Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 103.
-
Die Frage ist, ob das Geräusch wirklich davon kommt. Aber eine andere Erklärung habe ich ehrlich gesagt nicht. Leider scheint es das Zahnrad aber nirgendwo einzeln zu geben.
-
Habe nochmal geguckt, ob vielleicht irgendwas schleift oder vibriert. Für mich nichts zu erkennen. Nur das Zahnrad am Motor sieht etwas komisch aus .... als hätte es einen Riss: [img]http://abload.de/img/20160416_110444zou4w.jpg[/img] Hier mal ein Video des Motors beim Ausschalten (Achtung, ca 45 MB!). workupload.com/file/s4bCEkk
-
Komisch. Muss mal gucken, ob ich die Geräusche aufnehmen kann.
-
Bei unserer Prima Donna war es am Wochenende nach fast 10 Jahren auch so weit. Nach ordentlich Quietschgeräuschen blockierte die Brühgruppe. Beim Zerlegen kamen mir dann schon die ersten "Spindel" vom neu gefrästen Gewinde entgegen. Sah ein wenig aus wie die Feder aus einem Kugelschreiber. Der VA ist wieder zusammengebaut und funktioniert einwandfrei. Habe nur den Eindruck, dass der Transport für die Brühgruppe deutlich lockerer sitzt als vorher. Auch scheint der Motor ein Klappern/Rasseln zu ve…
-
Display getauscht, Problem gelöst.
-
Nachdem ich ANfang des Jahres aufgrund eines defekten Thermoblocks Kondenswasser in der Maschine hatte, spinnt nun das Display. Hatte das Display vor etwa 1,5 Jahren aufgrund defekter Beleuchtung durch ein bekanntes Forenmitglied reparieren/tauschen lassen. Die Beleuchtung funktioniert auch weiterhin 1A. Wenn sie denn funktioniert. Irgendwie scheint das Display eine Art Wackelontakt zu haben. Wenn man an bestimmten Stellen drückt, geht es eine Zeit lang, dann wieder nicht. Stecker und alles habe…
-
So, Thermoblock und Brühgruppe sind heute gekommen und eingebaut. Aber: Dummerweise habe ich nicht richtig auf den alten Thermoblock geguckt und habe die 6 als 5 gelesen. Frage: was genau muss ich jetzt umrüsten, um den 5mm Thermoblock in meiner "6mm PrimaDonna" zu nutzen? Reicht es aus die beiden Raccord vom alten Thermoblock auf den neuen zu stecken? Sind ja eigentlich die einzigen beiden Verbindungselemente......
-
Aus Zeitmangel habe ich das Thema leider auf die lange Bank geschoben. Da es die letzte Woche mit dem Wasser wieder schlimmer wurde, habe ich am Wochenende dann mal mit offener Klappe den Brühvorgang beobachtet. Dabei sieht es so aus, als würde das Wasser aus einem langen Schlitz rechts neben dem Brühkolben herauslaufen. Ist das vom Thermoblock oder vielleicht vom Überdruckventil?
-
Leider macht unsere 8 Jahre alte Prima Donna (ESAM6600) ihrem Namen alle Ehre und zickt seit geraumer Zeit ordentlich rum. 1. Wasser unter dem Gerät bzw. Kaffeesatz auf dem Geräteboden Bin dem Problem schon nachgegangen und für mich sieht das so aus als ob das Wasser und der Kaffeesatz zusammenhängen. Anscheinend bleibt immer etwas vom Kaffeesatz oben auf der Brühgruppe hängen und verteilt sich beim nächsten Kaffee dann in der Maschine. Da bleibt dann wieder was hängen usw. Das sammelt sich dann…
-
So, nachdem ich das Wasserleck durch einen Kompletttausch der Dichtungen und Entkalkung in den Griff bekommen habe, zickt nun der Auswurf des Kaffeesatzes rum. Und zwar werden die "Pads" nicht richtig im Behälter verteilt. Die sammeln sich immer genau dort wo die "Trennwand" ist, sodass nach einigen Kaffees immer ein Teil des Kaffeesatzes daneben landet und die Maschine von Innen, die Auffangschale und den Boden der Maschine versaut. Früher sah die Auffangschale und die Maschine von innen auch n…
-
OK, habs gefunden. War über das Menü gesperrt.
-
Fast schon peinliche Frage, aber bisher konnte ich keine Antwort finden: Wir haben bei uns im Büro. Leider hat niemand eine Ahnung wie man die Kaffeestärke (steht aktuell auf 2 Bohnen) einstellen kann. In der Gebrauchsanleitung finde ich nichts. Kann mir/uns bitte jemand helfen? DANKE!
-
Zitat von maurizio: „Hallo Stefan, scheint echt ein Problem der ESAM 6600 zu sein, die um die die WK:39/07 produziert wurden. Auch bei mir will sich das Display verabschieben. Es leuchtet zwar noch, aber nicht mehr mit voller Kraft. Bevor es ganz zu Ende geht, denke ich Du machst mir mal ein Angebot. “ Kann ich leider bestätigen. Meine (AB070615) fing vor 1-2 Wochen mit etwas dunklerem Display an und ist nun ganz düster. Muss zum Ablesen gaaaanz nah ran gehen. Ich bastel zwar gerne, aber im Löte…
-
ESAM 6600 verliert Wasser
BeitragNicht bewusst. Muss ich mal drauf achten. Meine Frau hat mich geradekorrigiert - Problem bestand schon vor dem Umbau.