Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 167.

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    So, habe jetzt wider den alten Reedsensor eingebaut. Nochmal alles geschmiert, gereinigt und fest gezogen. Resetet und min. 8x leer Durchlaufen lassen. Dann ca. 10 Kaffee herunter gelassen. Ist zwar immer noch nur ca. 5sec aber die Kaffee Tabs sind jetzt ca. 1cm stark. Bei Mahlrgrad 2/3

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Blöde Frage, aber kann ich das Bedienelement von einer 22.110 anschließen um zu testen ob sie dann Funktioniert?

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe mal mit einem Service Mitarbeiter gesprochen, er meinte das er schon öfters denn Fall gehabt hat: Das die Elektronik wo die Schalter sind was gehabt hat.

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe ich gemacht, aber hat leider nichts gebracht. Habe ca. 10 Kaffee herunter gelassen aber an der Mahldauer hat sich nichts geändert. Wenn ich den Mahlgrad feiner stelle, wird der Kaffee stärker als Ausgleich weil er weniger mahlt?

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, ist komplett sauber. Brühgruppe und Ober Brühkopf revediert. Spindel geschmiert und mit Eilefix entkalkt. Funktioniert super, seit dem ich das 3 Wege Magnetventil getauscht habe. Nur halt die kurze Mahldauer ist noch das Problem. Werde morgen einen neuen Reedsensor für die 22.360 holen und einbauen. Wenn es dann nicht funktioniert, kann es nur an der Platine sein oder?

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ca. 5mm Mahlt bei Doppel Bezug auch nur 5sec

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, so leider passt nicht zusammen. Kabellänge ist kürzer bei der 22.110. Habe es trotzdem mal versucht, aber ändert sich an der Mahldauer nichts. Die Länge von Kabel hat aber nichts damit zu tun oder? Lg Martin

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Von der 22.360: 5213213981 Und 22.110: 5213211191 Hast das gemeint, oder?

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe eine Reedplatine zuhause, aber ist nicht die gleiche SerienNr. (Von einer ECAM 22.110) wie in der Delonghi. Kann ich sie trotzdem einbauen oder muss es die gleiche sein, mein jetzt die SerienNr.?

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, so das 3 Wege Ventil war defekt. Aber leider mahlt er jetzt sehr kurtz. Bei Normal Stärke ca. 2sec und bei Sehr Stark ca.4sec. Vorher war es wenigstens, 4sec und 6sec. Habe schon ein paar mal ohne Bohnen durchlaufen lassen. Bringt nichts, kann mir jemand sagen ob dies mit dem Reedsensor zu tun hat auch wenn die Brühgruppe immer in die richtige Position fährt? Bitte um eure Hilfe, Danke

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Werde das 3 Wege Ventil einfach mal tauschen, hatte schon so ähnliche Probleme bei einer 23.450. Wenn es dann nicht funktioniert, melde ich nochmal. Oder wenn mir einer derweilen ein Tipp geben kann, wäre ich auch dankbar.

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Oder kann auch was anderes sein? Bitte um Ratschläge, danke

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    So, im Testmodus! Wenn ich denn Druckschlauch abziehe was vom oberen Brühkolben zum 3 Wege Ventil fürt, läuft das Wasser ohne Probleme. Wider angeschlossen, dann wenn Scharzen Schlauch abgezogen, dort rinnt kein Wasser. Also muss das 3 Wege Ventil nicht richtig Schalten oder?

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry, war nicht böse gemeint. Dachte es reicht wenn ich es so bei Vorweg... was ich geschrieben habe verständlich ist. Werde ich machen, ist wahrscheinlich bei einer ECAM ähnlich.

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe ich gemacht, habe es aber geschrieben. Mit der Hand gereinigt und entkalkt im Testmodus den oberen Brühkolben.

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    So was mit jetzt passiert ist. Die Delonghi Schreibt schon denn Fehler nachdem man Kaffee drückt und bevor sie mahlt: Mahlwerk zu fein eingestellt.... Hat dies vielleicht mit dem Redsensor zu tun?

  • Delonghi ECAM 22.360 Fehler bei Kaffee

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Habe ein Problem mit einer Delonghi ECAM 22.360. Vorweg, habe sie gereinigt, entkalkt und gefettet. Alles revediert also. Nun zum Problem, ab und zu wenn ich Kaffee beziehen will. Mahlt Sie, dann hört man den Membranregler brummen, das macht sie für ca. 5sec und kann kommt der Fehler: Mahlwerk zu fein eingestellt. Wenn ich danach Spüle oder Heißwasser beziehe kann man ein paar mal normal Kaffee beziehen. Was mir aufgefallen ist, im Testmodus wenn man die Pumpe einschaltet und die Brühgrupp…

  • DeLonghi ECAM 22.110 Rotes Dreieck

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Nein, werde sie heute mal angehen und alles reinigen und fetten. Kann die Reed-Platine nur sporadisch funktioniert bzw. Teiltefekt sein? Habe hier im Forum gelesen das es hilft dir Gewindestange vom Antrieb mal nachzieht.

  • DeLonghi ECAM 22.110 Rotes Dreieck

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, leider funktioniert die Delonghi seit 2 Tagen überhaupt nicht mehr. Lässt sich einschalten, heizt auf, Brühgruppe fährt nach unten dann nach oben. Spült nicht, dann blinkt das rote Dreieck! Im Testmodus, zeigt es mir beide Microschalter für Unten und Oben an. Alles funktioniert einwandfrei. Aber wenn ich sie einschalte, wider das blinkende rote Dreieck. Kann mir jemand sagen was ich machen kann?

  • ECAM 22.360

    lade36 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hier der Testmodus: Delonghi ECAM 22.360/22.320 (vermutlich) - Maschine ausschalten (hinten) aber Netzstecker eingesteckt lassen - Kaffeestärke + 2xTassen groß gleichzeitig - Hauptschalter auf 1 Der Testmodus ist jetzt aktiv Folgende Funktionen können mit den Tasten geprüft werden: Power --> EV1 + EV2 Menü --> Heizung Pulver --> Mahlwerk Spülen --> EV1 2xTassen klein --> BG-Motor runter und hoch Heißwasser --> Pumpe Kaffeestärke--> EV2 Cappuccino --> Dampfheizung Wenn man Pulver + 1x Tasse klein…