Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 208.
-
Ok, ich werde mir deinen Link mal anschauen und dann überlegen ob ich mich da einarbeite. Alternativ schon mal die Frage - hat jemand Interesse mir den Reset mit dem PIC-Controller zu machen ? Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Reset mit dem PIC und dem Reset, den man über die Maschine durchführen kann ?
-
Zitat von Roland11: „Zitat von chris2011: „@Roland11 hast du hier vielleicht einen Lösungsansatz für mich ? “ Als ich es nicht mehr weiss sage ich immer: Werksreset machen mit PIC-Programmer! “ Kannst du mir hier helfen ? Ich habe noch nie mit dem PIC_Programmer gearbeitet und habe dementsprechend keine "Hard- und Software" dazu. Was müsste ich dazu alles besorgen bzw. zusammenbasteln ?
-
Mal wieder ein Update von mir. Ich habe mitlerweile weitere Teile getauscht: - komplett neue Antriebseinheit - neuer Endschalter oben - neuer Endschalter unten - komplett neue Brühgruppe Im Anschluss einen Reset durchgeführt. Der Fehler besteht trotz der weiteren neuen Teile weiterhin Jetzt bin ich echt ratlos was ich noch machen kann - evtl habe ich doch ein Elektronikproblem, allerdings wüsste ich hier nicht wo ich anfangen soll zu suchen bzw. zu messen. @Roland11 hast du hier vielleicht einen…
-
Problem mit meiner ECAM 26.455 S
BeitragHast du, bevor es zu dem Fehlerbild kam, irgendwas an der Maschine gemacht ? Hattest du sie geöffnet ? Evtl. irgendwelche Kabel abgezogen und falsch wieder angesteckt ? Wie hast du den Schalter überprüft ? Hast du ihn mit einem Multimeter durchgemessen ?
-
Ich habe heute meinen oberen Brühkolben revidiert und den oberen sowie den unteren Endschalter ausgetauscht - ich hatte die Hoffnung, dass es damit endlich erledigt ist....war aber leider nicht so. Selbst mit dem Klebepunkt kam die Fehlermeldung wieder - ich habe allerdings noch keinen Reset ausgeführt, das werde ich dann heute Abend noch machen und mal schauen was dann passiert. Vielleicht war mein Klebepunkt diesmal nur zu klein Ich frage mich ob es wohl mit dem Austausch der Antriebseinheit e…
-
Du kannst dir die Ventile doch selsbt bestellen und selber tauschen, wenn du dir das zutraust.
-
Zitat von Roland11: „Zitat von chris2011: „Nein, ich habe bis jetzt die Maschine noch nicht geöffnet. “ undZitat von chris2011: „da ich gerne den Ursprung des Fehlers kennen würde. “ Dass ist doch ein 'contradictio in terminis'... “ Ich habe ja nicht gesagt, dass ich sie nicht öffnen werde, denn das mache ich auf jeden Fall. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen und falls schon jemand weitere Erfahrungen bzw Lösungen gehabt hätte, hätte ich gleich vorab die passenden Ersatzteile bestellt bzw geho…
-
Nein, ich habe bis jetzt die Maschine noch nicht geöffnet. Das mit dem Heißklebepunkt stammt ja von mir, allerdings ist das für mich nicht zufriednstellend, da ich gerne den Ursprung des Fehlers kennen würde. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Infos - wenn ich fündig geworden bin melde ich mich wieder
-
Zitat von CSV: „Ja habe ECAM 23450 oder so. Ich kann jetzt nur vermuten welche Schrauben du meinst. Es sollte zumindest kein Spiel an den Auflagen sein. “ Ich meine die Schrauben, mit denen man den bernsteinfarbenen "Behälter" (auf dem dann auch das Brühsieb befestigt wird) festzieht - sorry, besser kann ich es gerade nicht beschreiben Gruß, Chris
-
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich vermute mal, dass es dann mit dem oberen Brühkolben zusammenhängt, da ist ja auch der obere Endschalter mit drauf. Wie fest zieht man denn die Schrauben vom ob BK an wenn man den zerlegt hat ? Also die, die dann quasi die Federn zusammendrücken . Hast du auch eine ECAM ?
-
Zitat von CSV: „Hallo Chris2011 Ich hatte ja das gleiche Problem und wollte mal die Reedplatine tauschen. Nachdem ich die Maschine dann aber wegen Verstopfung geöffnet und gereinigt habe ist eben diese Fehlermeldung nie wieder aufgetreten. Weshalb kann ich mir auch nicht erklären. Das hilft dir zwar nicht weiter aber wenn die Fehlermeldung bei mir vorher regelmäßig in unregelmäßigen Abständen auftaucht und nach öffnen der Maschine verschwunden ist, ohne Hardware zu wechseln, grenzt das schon an …
-
Hast du mit dem Testmodus schon mal deine Maschine kontrolliert ? Funktioniert da alles ?? --> siehe auch Erste Hilfe Thread 3.10 Testmodus ECAM 26.455 Dank an dinoearl (funktioniert evtl. auch für die ETAM 36.365, Rückmeldungen erbeten) Maschine vorne ausschalten, Schublade rausziehen, B2(Kaffeemenge) + B6(Einzeltasse) + B10(Latte Macchiato) gleichzeitig drücken und halten, bis Select Test kommt. Dann Schublade rein und Cappuccino drücken. Jetzt ist der Testmode aktiv. Folgende Funktionen könn…
-
Kaffeepulver zu fein gehmalen
BeitragHast du schon mal den Schlauch abgezogen, der das Wasser zum oberen Brühkolben bringt ? Abziehen und in ein Gefäß hängen ( Achtung mit Strom und Wasser !) Kommt da ein kräftiger Strahl ?
-
ECAM 26.455 macht Geräusche
BeitragHast du den oberen Brühkolben regelmäßig entkalkt ?
-
Ja, das ist der Schalter am oberen Brühkolben. Eventuell hat auch der obere Brühkolben ein Problem und lässt sich nicht mehr "leicht genug" ( wenn man hierbei von leicht sprechen kann) zusammendrücken sodass mehr Kraft von der Antriebseinheit aufgewendet werden muss. Mir fällt jetzt auch nichts anderes ein als Endschalter, Antriebseinheit oder oberer Brühkolben. Ich hoffe du kommst weiter.