Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Hallo gregor, danke, na das ist doch mal eine aussage. Endschalter werden alle erkannt. Im Testmodus fährt BG hoch, danach runter. Wenn BG oben, dann kommt auch heißes wasser aus beiden Ausläufen. Thermoblock und Dampschleife werden auch heiß. Flowmeter war so der letzte Strohhalm. Reedplatine habe ich schon getauscht, habe ja mittlerweile 2 von den Maschinen. Beim einschalten dann wieder Generalstörung. Bin also mit meinem Wissen am Ende Kannst ja mal meine anderen Einträge lesen, da sind die E…
-
Alle anderen Werte sind i.O., bzw. im Toleranzbereich mit euren angegebenen Werten. Es wird auch alles heiß. Thermowiderstände sind in Reihe, da der Thermoblock und die Schnellheizung heiß werden sind die Thermo-R i.O. Die Frage die bleibt, siehe oben Einmessen durch dauermagnete Fowmeter sind diese beiden Sachen ein K.O. kriterium.??? danke
-
esam 5500 Initialfahrt
BeitragNTC Thermoblock 110kohm normal im testmodu 26 kOhm nur kurz angetestet dampheizung 120kOhm normal im testmodus 5,6kOhm nur kurz angetestet Im testmodus wird alles heiß, Pumpe läuft, BG steht oben, Wasser -heiß kommt.
-
esam 5500 Initialfahrt
BeitragHallo Michael, das ging ja schnell, danke Thermoblock wird heiß NTC arbeitet Frage motor K.O. Kriterrium wenn die 4 Magnete nicht richtig einmessen? Flohmeter, welche Spannung, 230 V...?
-
esam 5500 Initialfahrt
Beitraghallo, Ist das Flohmeter ein K.o. Kriterium für die Intialfahrt. Habe eine neue Platine eingebaut. Anzeige das Selbe nur diesmal auf französich.(Allg. Störung) Im Testmodus geht alles, kommt auch heißes wasser ??? danke
-
Bin auch am werkeln an der esam 5500 Die relais schalten die Magnetventile wenn im Testmodus alles geht, wie hier beschrieben,d.h. die brühgruppe fährt, dann funktionieren auch die Thyristoren. vielleicht hilft es weiter. Sollte ich die esam 550 zum laufen bringen, dann würde ich mich nochmal melden. gruß el_stromo
-
Frage an Stefan, bitte Frage auch weiter reichen gibt es es eine eine Liste für Kriterien, die eine Störung auslösen. Es muss eine Sicherheitskette geben. Habe alles durch, sämtliche Werte stimmen. Alle Endlagenschalter funktionieren, signale auch an Steckleiste(leistungsplatine) vorhanden. Im Testmodus geht alles, Brühgruppe mit Endlagen alles funktioniert. Thermoblock, Heizung, NTC-R, alles, alles geht. Beim Einschalten kommt wieder General Alarm. und....hat jemand eine Idee
-
esam 5500 leistungsplatine
Beitragdanke erstmal für die Info Habe jetzt 2 Esam 5500 Die eine hätte auch funktioniert, wenn der Vorgänger nicht vergessen hätte den Thermoblock richtig zu befestigen. Die Maschine ist völlig normal nach oben gefahren, hat dann den Thermoblock etwas angehoben und somit den Endschalter nicht betätigt. Fehlermeldung "esc+ok" drücken ? danach "Allgemeine Störung" Habe die Brüheinheit von Hand( Steckschlüssel an Motorritzel) nach unten gefahren. Thermoblock festgeschraubt, Endlage o0ben wird angefahren …
-
esam 5500 leistungsplatine
BeitragIn der Erstinbetriebnahme steht doch nix von Baugleich oder Vorsicherung der Leistungsplatine.. Das war keine wirklich hilfreiche Antwort
-
esam 5500 leistungsplatine
Beitraghallo, Die Leistungsplatine von der esam 5400 ist die baugleich mit der Esam 5500? Optisch sieht es so aus. Gibt es eine Vorsicherung für die Leistungsplatine und wenn ja wo? Maschine zeigt z.Z. Genarlstörung an...aber auf einmal in englisch ? danke
-
esam 5500
Beitragdanke für die schnelle antwort habe mit einem 17 schlüssel das getriebe von unten gedreht und somit die endlagen angefahren. sie funktionieren mechanisch und elektrich, oben ist öffner und unten schließer. nach motoreinbau kein mucks mehr Motor 225 Ohm Initialisierungsfahrt wird nicht durchgeführt. Allerdings gibt es eine Vorgeschichte. Durchlauferhitzer gewechselt. Einschaltvorgang, danach normal, 1 Tasse gebrüht. Danach Aus/Ein. Bruhgruppe fährt nach oben , bleibt in dieser stellung stehen. An…
-
esam 5500
Beitraghallo zusammen, habe esam 5500 Durchlauferhitzer gewechselt, i.O. Widerstandswerte ok. brühgruppe den oberen und unteren endschalter angefahren i.O. Kontakte arbeiten trotzdem kein piep auch kein testmodus möglich gibt es einen mittleren Endschaler bei der herausnahmeposition ? hat jemand eine idee Zur zeit zeigt Sie nur allgemeine störung an.