Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 208.

  • Zitat von DarkoP: „Zitat von chris2011: „Klingt so als würde ein Kalkstückchen in einem Ventil festhängen, sodass es nicht mehr 100%ig schließen kann. Ich würde evtl. über Nacht eine etwas schärfer gemischte Entkalkerlösung wirken lassen. “ Hi chriss2011. Danke für deinen Beitrag. Das mit dem Kalkstükchen war auch mein Gedanke. Was mich aber verwirrt, würden dann nicht zumindest ein paar Tropfen aus den Kaffeedüsen raus kommen? Oder ist es so, dass in so einem Fall der Druckaufbau überhaupt nich…

  • Klingt so als würde ein Kalkstückchen in einem Ventil festhängen, sodass es nicht mehr 100%ig schließen kann. Ich würde evtl. über Nacht eine etwas schärfer gemischte Entkalkerlösung wirken lassen.

  • Welchen Entkalker benutzt du denn ? Kannst du bei deiner Maschine die Wasserhärte einstellen ?

  • Dichtung Nivona CaffeeRomantica NICR626

    chris2011 - - Andere

    Beitrag

    ist echt ärgerlich, dass es sowas nicht als Ersatzteil gibt...

  • Dichtung Nivona CaffeeRomantica NICR626

    chris2011 - - Andere

    Beitrag

    Zitat von BlackSheep: „Hallo, die Dichtung gibt es nicht als Ersatzteil. Ich hätte aber eine gebrauchte Brüheinheit da, aus der man eine rausnehmen könnte. Bei Interesse Mail... Gruß BS “ Du hast eine Nachricht

  • Dichtung Nivona CaffeeRomantica NICR626

    chris2011 - - Andere

    Beitrag

    Hallo zusammen, weiß jemand von euch wo ich die Dichtung, die das kleine Steigrohr am Brühkolben oben verschließt wenn er oben ist, herbekomme ? Die Dichtung sitzt zwischen den beiden Hälften der Brüheinheit. Ich habe jetzt leider kein Bild vom eingebauten Zustand aber ich habe zwei Bilder der gesuchten Dichtung. Danke schonmal für eure Unterstützung Gruß Chris kaffee-welt.net/index.php/Attachment/13673/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/13674/

  • Im Endeffekt der gleiche Workaround wie bei mir. Ist schon echt seltsam und für mich bis jetzt noch nicht erklärbar. Aber das wichtigste ist, dass der Kaffee wieder verfügbar ist

  • Ich habe schon ausführlichst über dieses Thema geschrieben. Hast du die Suchfunktion mal benutzt ? Ich habe diesbezüglich schon alles mögliche getauscht - letztendendes hat mir geholfen einen Klebepunkt bzw. ich habe ein kleines Metallplätchen genommen auf den oberen Brühkolben zu kleben. Antrieb, Reedplatine, Brühgruppen, oberer Brühkolben, das habe ich alles erfolglos getauscht. Seitdem ich das Plättchen aufgeklebt habe läuft die Maschine fehlerfrei. Evtl. würde noch ein Reset mittels PIC-Prog…

  • Roland hat Recht - es sind Flachstecker

  • Delonghi Prima Donna

    chris2011 - - DeLonghi

    Beitrag

    Welches Modell hast du genau ? ECAM oder ESAM ? Hast du die Brühgruppe schon einmal revidiert ? Wie alt ist die Maschine ?

  • Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM

    chris2011 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Marf1982: „Hallo Chris, seit ihr hier weitergekommen? Nachdem ich die Brühgruppe revidiert habe erscheint bei mit die gleiche Fehlermeldung. Die Fehlermeldung erscheint nur wenn die Maschine einige Zeit an war. Die BG lässt sich erst entnehmen wenn ich den Plastikfuss nach oben schiebe. Und auch dann nur "hakelig", da die BG ein bisschen zu weit oben steht. Die Maschine hatte ich erst einmal geöffnet um Entkalker in den Dampferhitzer zu bekommen. Im Testmodus wird die untere und obere …

  • Super ! Denk dran auch den oberen Brühkolben mit Hilfe des Testmodus zu entkalken Danke für deine Rückmeldung

  • Du musst ja irgendwie den Entkalker auch wieder raus bekommen bzw am Ende mit Wasser spülen . Also brauchst du auch das andere Ende der Dampfheizung "offen" . Wenn kein Dampf kommt wird auch keine Milch angesaugt.

