Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 226.
-
Eventuell ist auch das Kunststoffgewinde der Heisswasserdüse defekt (gerissen) Harriß. Gruß zio
-
Hallo zusammen, ich habe hier eine Isomac von der ich eine Bedienungsanleitung suche. Ich glaube das ist schon ein älteres Teil. Im Netz bin ich nicht fündig geworden. Wie wird entkalkt? Mit Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis? Und wenn ja, einfach durchlaufen lassen als ob ich einen Kaffee zubereite? Ich habe bisher nur Kaffeevollautomaten repariert. Was müssen die beiden Manometer anzeigen, im Betrieb (Kaffeebezug) und im Bereitschaftsmodus? An dem Hebel (für Kaffeebezug) kommt Wasser heraus. …
-
Ja den roten vorne links. Mit Ausströmöffnung meinst du den schwarzen Schlauch der von dem Brühkolben abgeht? Gruß zio
-
Hallo zusammen, eine Verständnisfrage. Wann kommt das Kondenswasser in den kleinen Behälter? Wenn Heißwasser bezogen wird, oder Kaffee, oder bei beidem. Ich habe die Maschine mit neuen Dichtungen versehen und der Besitzter meint das der voher immer trocken war. Könnte das an den Dichtungen liegen? Hab ich allerdings beim Händler bestellt, nicht in der Bucht. Gruß zio
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragDas heißt du kannst mit eventuell helfen?
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragDer geht in den OBK, richtig? In der Mitte vom OBK. Den hatte ich schon mal ab. Kam mir ok vor. Wenn der Fehler auftritt macht die Maschine auch keine Ausschaltspülung. Gruß Zio
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragLeider nicht. Hatte ich schon mal probiert. Habe aus einer anderen funktionierenden das FM ausgebaut. Zwei normale Kaffee und beim dritten Versuch Doppeltasse gleiche Fehlermeldung. Die Mühle mahlt, ein Balken. Die Mühle hört auf zweiter Balken. Dann kommt Kaffee. Wenn der Fehler auftritt kommt nach dem Ende des Mahlvorgangs kein zweiter Balken sondern die Meldung. Danach dauert es ein wenig und die BG schließt den Vorgang ab. Meldung Kaffee "bereit". Gruß Zio
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragDas zerlegen mit dem Cremaventil hat nichts gebracht. Hatte noch ein anderes da. Das hat auch keine Verbesserung gebracht. Es werden immer fünf, sechs Kaffee gebrüht und dann die Meldung. Obwohl ich den OBK schon gespült und zerlegt, gefettet und gereinigt hatte, habe ich noch einmal einen Tank mit Entkalker (durch OBK) durchlaufen lassen. Warum tritt die Störung beim Spülvorgang nicht auf? Der Wasserweg ist doch der gleiche. Gruß Zio
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragSuper, danke für den Hinweis. Hat schon mal funktioniert. Hatte aber meine bedenken, weil es sehr schwer ging. Jetzt wird wieder ausprobiert. Danke Gruß Zio
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragZitat von Kaffeechris: „Hallo, dazu brauchen wir hier erstmal nähere Angaben, Modell/Baujahr, und ob dieser KVA noch in der Garantiezeit ist. "Zu fein gemahlen " deuten darauf hin das der Wasserkreislauf vom Tank bis zur Brühgruppe/ObK gestört ist und kein Durchfluss stattfindet oder sehr gering. MfG Chris “ Hallo, das hatte ich doch oben schon geschrieben?? Ecam Primadonna S Deluxe. 6.2012. 550 Bezüge. Ich habe mir in der Zerlegeanleitung die BG vorgenommen. Bei mir kommt das Cremaventil nicht …
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragHallo, ich habe den OBK anhand einer Anleitung ausbauen können, dann komplett zerlegt anhand der Anleitung hier im Forum. Es lag keine Verkalkung vor. Alle kleinen Öffnungen mit einer Spritze voll Wasser durchspült, sicherheitshalber. Dann das Mahlwerk noch zerlegt und nachgesehen ob alles i.O. Ist. Alles total sauber (550 Bezüge). Nach dem Zusammenbauen fein, stark, mild, usw. durchgetestet. Dann kam wieder die Meldung zu fein gemahlen. Ich habe bemerkt, nachdem das Mahlwerk aufhört zu Mahlen, …
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragHallo zusammen, ich habe hier eine ecam Primadonna Deluxe. Die Maschine hat längere Zeit gestanden und erst 550 Bezüge. Baujahr 6.2012. BE läßt sich leicht ein und ausbauen. Das Brühsieb habe ich mal rausgeschraubt und festgestellt das es nich zu ist. Kaffee normal hat normal funktioniert, auch mehrmals. Sehr großer Kaffee allerdings nicht. Da kam die Meldung Kaffeepulver zu fein gemahlen. Natürlich etwas gröber gestellt. Wieder mehrfach Kaffee gezogen und die Meldung kam dann bei sehr großem Ka…
-
Hallo, funktioniert der Drehregler noch einwandfrei? Wieviel hast du drin bei der Einstellung 100 Ml? Betätige mal den Zweitassenbezug, dan sollten der Tresterpuk Ca. 2-2,5 cm dick sein. Wenn du wenig Crema hast kann das auch an verschlissenen Mahlsteinen liegen. Gruß zio
-
Jura Z7 - kein Milchschaum
BeitragWenn du keine Beschreibung hast, gib den Link mal ein. Jura PDF c5. Dann den oberen Link, Jura c5...... Und dann suchst du dir die Beschreibung für dein Modell raus. Und los geht's. Gruß Zio
-
Hallo, wieviel Bezüge hat die Maschine? Du baust am besten mal das Mahlwerk aus und zerlegst alles inklusive Reinigung. Dann kannst du dir die Mahlsteine (Ring u. Kegel) mal ansehen. Ich denke die sind verbraucht. Bevor du das machst, drück mal eine zwei Tassenbezug. Und dann noch mal ein Foto. Der Puk sollte ca 2cm dick sein. Gruß Zio
-
Jura Z7 - kein Milchschaum
BeitragDu mußt einen Flüssigentkalker auf Amidosulfonsäurebasis nehmen und mehrfach entkalken. Der Thermoblock ist sehrwahrscheinlich mit Kalk zu. Zio
-
Jura Z7 - kein Milchschaum
BeitragHallo, hast immer die Filterpatrone benutzt, die ganzen Jahre. Mit reinigen der Düse meinst du das du sie auseinander nimmst und dann reinigst? Gruß Zio
-
Das kann gut sein, wenn die Qualität von den Dichtungen schlecht war. Die sind imm Sommer erst reingekommen. Ich hatte die gestern in der Hand, da ich alles zerlegt hatte, aber konnte nichts feststellen. Hast du die drei Dichtungen bei dir im Sortiment? Und noch eine Dichtung für den Wassertank. Die Geriffelte. Gruß zio