Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.

  • Milchschaum nicht mehr richtig schaumig

    KaffeeThomas - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, An meiner Magnifica habe ich in letzter Zeit das Problem, dass der Milchschaum eher Milch als Schaum ist. Weiß jemand woran das liegen kann? Mein Eindruck ist dass der Schaum auch nicht mehr so heiß ist wie früher. Außerdem habe ich festgestellt dass sichunten im Auffangbehälter nach dem Kaffee machen immer mehr Wasser ansammelt. Ob das was miteinander zu tun hat weiß ich nicht.

  • ESAM 3500 Kaffee ist wässrig

    KaffeeThomas - - DeLonghi

    Beitrag

    Das habe ich am Samstag in der Firma in die Schrottkiste geworfen. Kann morgen mal nachschauen ob es noch drin ist. Aber das war wirklich Schrott im falschen Zusammenbau hat es nicht gelegen.

  • ESAM 3500 Kaffee ist wässrig

    KaffeeThomas - - DeLonghi

    Beitrag

    Hatte genau das selbe Problem gehabt.Auseinandergehen baut, gereinigt wieder zusammengebaut und Der gleiche Fehler wie bei dir. Also ich hab mir ein neues Mahlberg bestellt für circa 60 € und seither bin ich wieder ein sehr zufriedener Kaffeetrinker. Man hört es auch beim malen, dass das Ding wieder ordentlich und sauber läuft und die Bohnen werden auch besser und feiner gemahlen. Also nicht lange rum tun neues Mahlwerk bestanden und gut ist. Irgendwann sind die Dinger hinüber eben hinüber

  • Vielen Dank. Hab gerade mal nachgeschaut, da sind jetzt 6.500 Tassen durch gelaufen. Ob das viel ist für das Mahlwerk weiß ich jetzt nicht. @michael2: Danke für dein Angebot, aber ich glaub ich bestell jetzt mal ein neues Mahlwerk, das wird die einfachste Lösung sein. Vermutlich bräuchte man ja auch noch Ersatzteile... Dann ist in dem Bereich wieder alles neu. Hat jemand nen Tipp für nen Guten und günstigen Shop wo man das Teil bekommt. Hab gesehen, das Teil kostet so um die 70,- €.

  • Mittlerweile funktioniert es wieder mit vorgemahlenem Kaffee. Das war vermutlich tatsächlich ein Montagefehler, aber das wird trotzdem nicht genügend Kaffee hört sich an als ob es durchdreht. Und das war ja vorher schon, wenn auch nicht so stark. Mal was anderes zwischendurch: wie ruft man eigentlich den Tassenzähler ab? Weiß das jemand?

  • Und liegt es jetzt an dem Mahlwerk oder was anderem?

  • 1. ja die Kugeln habe ich gesehen und darunter auch alles sauber gemacht. 2. ja haste für Ford gemahlenen Kaffee habe ich gedrückt trotzdem wurde das Pulver nicht erkannt. Beziehungsweise es kam die Meldung vor gemahlen Kaffee auffüllen.

  • Danke, aber das glaube ich nicht. Fehler war ja schon vorher, nur nicht so extrem. Außerdem will er ja auch keinen Pulverkaffee. Um das Ganze zu beschleunigen habe ich mir schon überlegt reicht ein neues Mal Wort zu kaufen. Die Frage ist nur, ist der fährt dann auch tatsächlich weg? Denn das die Maschine keinen gemahlenen Kaffee erkennt macht mich stutzig.

  • Hallo Zusammen, Ich habe eine Delonghi magnifica 3500 mit folgendem Problem: Angefangen hat es dass der Kaffee nachdem die Maschine eine Woche gestanden hat. (Urlaub) dass der Kaffee wässrig war und kein Schaum hatte. Ich hab dann mal das Mahlwerk zerlegt und komplett gereinigt. Jetzt wird fast gar kein Kaffee mehr gemahlen und komischerweise wird aber auch Pulverkaffee nicht erkannt wenn ich dies direkt zugebe. (Meldung:Kaffeebohnenbehälter auffüllen) ich hab schon dran gedacht ob ich was falsc…