  • Kommt Heißwasser genau so schlecht? Wenn Heißwasser gut kommt dann sollte es an der Dampfheizung liegen. Du solltest dann mal versuchen ob du mit einer Spritze den Entkalken direkt in die Dampfheizung bekommst. Wie oben geschrieben kannst du das auch über den Schlauch, den du schon abgezogen hattest und den am vorderen Ventil (rechts unter dem Wasserauslauf) machen. Aber wie gesagt vorher nochmal schauen ob die beiden Schläuche auch zu deiner Dampfheizung führen.

  • Zitat von Marf1982: „Danke, werde ich heute abend probieren und berichten. Ich nutze immer das Standard Entkalkungsprogramm. Den oberen Brühkolben habe ich dann wohl noch nie entkalkt Laut Forum geht das über den Wassertank und Spültaste. Mache ich dann nachher gleich mit. “ Ich würde es über den Testmodus machen. Brühgruppe in die obere Position fahren und dann die Pumpe betätigen - natürlich sollte eine Entkalkermischung im Tank sein. Dann lässt du ein bisschen Entkalker durchlaufen ( der komm…

  • Da kommt ja garnichts durch Zieh doch mal an dem Ventil, das jetzt in deinen Videos neben der Heizung bzw. unterhalb des Motors zu sehen ist, den linken Schlauch ab und halte ihn in ein Gefäß - aber Achtung bei Wasser und Spannung besteht Lebensgefahr ! Der Schlauch, der links angeschlossen ist müsste direkt von der Dampfheizung kommen. Wenn der Schlauch abgezogen ist drückst du nochmal auf "Dampf" . Wenn aus dem Schlauch auch nichts rauskommt dann ist deine Dampfheizung verstopft. Wenn aus dem …

  • Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM

    chris2011 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von inline: „Eine Idee noch: hast du das hier auch neu verbaut? juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…nghi-Schieber::10632.html Bei mir hatte der ziemlich Spiel, wenn man ihn auf die neue Messingmutter aufsetzt, bzw bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass sich der Kunststoff gesetzt hatte. noch was: ist der hier ok? juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…AM-Bruehgruppe::9912.html “ Den Schieber hatte ich auch schon ziemlich am Anfang mal mit getauscht - ich glaube noch vor der Spindelmutter damals. Den …

  • Wenn du nur Probleme mit dem Dampf bzw. dem Betrieb mit dem Milchbehälter hast, dann solltest du dir mal das Ventil anschauen das, wenn du von vorne auf die Maschine schaust, auf der linken Seite unten Sitzt. Evtl. ist das verstopft. Oder deine Dampfheizung ist verstopft, die ECAM hat 2 Heizungen, eine für Heißwasser und die andere für den Dampfbetrieb. Mit was entkalkst du die Maschine ?

  • Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM

    chris2011 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von SpanierHH: „Hast du dir die Brüheinheit mal angeschaut? Die Zähne brechen gerne mal und geben auch diesen Fehler. “ Ich habe eine komplett neue Brüheinheit verwendet. Meiner Meinung nach kann es jetzt nur noch an der Leistungsplatine (Software) liegen. Ich habe jetzt meinen Workaround dahingehend abgeändert, dass ich auf den Stößel vom ob. BK ( dern den ob. Endschalter betätigt) mit einem Spezialkleber ( X60 von HBM) ein 2mm Aluplättchen aufgeklebt habe. Der Klebepunkt, den ich bis dah…

  • PIC-Programmer in der Umgebung von 91341

    chris2011 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, laut 'Roland11 könnte mir bei meinem Fehler (Brühgruppe einsetzen) ein Factory-Reset mittels PIC-Programmer helfen. Hat jemand in der Umgebung von 91341 solch einen Programmer und kann mir hier helfen ? Gruß, Chris Zitat von Roland11: „Als du es selbst versuchen willst, kannst du anfangen dieses zu lesen: kaffee-welt.net/index.php/Thre…?postID=118890#post118890 Sonst jemand mit einen solchen Programmer fragen ob er es machen will. “