Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 60.

  • Guck mal hier, hatte mich auch mal mit der Frage beschäftigt: Komplette Wartung und Reinigung ESAM 6600 (Zyklus) Aber Stefan hat ja schon schön geantwortet

  • Entkalker von BND

    Philip - - DeLonghi

    Beitrag

    Hmm, wenn ich BND richtig verstanden habe ist eine 50:50 Mischung schon möglich. Bei wirklich groben Verkalkungen evtl sogar pur... Hatte mal mit denen telefoniert, aber kann natürlich auch was in den falschen Hals bekommen haben. Aber die nehmen für deren Reparaturen natürlich auch den "eigenen" Entkalker.

  • Entkalker von BND

    Philip - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe auch einen Kanister vom BND stehen. Mische ca. 400ml Entkalker auf 600ml Wasser. Wird wohl nicht schaden... Ob der gut ist weiß ich nicht, aber ich hoffe doch mal. Die Maschine läuft jedenfalls 1A. (Obwohl sie letztens 10 Tage wegen der Milchkupplung weg war...)

  • Hallo Stefan, das Problem ist anscheinend der Trichter. Ich habe vor der Benutzung versucht den Trichter zu bewegen. Dieser war sozusagen "festgeklebt". Nachdem ich ihn dann manuell frei gemacht habe war dieser wieder sehr leichtgängig. Kann man den Trichter irgendwie entfernen um dann mal dort sauber zu machen? Denn es muss ja einen Grund haben, dass dieser festbaxt... Danke für die Hilfe. Da wäre ich nie drauf gekommen, zumal das ja auch nur ab und zu aufgetreten ist. Viele Grüße, Philip

  • Hallo Stefan, danke für deine Antwort. Ich werde mir das mal morgen an der Maschine anschauen und dann berichten! Viele Grüße, Philip

  • Hallo Community, nachdem ich die letzte Zeit einfach nur leckeren Kaffee genossen habe melde ich mich nun mal mit einem kleinen Problem zurück. Beim Einschalten der Maschine spült diese ja durch. Dieser Vorgang wird jedoch gestoppt, da bevor überhaupt gespült wird sich die Tür/Klappe vorne ein wenig öffnet. Es piept dann, ich schließe die Klappe und der Spülvorgang geht normal los. Weitere Zubereitungen machen dann keine Probleme. Das Problem tritt nur sporadisch auf, aber es tritt auf Weiß jema…

  • Entkalker wiederverwenden?!

    Philip - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ok, dankeschön! :nicken: Dann kann man dabei ja doch ein wenig sparen. Mit dem zweiten Gefäß wollte ich das auch auf jeden Fall machen.

  • Entkalker wiederverwenden?!

    Philip - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo Community! Meine Eltern besitzen bereits einen 10l Kanister Entkalker von BND. Ich habe nun wohl auch vor mir diesen zu gönnen. Ich habe nun ein wenig gesucht, aber dazu nichts gefunden: Kann man bedenkenlos die Entkalkerlösung ein zweites Mal verwenden oder sollte man dies vermeiden? Meine Eltern hatten dies vor und ich war mir nicht sicher, ob das so gut ist. Also der Entkalker hat ja einen Farbindikator, der ja eigentlich anzeigt, ob dies noch möglich ist. Aber vielleicht gibt es ja gut…

  • Pumpengeräusch ESAM 6600

    Philip - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, dann mache ich mir erst mal keinen Kopf! Danke für deine beruhigende Antwort. Ich glaube ich muss einfach ein wenig entspannter mit der Maschine sein :nicken:

  • Pumpengeräusch ESAM 6600

    Philip - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Community, ich habe am Montag meine Brühgruppe mit Wasser ausgespült und habe seit dem das Gefühl, dass die Maschine beim Pumpen ein leicht anderes Geräusch von sich gibt. Da ist nun noch ein zweiter Ton. Ist natürlich nun doof zu beschreiben. Vielleicht schaffe ich es morgen mal, dies aufzunehmen. Kann jemand von euch das aus der Ferne nun schon beurteilen? Die Maschine hat volle Funktion jedoch wunderte mich, dass dies nach dem Durchspülen der BG kam. Zufall, oder nicht? Danke und viele …

