Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.

  • Hallo Junx, da es nun doch was größeres geworden ist eröffne ich nen neuen Thread,da dieser ja schon geschlossen ist.... --->Neuer Thread !!! Please Help !!!

  • Hallo nochmal, also da ich der einzige Kaffeetrinker bin in unserem Haushalt ( also 1-3 Espresso pro Tag) und hin und wieder meine Frau nen Cappuccino....entkalke ich die Maschine in größeren Intervallen als vieleicht nötig.....mein Intervall is so ca. 1/2 Jahr !!! und bin ganz gut gefahren bisher..... nun werd ich auf jeden fall Entkalken....habe nur heute bemerkt das mein Entkalker alle ist werd mir mal das Durgol besorgen ! was den Härtegrad angeht .... der wurde schon von anfang an eingestel…

  • Hy, oje .... ne soviel Entkalkungslösung hab ich garnicht mehr zuhause.....kanns denn am entkalken liegen ??? is schon ne weile her das letzte mal .... ....

  • Hallo Gemeinde..... ich muß mich leider wieder hier im Forum melden....da mein Baby "Rapid Capuccino" ein sehr ähnliches problem wie hier oben beschrieben wurde, vorweißt.... bei mir ist es so, das das Baby anfängt mit der dampfausgabe aber nach ein paar sekunden abbricht und die Wasserstandsanzeige anfängt zu blinken !!! kein Wasseraustritt oder ähnliches..... Heißwasser funkt ohne probleme und Kaffezubereitung auch !!! jetzt wollt ich bevor das Baby geöffnet wird nochmal nachfragen ob es viele…

  • Wasser unter dem Gerät

    antonio076 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo nochmal Junx , mein Baby brummt wieder !!! ohne Wasser verlust !!! Habe erst heute morgen die lieferung der ersatzteile (Dichtung und Raccord) bekommen.als ich die neue und die alte Dichtung verglichen hab,war alles Klar.also Dichtung rein und aus die Maus !!! hehe Vielen Dank nochmal an alle wortmeldungen und Tips.....also dann noch nen Guten Rutsch und nen Gutes neues Jahr an alle !!! Ciao und Gruß Antonio

  • Wasser unter dem Gerät

    antonio076 - - DeLonghi

    Beitrag

    jo thx junx.....für die vielen meldungen....ja stimmt hannes das mit dem zischen ist uns allen aufgefallen aber hab mir nichts dabei gedacht.....als ich das Baby offen hatte und sie mal angeworfen hab ,hab ich gleich gesehn das das zischen eben durch die undichtigkeit und mit dem verdampfen zu tun hatte.nun ich hoffe ihr habt alle recht und das problem löst sich durch die neue dichtung.übrigens kompliment für das forum !!! so soll ein forum sein !!! bis dann Danke

  • Wasser unter dem Gerät

    antonio076 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke dir.... hab heute abend vor deinem post noch bei der Delonghi-Hotline angerufen und wurde zu einem Kundendienstler weitergeleitet,bei dem ich die ersatzteile bestellt habe. hab mal auf verdacht eine Dichtung und ein Plastikteil hehee bzw. ein Raccord bestellt. Hoffe erstens das die teile schnell kommen und zweitens das mit den teilen das Baby wieder dicht ist !!! gruß Antonio

  • EAM3300 undicht !!!

    antonio076 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, meine EAM3300 hat ebenfalls wasser unter der Maschine.jetzt hab ich das Baby nach eurer anleitung auseinander gebaut und hab das problem gefunden.nun weiß ich nicht was ich tun soll. also das teil aus Aluminium unter der Tassenaufwärmablage,ich schätze das es derThermoblock ist.am oberen wasseranschluß (siehe roten Pfeil auf dem Bild) tritt wasser aus während der Kaffeezubereitung.das wasser tritt direkt an der verbindung zwischen Thermoblock und Kunststoffanschluss aus. hab mal den kusts…