Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 243.
-
ESAM 6620 PrimaDonna Feder
BeitragHallo, und bei dem "Schaft" stimmt auch was nicht. Der darf nicht herausfallen. Vermutlich ist die Brühgruppe mal zu weit nach oben gefahren und dann wurde der "Schaft" herausgerissen. Soviel ich weiß sind da zwei Sperrklinken/Zapfen die über die Arretierung geschoben werden müssen.
-
Hallo Chris, habe mal ein Frage zu Deiner beschriebenen "Reinigungs-Methode": Wenn man eine Reinigungstablette in die Brühgruppe wirft und dann auf "große Tasse" drückt, dann wird doch die Tablette (die sich in der kurzen Brühzeit nicht auflösen kann) zwischen den zwei Kolben regelrecht zerquetscht. Werden dabei nicht die zwei Brühsiebe beschädigt oder fahren die Brühkolben ohne Kaffeepulver gar nicht soweit zusammen? Wenn doch - wäre aber dann die in der kurzen Zeit aufgelöste Menge der Reinung…
-
De Longhi ESAM 5600 Perfecta
BeitragHallo, tippe mal auf einen defekten (undichten) Connector bzw. defektes Ventil. Ohne Öffnen der Maschine wirst Du den Fehler nicht finden. Anleitungen dazu gibt es hier im Forum.
-
Sieb des Brühkolbens ESAM 3600
BeitragHallo, 4 Sekunden Suche bei Google: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…hi-Thermoblock::6758.html
-
Hallo, schau mal ob am Gehäuse die Halterung (Nase) nicht gebrochen ist. Passiert recht oft und ist auch nicht gleich zu sehen. Wenn die ab ist hält der Antriebsmotor nicht mehr richtig bzw. ist dann schief verbaut. Was ich auch letztens erst hatte (allerdings bei einer ENA Micro), dass die BG in Grundstellung eingebaut werden musste da sonst auch immer die "Syntome" kamen wie von Dir beschrieben. Evtl. ist auch der Encoder defekt.
-
Einfach rein/raus (wie im richtigen Leben auch) ;-D Und Gummi - äh ich meinte neue O-Ringe verwenden nicht vergessen.
-
Brühgruppe undicht
BeitragHallo, vorausgesetzt die Brühgruppe wurde wieder richtig zusammengebaut, würde ich auch auf die Dichtungsringe tippen (obwohl sie laut dem Aufkleber auf der Tüte geeignet wären). Du kannst höchstens noch mal prüfen, ob das Gehäuse von der Brühgruppe einen (Haar-)Riss hat. Kam bei mir zwar noch nie vor aber ausschließen kann man es ja nie
-
Mahlwerk Frage
BeitragHallo, hatte ich vor kurzem auch. Schau mal hier: Mahlwerksprobleme bei ESAM 3200 Wer sucht - der findet Gruß
-
Brühgruppe undicht
BeitragZitat von Don_Alvino: „Jetzt landet Kaffee im Auffangbehälter “ Wie ist das zu verstehen? Meinst Du den Kaffeesatzbehälter oder die Wasserauffangschale und was verstehst Du unter Kaffee: Das Pulver oder die "flüssige Form"?
-
Esam 6600 Kaffeemenge reduzieren
BeitragHallo, dass kann so viel sein: Flowmeter zu, schwarzer Schlauch verstopft usw. Ohne die Maschine zu öffnen wirst Du mit ziemlicher Sicherheit nicht drum rumkommen. Hier im Forum gibt es im Downloadbereich Anleitungen zum Öffnen der Maschine. Aus welchem Postleitzahlengebiet kommst Du ?
-
Mahlwerksprobleme bei ESAM 3200
BeitragHallo, kurze Rückmeldung: Die Maschine läuft wieder einwandfrei. Die LP wurde einem Werksreset unterzogen und jetzt schaltet das Mahlwerk wieder ab wie es sein soll. Vielen Dank an dieser Stelle an Roland für die super Arbeit