  • Danke dir!!! Was für ein Support hier! Dann werde ich es genau so machen

  • Danke für deine Antwort! Ich werde es mit der Schrauberei einfach lassen und lieber meinen Kaffee trinken Was mir noch nicht beantwortet wurde: Soll man den oberen Brühkolben ein mal die Woche mit einem Tuch abwischen, oder lieber seltener? Könnt ihr eigentlich ein Silikonfett empfehlen? Wollte bei BND bestellen und finde 10 Gramm zu wenig. Da werden noch zwei weitere Sorten angeboten. Viele Grüße, Philip

  • Also ich habe nun mal einen Espresso gestoppt: Die Pumpe macht ja zuerst kurz etwas, dann tröpfelt es und dann pumpt sie weiter. Dieses Weiterpumpen habe ich gestoppt (also auch nicht den Durchfluss, sondern das reine Pumpen). Bin auf 9 Sekunden gekommen. Ist dieser Wert OK, oder soll ich noch mal neu/anders zeitnehmen? Danke

  • Danke für eure ausführlichen uns sehr hilfreichen Antworten. Ich werde beim nächsten Espresso mal stoppen und dies dann mitteilen. Dann könnt ihr ja bewerten, ob das OK ist, oder nicht. Würde ja jetzt einen trinken, aber hatte schon 4 Bezüge für mich und irgendwann reicht es ja auch mal mit Koffein :irre:

  • Danke für deine Antwort. Also das scheint dann ja doch nicht so einfach von außen behebbar zu sein... Nun muss ich mal überlegen, was ich da mache. Eventuell einschicken und auf Garantie beheben lassen? Vielleicht geht das ja. Wäre ja eigentlich ziemlich dämlich, wenn ich jetzt schon meine Garantie für das Gerät aufgebe. Wer weiß, was noch kommt... (3 Mal auf Holz geklopft)

  • Hallo Community, ich habe mit meiner ESAM 6600 ein kleines Problem. Ich experimentierte ein wenig mit dem Mahlgrad, da der Espresso ein wenig langsamer durchlaufen könnte. Er schmeckt zwar sehr gut, aber es ging mir doch zu schnell. Nun bin ich mitlerweile bei Mahlgrad Stufe 1 angelangt und der Kaffee läuft immer noch zu schnell. Ein Tröpfeln gibt es nicht! Ich habe das Mahlwerk immer im Betrieb eingestellt. Aber irgendwie scheint das zu grob zu sein... Was kann man da machen? Trotz dessen schme…

  • Danke, Gergor, für deine Antwort. Empfiehlt es sich denn, dies beim wöchentlichen Ausspülen der Brühgruppe durchzuführen, oder ist das Abwischen eher kontraproduktiv? Viele Grüße, Philip P.S.: Jetzt habe ich auch endlich meine Espressotassen! Lecker

  • Ich bin es noch mal Kann man eigentlich auch irgendwie den oberen Brühkolben abspülen/abwischen/reinigen. Oder ist das nicht vorgesehen? Viele Grüße, Philip

  • Hallo Gregor! Vielen Dank für deine Antwort! Hat mir gut geholfen und gibt Sicherheit im Umgang und bei der Pflege. Man will ja auch nichts falsch machen. Viele Grüße, Philip

  • Hallo liebe Community! Ich bin neu hier im Forum und lese mich erst mal in die Materie ein. Habe zum Abschluss des Studiums eine ESAM 6600 bekommen und bin natürlich ziemlich glücklich damit. Jedoch will ich auch noch lange dieses Vergnügen haben. Daher würde ich gerne wissen, was, wie, wie oft gereinigt/gewartet werden sollte. So mal als generelle Übersicht auch für alle anderen ESAM Genießer. Pro Tag sind es bei mir übrigens ca. 2 bis 4 Bezüge. Also ich dachte mir Folgendes: Entkalken immer we…