und erlebe es dort immer wieder wie was beurteilt wird und auch nicht immer meinem Geschmack entspricht oder mit meinem Wissen übereinstimmt - Richtig oder Falsch - wer weiß das schon??? Ich will jetzt keine Lanze für Lavazza brechen, aber die haben sehr viele verschiedene Pro…
-
KVA
nalle - - Kaufberatung
BeitragHallo Flo, da muss ich mich dann abmelden, denn ich habe keine Ahnung von den anderen Marken, aber wenn Du öfters Cappuchino und Co. haben möchtest, dann solltest Du auf jeden Fall darauf achten eine Maschien mit zwei Heizkreisläufen zu nehmen - ist einfach viel bequemer als jedesmal zu entlüften - bei den "Großen" Solis, Schaerer u. WMF kann halt gleichzeitig Kaffee und Dampf beziehen (WMF weiß ich nicht bestimmt, aber ich vermute schon, weil es eigentlich alles gleiche Maschinen sind) Gruß Fra…
-
Kaufberatung Kaffevollautomat
nalle - - Kaufberatung
BeitragHallo Gregor, danke, habe beide Maschinen schon auseinandergebaut und mit Heinz Rindfleisch schon darüber diskutiert wie man bei Solis, Scharer etc. ein Cremaventil nachrüsten könnte - Er sagt aber, dass es nicht möglich wäre, weil es sich nicht mit dem Prinzip der Maschine verträgt - hier muss Wasser zurück fließen können - habe ich aber noch nicht ganz genau verstanden, aber ich bin ja noch ganz am Anfang mit meinem Wissen über die Maschinen Bei der Kaufberatung habe ich es hauptsächlich erwäh…
-
KVA
nalle - - Kaufberatung
BeitragHallo, habe seit fünf Jahren eine Jura S9 Cappuchino und bin sehr zufrieden damit - nach knapp 12.000 Bezügen habe ich das Mahlwerk getauscht und vorbeugend eine neue Brühgruppe eingebaut. Der Kaffee schmeckt mir danach wieder deutlich besser. Man sollte auch bei einer Jura ab und zu die Brühgruppe ausbauen und die Dichtungen tauschen und mit Silikonfett neu fetten. Und wichtig nicht zu ölige Kaffeesorten verwenden. Außerdem habe ich eine SMP an der ich schon ein paar Kleinigkeiten reparieren mu…
-
Hallo, erst einmal vielen Dank für die Hilfe bei der Fehlersuche, leider waren beide Tests mit dem Ergebnis, das sich keiner von den beiden Fehlern gezeigt hat. Allerdings war es bevor ich gefragt hatte schon so, dass bei Kaffeebezug die Tasse teilweise nur halb voll wurde und wie gesagt sich die Tropfschale deutlich schneller mit Wasser gefüllt hatte (letzteres war nur ein subjetiver Eindruck, weil ich die Wassermenge und den Zeitraum nicht gemessen hatte). Kann es sein, dass sich eine Verschmu…
-
Hallo, Meine SMP pumpt seit kurzem deutlich mehr Wasser direkt in die Tropfschale. Ich habe schon etwas im Forum gesucht und habe auch ein paar Hinweise gefunden. Ich bin mir aber nicht sicher wie ich am besten vorgehen soll, um den Fehler zu bestimmen und welches die einfachsten Fehler wären um dann zu den komplizirteren Fehlerquellen zu kommen. Vielleicht ist es ja irgendein Rückschlagventil oder ??? wo finde ich diese Rückschlagventile und welches kommt als erstes in Betracht für diesen Fehle…
-
Kaufberatung VA
nalle - - Kaufberatung
BeitragHallo nevermind, sieh Dir mal Solis Master Pro, Solis Master Top, Schaerer Opal, Schaerer Siena und WMF 800 an. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man diese Maschinen auch sehr gut gebraucht kaufen kann. Und mit etwas Glück bekommt man auch eine sehr wenig Gebrauchte für wenig Geld - ein paar Anbieter geben auch Garantie, wenn das wichtig sein sollte. Die Maschinen können mit dem Cappuccinatore ergänzt werden (gehört in der Regel nicht zm Lieferumfang) und haben zwei Boiler (einer für Wasser…