Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 866.

  • wenn ich mich nicht irre fehlen hier die beiden Halteklammern.

  • WMF 1000 Pro "Maschine heizt auf"

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Seitlich an den beiden Boilern befinden sich Thermostate. Wenn da einer ausgelöst hat dann heizt der Boiler nicht. Wenn er nicht ausgeklöst hat dann liegt es wahrsch. an Relais Optokopler oder Triac. Zum überprüfen einfach an die Heizungsanschlüsse einen Multimeter dranhängen ob beim Einschalten Spannung anliegt.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Zitat von koiterus: „Zitat von Achim: „Heisswasser geht ja, ja wurde auch geschrieben. Flowmeter ist gekennzeichnet mit Pfeilen. Na den Weg musste schon selber verfolgen und das ist nicht schwer. Viel kanns ja nicht mehr sein. Bist du sicher das Brühventil richtig angeschlossen ist ? Wenn du nach dem Brühventil den Schlauch mal weglässt oder einen längeren in ein Gefäß leiten, dann sollte da bei Kaffeebezug Wasser austreten. “ Hallo Achim,Kann ich nicht besser den Schlauch vor dem Brühventil weg…

  • WMF 1000 pro Mahlwerk ausbauen

    Achim - - Schaerer

    Beitrag

    In der Brühkammer befindet sich eine Schraube rechts hinten. Die muss man lösen um oben die Verkleidung zu demontieren. Dann kommt man ans Mahlwerk gut dran.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Heisswasser geht ja, ja wurde auch geschrieben. Flowmeter ist gekennzeichnet mit Pfeilen. Na den Weg musste schon selber verfolgen und das ist nicht schwer. Viel kanns ja nicht mehr sein. Bist du sicher das Brühventil richtig angeschlossen ist ? Wenn du nach dem Brühventil den Schlauch mal weglässt oder einen längeren in ein Gefäß leiten, dann sollte da bei Kaffeebezug Wasser austreten.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Verkalkung des Wasserboilers kann man auschliessen ? Eingang unten frei ? Dann oben Ausgang Wasserboiler frei ? Dann den Weg weiter verfolgen und eins nach dem anderen kontrollieren, sonst kommt man hier nicht weiter. Wenn du ein 24V Netzteil hättest dann könntest du die Pumpe manuell und alles im kalten Zustand testen.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    An deiner Brügruppe liegts ja nicht da die ja an der anderen WMF getestet hast. Also liegts am Kaffeeauslauf wo die Brügruppe andesteckt ist. Oben kontrollieren, vielleicht ist es da verstopft.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Ich habe hier eine WMF 900 und bei mir ist das Brühventil Nummer 4

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Auf dem Plan steht doch Brühventil und die beiden Farben sind auch markiert. Also musst du nur oben die beiden Farben an einem der Magnetventile finden und schon hast du das Brühventil gefunden. Und vergiss mal das Ventil unten, da dass nichts mit deinem Problem zu tun hat.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Na einfacher wie ich es dir gemacht gehts nicht. Ein bischen "selberdenken" sollte schon drin sein. Du musst doch bloss die Kabelfarbe an den oberen MV's suchen und im Betrieb messen. Wenn dann Spannung anliegt aber das MV nicht öffnet ? dann das MV zerlegen reinigen oder tauschen. Dann sieht man weiter.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Zitat von sc-6000: „Doch, gibt es. Unten neben der Pumpe ist das Entlastungsventil eingbaut..... Hier die Belegung des Ventilblocks, das Steam Jet Valve hat die 800er nicht kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21188/ ACHTUNG: das Brewing water valve ist ABSICHTLICH entgegen der Flussrichtung eingbaut. Nicht ändern..... “ Sorry hatte ich voll vergessen, aber das ist ja nicht seine Fehlerquelle.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Zitat von koiterus: „Hallo, Das Entlasstungsventil ist das Ventil welches den Weg versperrt? “ Nein. @koiterus ich hab dir doch den Schaltplan gepostet und was sieht man darauf ? Die Kabel zum Brühventil. Also was musst du machen ? Wenn du das nicht kannst dann lass das lieber jemand machen der Ahnung von der Sache hat bevor dir noch was um die Ohren fliegt.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    ....

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Unten ? da gibts keine. Du weisst aber schon was ein MV (Magnetventil) ist ?

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Wenn die Maschine an ist und spült (bei dir blockiert es ja gerade) dann an den Spulen mit dem Messgerät die Spannung messen. Da wo Spannung ankommt ist auch das Brühventil. Fals keine Spannung ankommt dann hast ein Steuerplatinenproblem

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Hoffentlich auch die 24V Version.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Zitat von sc-6000: „"Habe mal den Schlauch oben am Ventil, welches zum Kaffeeauslauf führt, vor dem Ventil entfernt, kommt auch nichts." “ Er dachte da das Wasser zuerst kommen würde. Leider falsch gedacht. Ich wette der untere Kolben ist zu oder die Düse im oberen Kolben ist vertopft. Wenn die Pumpe defekt wäre ist diese meist genauso so laut wie sonst auch, wenn die Pumpe aber nicht defekt ist dann würde sie beim Pumpen hörbar leiser werden wenn die Wege blockiert sind.

  • Beim Wmf 800 kommt kein Kaffee

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Wenn es seine eigene Maschine wäre dann wüsste er vielleicht auch ob der Fehler schleichend kam und wie es mit Pflege aussieht. Aber so wie es scheint ist es nicht seine.

  • Brüherendschalter WMF 1000 Fehlermeldung

    Achim - - WMF

    Beitrag

    - Aber bei dem Alter und Gebrauch, rentiert sich kaum noch was zu investieren Wieviel Bezüge hat die ?