Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 226.
-
Hallo zusammen, ich habe den Antriebsriemen für den BG-Motor gewechselt. Nach dem Einbau hat die BG die Positionuerung durchgeführt, ist aber in der oberen Stellung stehen geblieben. Dann leuchten der ein und zwei Tassenbezug und das rote Dreieck.Ich habe den RESET drei mal durchgeführt. Keine Verbesserung. Im Testmodus verfährt die BG hoch und runter und bleibt in der Endstellung stehen. Wenn ich den Reedkontakt von der LP abziehe, passiert genau das gleiche. BG positioniert und bleibt dann obe…
-
Ich habe die Reedplatine gewechselt. Bei zwei Tassenbezug 3,4 Sek. Wenn die Maschine eingeschaltet wird hinten am Einschaltknopf oder der Stecker eingesteckt wird bewegt sich bei den Delonghis doch immer kurz die BG, egal ob die Maschine gerade an war (Heizung warm) und wieder ausgeschaltet wurde? Das macht sie nicht. Da habe ich bisher nicht drauf geachtet. Das gleiche bei einem Kaffeebezug. Da bewegt sich die BG auch immer kurz und dann startet der Brühvorgang. Das macht sie mal und mal nicht.…
-
Hallo, aber normalen Kaffee kannst du immer wieder zubereiten? Gruß zio
-
Also ich habe alles Probiert was man hier im Forum findet. Sehr umfangreich, super. Du hast mich auf die Reedplatine hingewiesen. Danke. Das hatte ich auch gefunden und deshalb die Frage: Es kann sowohl an der Reedplatine liegen oder an der Elektronik. Wenn ich im Testmodus das Mahlwerk betätige läuft das so lange bis ich loslasse. Gruß zio
-
Delonghi ECAM 23450 s Mahldauer
BeitragHallo zusammen, die Mahldauer für zwei Tassen waren 5,23 Sekunden. Nach ein paar mal ohne Bohnen 5,88. Der Trester war 1,4cm dick. Wie lange soll die Mahldauer normalerweise sein bei Doppelbezug? Liegt das an der Elektronik? Gruß zio
-
Kann der Hallsensor eine solche Störung wie ich die habe auch verursachen? Hab ja gerade alles offen. Die Messung stellt sich allerdings als sehr fummelig dar. Hab versucht zwei Büroklammern bis zum Kontakt zu schieben und dann so versucht zu messen. Magnet dran und bleibt auf null. Bin mir aber nicht sicher ob die Büroklammer Kontakt hat. Kann man nicht wirklich gut erkennen. Oder wie macht ihr das? Gruß Zio
-
Hallo zieh mal den Schlauch am Pumpeneingang ab(dort wo das Wasser vom Tank ankommt). Wassertank drin lassen. Normalerweise fließt hier dann Wasser raus. Maschine vom Strom nehmen. Wenn das so ist, ist das Stück schon mal frei. Gruß Zio
-
Also, im eingebauten Zustand konnte ich nicht vernünftig messen. Ich habe die Einheit auseinander genommen den Riemen ab gemacht und dann gemessen. Die Werte liegen zwischen 200 und 270 so wie in den Messungen im Download bereich beschrieben. Kann der Hallsensor eine solche Störung wie ich die habe auch verursachen? Hab ja gerade alles offen. Die Messung stellt sich allerdings als sehr fummelig dar. Hab versucht zwei Büroklammern bis zum Kontakt zu schieben und dann so versucht zu messen. Magnet…
-
Hallo zusammen, die Maschine läßt sich nicht mehr einschalten. Sie ging morgens einfach nicht mehr an. Daraufhin wurde die Platine in der Front gewechselt, keine Besserung. Von dem Ein und Ausschalter gehen ein Blaues und Schwarzes Kabel auf die seitliche Platine. Die beiden habe ich abgezogen und dort kommt Strom an. Die Heizung zeigt 38 Ohm an. Kann ich den Antriebsmotor auch im eingebauten Zustand messen? Oder verfälscht das die Werte? Ich bekomme nämlich keine konstanten 231 bei jeder Rastun…