Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-167 von insgesamt 167.
-
Delonghi ECAM 23.210
BeitragSo, Stefan Danke für deine Hilfe. Der Trick mit dem Mahlen ohne Kaffeebohnen hat geholfen. Wird immer besser der Kaffee, ist fast schon so stark wie unsere Delonghi ihn macht. Mfg Martin
-
Delonghi ECAM 23.210
BeitragHallo, das ist der Testmodus! Da funktioniert es mit der Eintaste nicht. Aber habe jetzt mal in einen anderen Beitrag gelesen, das man das Mahlwerk mal ohne Kaffee benutzen soll so 5mal und dann mit Kaffee. Sollte sich dann von selbst regeln, mal sehen. Sag dann Bescheid ob es geklappt hat oder ich weiter Hilfe brauche.
-
Delonghi ECAM 23.210
BeitragAch ja, ich habe nur die Tasten: 1 Tasse und 2 Tassen, die Menge verstelle ich über denn Drehknopf. Du meinstet die ECAM 22.210
-
Delonghi ECAM 23.210
BeitragHallo, wenn ich das mache passiert gar nichts bis auf den Selbstest. Sobald ich denn Einschaltknopf drücke, geht die Maschine an. Im Testmodus (1 Tasse+ Dampf) leuchten alle Tassengrössen und da kann ich nichts verstellen mit dem Drehknopf.
-
Delonghi ECAM 23.210
BeitragSorry für die späte Antwort. Ja habe alles gereinigt und gefettet. Steh jetzt an, was es sein könnte. Mfg Martin
-
Delonghi ECAM 23.210
BeitragHallo, ich habe eine Delonghi ECAM 23.210 bei der lässt sich die Kaffeestärke nicht einstellen bzw. egal wie stark ich denn Kaffee bei der Maschine einstelle übern Display, macht sie immer die gleiche Stärke. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Was könnte defekt sein? Mfg Martin
-
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen! Reparatur Erfahrung vorhanden. Bein meiner Delonghi kann ich normal Kaffee machen, funktioniert ohne Probleme. Nur wenn ich Heißwasser oder Dampf will kommt nichts und die Pumpe ist sehr leise. Der Oberbrühkolben wurde schon Manuel Entkalkung, an dem kann es nicht liegen. Ach ja, wohin geht der Druckschlauch dem man sieht wenn wann denn Brühkolben ausbaut und durch die Maschine nach unten!