Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Also, hier nochmal mein Gedankengang un wie ich auf die Leistungsplatine als Störenfried komme: - die BG verfährt einwandfrei - mit mehreren Aufheizversuchen geht sie manchmal auf BEREIT - eine oder zwei Tassen entnommen -> Aufheizvorgang -> Allg. Stör - wenn in BEREIT und einfach stehen gelassen (ohne Bezug) kommt nach ca. 15min -> Allg. Störung - die Thermosensoren erreichen nicht die geforderten niedrigen Werte - die Widerstände der Heizung sind OK - die Heizungen werden sehr ungleichmäßig an…

  • Ja, die 10kOhm an den Anschlüssen direkt auf der Platine liegen an. Und die Widerstandswerte der Heizungen -> wie oben beschrieben, 42 bzw. 55 Ohm.

  • Hat keiner einenTipp? Ganz so billig ist die Leistungselektronik ja auch nicht... Gruß Marco

  • So, nochmal schnell messen (lassen) Im Moment der Störung hat NTC vom Wassererhitzer 5,7kOhm, der der Dampfheizung 6,1kOhm. Da die Heizungen ja wohl angetacktet werden, also kein Dauerstrom bekommen, habe ich mal die Spannung an den Heizungen gemessen. Deckt sich mit der Thermosensormessung. Wasserheizung ca. 4sec Pause, 1sec Strom. Dampfheizung 4-8sec Pause, 1sec Strom. (Wärend des Aufheizens, wohlbemerkt) Deckt sich das als Fehlerdiagnose mit anderen Erkenntnissen von Euch? Dann würde ich mal …

  • Hallo Michael Die Anleitung kannte ich noch nicht (gerade erst angemeldet, sonst nur gelesen, kein Download). Diverse Werte hatte ich mir aber schon aus den Beiträgen zusammengesucht. Sind die Werte in der gelungenen Anleitung für die Thermofühler (also die Pilzförmigen NTCs) die normalen Betriebstemperaturen? Also Betriebstemperatur Wasserheizung aufgeheizt ca. 95 Grad = 5,3 kOhm = Sollwert ( oder nur Temperatur/ Widerstandsbeispiel) Ebenso die logischerweise heißere Dampfheizung mit 2,5 kOhm b…

  • Hallo an alle Hier!! Aufgrund dieses genialen Forums habe ich schon diverse Reanimationen an meiner Primadonna durchgeführt. (Erneuerung der LEDs im Bedienfeld, Thermosensoren getauscht etc.) Jetzt benötige ich aber doch etwas Hilfe. Aus dem Stand heizt die "Kleine" eigentlich nie komplett hoch, Allgemeine Störung erscheint. Ausschalten, Einschalten, warten, OK. Dann kann man ca. 2-3 Tassen beziehen und wieder "Allgemeine Störung". Die beiten NTCs (Thermosensoren) sind getauscht, mit neuer Wärme…