Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 167.

  • Danke für die Info Kannst mir nur sagen wie ich das durchmessen soll? Auf Durchgang oder Ohm......?

  • So, Heizung ist OK. Endschalter ist ok. Habe dann die Volt gemessen, beim Einschalten bevor der Allgemeine Fehler kommt und im Testmodus. Der Antriebsmotor bekommt 7,2 Volt Was könnte noch deiner Meinung sein?

  • Hallo Wollte mal Fragen ob du dein Problem von damals schon gelöst hast? Bei mir ist das gleiche! Bitte um Rückmeldung, danke Mfg Martin

  • Habe den Riemen bewegt. Motor und auch die Spindel/Brühgruppe bewegen sich ohne Probleme. Werde mal die Endschalter tauschen. Wird eigentlich bevor der Antriebsmotor angesteuert wird, der Durchlauferhitzer für Kaffee aufheizt. Kann es sein wenn dieser nicht funktioniert der Rest dann auch steht? Wieviel Ohm muss dieser haben?

  • Motor lässt sich leicht drehen. Wie soll ich den Motor genau testen, einfach Messen ob er angesteuert wird? Endschalter kann ich tauschen, aber die werden ja nicht angefahren wenn sich nichts bewegt.

  • Hallo Habe ein Problem mit einer ECAM 26.455! Wenn ich dir De-longhi einschalte, schreibt sie Heißwasser Bezug - OK drücken - macht sie. Dann ist nichts, man hört ein Klacken/schalten aber es passiert nichts. Da müsste normal der Antriebsmotor angesteuert werden. Dann ist „Allgemeiner Fehler“ Denn Testmodus habe ich schon versucht, dort wird nichts angesteuert. Weil ja die Brühgruppe ja nicht Hoch/Runter Fährt. Beim Elektric Test, wird das Mahlwerk und die Magnetventile angesteuert. Habe auch sc…

  • DeLonghi ECAM Serie Mahlwerktrichter

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die Info, habe ich mir eh schon gedacht. Bevor ich aber alles umbaue, schraube ich einen anderen Stift hinein wo ich den Mahlwerktrichter befestigen kann. Werde es am Wochenende mal angehen und gleich ein komplettes Service machen.

  • DeLonghi ECAM Serie Mahlwerktrichter

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Kann mir keiner einen Tipp geben?

  • DeLonghi ECAM Serie Mahlwerktrichter

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Habe eine DeLonghi Diminica zuhause, bei dieser ist der Mahlwerktrichter nicht mehr vorhanden bzw. der Stift wo er drauf kommt am inneren des Gehäuse ist abgebrochen. Sodas man ihn nicht einfach 1 zu 1 tauschen kann. Diesen meine ich: komtra.de/delonghi-ersatzteile…-kaffeevollautomaten.html Und beim Mahlwerk selber wo der Trichter oben ist, hat dieser einen Riss. Denn kann man ohne Probleme tauschen. Muss ich aber erst. Nun meine Frage, ist dieser so wichtig für die Kaffee Zubereitung? Wei…

  • ECAM 25.120 sb - immer weniger Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ansonsten kann es auch am 3-Wege Ventil liegen. Ist zuständig für Kaffee und Restwasser. Wenn es nicht richtig funktioniert, läuft beim Kaffee zubereiten auch Wasser in die Auffangschale. Kannst es Testmodus überprüfen

  • deLonghi 26.455

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, entweder musst denn Oberen Brühkolben entkalken (Anleitung im Forum) oder es kann auch am 3-Wege Ventil liegen. In selten fällen an vorderen 2-Wege Ventil. Mfg Martin

  • ECAM 23.420 kein Tresterauswurf

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, hy Landsmann. Für denn Tresterauswurf ist ein andere Hebel zuständig. komtra.de/delonghi-ersatzteile…e-delonghi-ecam-etam.html Braust ist genau oberhalb der Klappe, taste danach und dann merkst eh ob es defekt ist.

  • Hallo, du muss das untere 2-Wege Ventil tauschen oder reinigen. Ist verkalkt oder defekt. Dies ist nämlich zuständig für Milchschaum und Heißwasser. Geht ganz einfach, einen Tipp noch. Bevor du ein neues Ventil einbaust. Dreh die Schrauben vorher rein und wider hinaus. Schneides quasi das Gewinde selbst damit hinein. Dann ist beim Einbauen einfacher.

  • Delonghi ESAM 6600 General alarm

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hat sich schon erledigt! Bin selbst drauf gekommen. Der Thermofühler war defekt. Jetzt funktioniert wider alles Danke trotzdem für die Hilfe.

  • Delonghi ESAM 6600 General alarm

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Habe gerade eine ESAM 6600 überholt, hat vorher alles funktioniert nur das Hinter Magnetventil war undicht und wurde getauscht. Habe alles gereinigt und Revidiert, beim Brühkopf habe ich nur die Dichtung getauscht ohne vom Thermoblock zu schrauben. Nun da ich alles wider zusammen gebaut habe, funktioniert die Heizung nicht mehr auch im Testmodus nicht. Zuerst war „Allgemeiner Fehler“ habe im Anschluss den Tastentest versucht. Einschalten kann ich sie nicht, da ich im Erstbetrieb hänge und …

  • ECAM 23.450 mahlt zu viel

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, würde mal den Oberen Brühkopf entkalken und das Crema Ventil reinigen inkl. Sieb von der Brühgruppe. Dann müsste alles wider Funktionieren, ansonsten den Brühkopf revidieren. Dann erst alles andere durchchecken.

  • ECAM 22.110b kein Wasser mehr

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe auch schon ähnliche Steigrohe wider verbaut die gebrochen waren. Würde den Brühkopf komplett zerlegen und reinigen. Die Dichtungen Fetten, den großen roten O-Ring ersetzen. Das Steigrohr einfach so wie es ist vorsichtig anziehen. Muss nicht viel Druck aushalten, nach Oben kann es nicht, da das Schwarze Sieb ist. Versuch es einfach, sonst kannst dir immer noch ein neues besorgen. rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpr…Fulk%2Fitm%2F283497383986

  • Hallo, du musst einen Knopf haben wo die Pumpe Einschalten kannst. Wenn dir Brühgruppe normal ist bzw. Unten, fließt das Wasser unterhalb der Tassenablage. Brühgruppe nach oben fahren bis sie von alleine Stoppt. Dann nochmal die Pumpe betätigen und dann müsste das Wasser beim Kaffeeauslauf heraus kommen. Kann aber auch sein das es trotzdem unterhalb der Tassenablage fließt. Ist bei einer ECAM 28.466 so und dein Modell habe ich noch nie selbst gehabt bzw. getestet.

  • Danke für eure Hilfe, werde ich machen. Lg

  • Morgen, wo ist der Controller auf der LP denn? Habe 2x defekte LP von einer 22.110, vielleicht finde ich dort Ersatzteile. Lg