Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 81.

  • Mahlwerk CS5000

    Sietho - - AEG

    Beitrag

    Irgendwie finde ich müsste der Kaffee kräftiger schmecken.....weiß auch nicht so richtig. :denk: Was ist denn die normale Temperatur vom Kaffee wenn er aus der Maschine kommt? Werden bei Doppeltassen 2 Bezüge automatisch gezählt?

  • Mahlwerk CS5000

    Sietho - - AEG

    Beitrag

    Wenn ich richtig gezählt habe müssten es ca. 3200 Bezüge sein. Bei der AEG gilt wohl auch von rechts ab in folge die Lampen zählen, oder ? Falls nötig, würdest du eher ein komplettes Mahlwerk holen? Gruß Thomas

  • Mahlwerk CS5000

    Sietho - - AEG

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach Mahlsteine für meine AEG Silencio CS 5000.Kann ich da von Delonghi einen Satz holen holen ? Und falls ja, nach welchem Modell muss ich schauen? Von AEG finde ich nur komplette Mahlwerke Gruß, Thomas

  • Tassenanzeige blinkt im Wechsel

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die Antwort

  • Tassenanzeige blinkt im Wechsel

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich lese immer wieder bei Ebay , dass bei defekten Delonghis die Störung " Die Leuchten der Tassen 1 + 2 Tassen blinken im Wechsel" anzeigt. Weiß jemand, auf was für einen Defekt das hinweist? In der BA finde ich da nix.. Gruß Thomas

  • Thermoblock defekt?

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, meine ESAM 4200 braucht länger bis sie aufgeheizt ist und der Kaffee ist nicht mehr so heiß Sie ist bestimmt schon 4 - 5 Jahre alt und, ich entkalke sie regelmäßig.Außerdem benutze ich nur Quellwasser. Kann es sein , dass der Thermoblock den Geist langsam aufgibt? Gruß, Thomas

  • automatische Abschaltung

    Sietho - - Grundsätzliches

    Beitrag

    mmhh...und wie geht das?, ich finde nichts in der Bedienungsanleitung meiner ESAM 4200

  • automatische Abschaltung

    Sietho - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo zusammen, kann ich die Abschaltzeit bei der ESAM 4200 einstellen oder sind das immer 4 Stunden? Gruß, Thomas

  • Cremaventil

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    das wars , er war nicht richtig darauf ...

  • Cremaventil

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    danke für deine Antwort. Es war der Auslauf an der Brühgruppe, hatte ihn nicht plan festgeschraubt.Da ist dann das Wasser rausgelaufen Ich möchte mich gerne an dieser Stelle bei allen bedanken die mir schon öfters Unterstützung bei meinen Problemen anboten. Ich finde das Forum echt gut, auch was die Gestaltung der Seiten betrifft. Jetzt nach der Revision schmeckt der Kaffee wieder viel besser, ist auch wieder heisser. :thump: herzliche Grüße, Thomas

  • Cremaventil

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich hab heute meinen Thermoblock und meine Brühgruppe an meine ESAM 4200 überholt. Jetzt läuft das Wasser in die Auffangschale. Mir ist das Cremaventil rausgegangen beim Reinigen und ich bin mir nicht sicher wie es wieder reinkommt. Ich hab schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert.Ich denke mal es hat was mit dem Cremaventil zu tun. Ich hab schon hier geschaut ob ich ein Bild od. was ähnliches sehe wo es klar zu erkennen ist, wie es wieder eingebaut wird. Kann mir jemand weit…

  • Gute Siebträgermaschine?

    Sietho - - Kaufberatung

    Beitrag

    hallo Zusammen, was sind denn gute Siebträgermaschinen ? was kann man da empfehlen? herzliche Grüße und frohe Weihnacht, Thomas

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich wollte euch noch berichten wie es weiter ging. Nachdem sich die Brühgruppe erneut massiv eingeklemmt hatte beschloß ich bei meinem Händler nachzufragen, ob es nicht doch eine kulante Möglichkeit gäbe die Maschine zu reparieren.Meine Maschine ist 2,5 Jahre alt und ich hatte nur 2 Jahre Garantie nach Nachfragen bei meinem Händler.Beim Abgeben des Gerätes hieß es dann, daß ich doch 3 Jahre Garantie habe, dies sei ab diesem Modell so.Von meinem Eingriff bezügl. Motortausch sagte …

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, neuer Motor ist jetzt eingebaut, habe den Stecker reingesteckt, Brühgruppe ist nach unten gelaufen und hat sich volle Kanne eingeklemmt. So feste,daß sich das Platikrohr in der die Befetigungsschraube für die Spindel zusammengequetscht hat.Im Testmodus läuft die Brühgruppe ohne Stop nach oben bis es mir die Heizung nach oben drückt bzw.nach unten wie gerade beschrieben. Da funktionieren anscheinend die Endschalter nicht mehr, oder Ich bin ehrlich gesagt etwas gefrustet, habt ihr …

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Es war leichter als ich gedacht habe. Ich mußte die 2 Inbusschrauben von der Aufnahme der Brühgruppe entfernen, dann die Kreuzschlitzschraube in dem kleinen Rohr unterhalb der gerade genannten Halterung und schon konnte ich die Spindel mit Motor herausnehmen.Die Schrauben der Metallplatte bzw. die 2 Schrauben welche mit dem Heizelement verbunden sind mußte ich nicht lösen. So, Motor ist auch bestellt , dann bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Danke nochmals an alle, bis demnächst, Gruß, Thom…

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Stefan für deine Unterstützung, auch woingenau und Helmut. Was mich nur wundert ist,warum ich die Brühgruppe nur schwer rein bekomme wenn ich an der Spindel verschiedene Stellungen anfahren tue Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich den Motor wechseln kann? Gruß, Thomas

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    wenn ich im Testmodus bin dann läuft die Spindel ein paar mal hoch und runter wie ich es drücke und plötzlich geht nichts mehr als würde was klemmen.Wenn ich dann den Testmodus beende und ihn erneut beginne(d.h. Tasten drücken,Stecker rein etc) läuft der Motor wieder ein paar mal und dann geht es von neuem los.Die Tassenled leuchten dabei nie.... Gruß, Thomas

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    im Testmodusbeim Drücken der Tasten klick nur das Relais oder was das auch ist seitlich auf der rechten Seite, die Brühgruppe bewegt sich gelegentlich ein wenig bis gar nicht, beim bewegen tut sie sich auch sehr schwer

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    alsoo...,ich habe die Brühgruppe mit Silikonfett geschmiert- würde sagen sie ist ein wenig schwer gegangen.Dann bekamm ich nach längerem hin und her fahren der Spindel mit der Hand die Brühgruppe drauf.So und dann nachdem ich das Gerät eingeschaltet hatte fuhr die Brühgruppe nach unten und klemmte sich volle Kanne im unteren Bereich ein.Ich hab sie mit etwas Gewalt wieder heraus bekommen. Kann es sein, daß es ein unterer Endschalter gibt, welcher defekt ist.Falls ja, wie komme ich da dran, bzw. …

  • Brühgruppe klemmt

    Sietho - - DeLonghi

    Beitrag

    ich habe jetzt die Brühgruppe raus bekommen, habe die Spindel mit der hand hochgedreht und den Stecker reingesteckt.Da ist der Motor sehr schwergängig wieder nach unten gefahren so, das ich die Brühgruppen nicht mehr reinbekomme. Der Motor schlägt Funken beim Drehen- zuerst blinkten alle Leuchten im Wechsel schön nacheinander und jetzt leuchtet die rote Warnleuchte und die beiden Tassenleuchten sind grün ohne blinken.Als wäre er jetzt betriebsbereit- jedoch ohne die Brühgruppe, die kriege ich in…